Gibt es eine Möglichkeit, eine bestimmte Anwendung mit einer Tastenkombination zu starten? [Duplikat]

Antworten:

40

Wenn Sie Snow Leopard + spaceausführen, wird Spotlight geöffnet, mit dem das Terminal ausgeführt werden kann.

Spotlight kann an eine andere Tastenkombination gebunden werden, die Standardeinstellung ist jedoch ähnlich wie bei Windows+ R.

jdiaz
quelle
1
Ich gehe mit diesem als die Antwort, weil Sie nichts installieren müssen ... Quecksilber ist für eine Menge Dinge aber cool! Vielen Dank!
Longda
1
Ich wünschte wirklich, der Standardtastenanschlag zum Zoomen in Photoshop UND der Standardtastenanschlag zum Ändern der Spracheingabe UND der Standardtastenanschlag zum Aufrufen von Spotlight wären nicht alle gleich. :(
Scottie
87

Wie von Snow Leopard, das eigentlich ist in das Betriebssystem integriert.

Starten Sie Automator und erstellen Sie einen Dienst, der keine Eingaben von einer Anwendung empfängt. Fügen Sie in der Aktionsbibliothek die Aktion "Anwendung starten" zum Workflow hinzu. Wählen Sie die Anwendung 'Terminal' in der Dropdown-Liste der Anwendungen. Speichern Sie Ihren neuen Dienst und weisen Sie ihm eine Tastenkombination zu:
System Preferences -> Keyboard -> Keyboard Shortcuts -> Services

NReilingh
quelle
Kommentare sind nicht für eine längere Diskussion gedacht. Diese Unterhaltung wurde in den Chat verschoben .
bmike
2
"Terminal" war für mich nicht in der Liste der Anwendungen, ich musste es finden, indem ich "Sonstiges" auswählte und suchte.
Wachr
1
@wachr das gleiche hier, aber Sie können es leicht im Ordner "Dienstprogramme" finden und es funktioniert perfekt.
Pan Long
@wachr Danke, das war nützlich, ich musste es finden, indem ich 'other ...' und dann im Ordner 'Utilities' auswählte.
Yogesh Umesh Vaity
Perfekt! Die Einrichtung dauerte Sekunden und macht die Dinge viel effizienter. Ich habe Befehl + Option + T für meine verwendet. Es ist leicht zu merken und wurde nicht zugewiesen.
Jamesnotjim
19

Wenn Sie das Alfred Powerpack haben, können Sie in Alfred 1 einen Hotkey hinzufügen:

Oder erstellen Sie einen Workflow in Alfred 2:

Hotkeys haben in Alfred 2 standardmäßig eine kurze Verzögerung, aber das Ändern des Triggerverhaltens verringert dies:

mst
quelle
15

Ich würde empfehlen, QuickSilver zu installieren . Es ist ein Anwendungsstarter, der sich an die Anwendungen erinnert, die Sie am häufigsten starten, und diese zuerst empfiehlt. Mit wenigen Tastenanschlägen ist es einfach, eine Anwendung zu starten.

QuickSilver ist die erste Anwendung, die ich auf jedem neuen Mac installiere.

Shane Stillwell
quelle
Quecksilber ist wirklich cool und sehr nah an dem, wonach ich suche!
Longda
1
Quicksilver ist großartig, befindet sich aber nicht mehr in der Entwicklung. Die neue Alfred App ist sehr ähnlich, wird unterstützt und ist auch in der Entwicklung. Ich habe es im Mac App Store bekommen und es wurde für mich durch Quicksilver ersetzt
conorgriffin
1
Ich muss zustimmen, ich bin von QuickSilver zu Alfred (mit ihrem PowerPack) gewechselt und habe nicht zurückgeschaut. Es ist schneller, lässt sich gut integrieren und wird ziemlich schnell entwickelt.
Shane Stillwell
10

Nicht in das Betriebssystem integriert, aber ich benutze ein kostenloses Dienstprogramm namens Visor. Wenn Sie damit arbeiten, wird Ihr Terminal im Hintergrund ausgeführt, aber Visor blendet es aus und ruft es in einer Konsole im Quake-Stil auf, wenn Sie eine (vom Benutzer konfigurierbare) Tastenkombination drücken. Es ist ziemlich anpassbar, wie Ihr Terminal zeigt / versteckt. Sehr toll.

Scottie
quelle
2
Visier, während ordentlich, fand ich zuweilen einen leichten Schmerz im Arsch.
Josh K
2
Wie? Ich habe noch nie Fehler oder Abstürze damit festgestellt, und an meinem Arbeitstag springe ich ständig zu meinem Terminal, um Kommandozeilenoperationen auszuführen. Erleichtert die Arbeit erheblich - ein kurzer Tastendruck und mein Terminal wird mit Tastaturfokus angezeigt.
Scottie
Ich hasse es, dass TotalTerminal (neuer Visor-Name) nicht gut mit Vollbild-Apps funktioniert (und der Entwickler wird es wahrscheinlich nicht beheben )
Dan
7

Die von @NReilingh vorgeschlagene Lösung ist in Ordnung, schlägt jedoch fehl, wenn Terminal.app ausgeführt wird und kein geöffnetes Fenster vorhanden ist (ich habe es in OSX 10.7 getestet).

Das Ersetzen der Aktion " Anwendung starten" durch die Aktion " AppleScript ausführen" und das Festlegen des folgenden auszuführenden Codes führen dazu:

on run {input, parameters}
  tell application "Terminal"
    activate
    reopen
  end tell
  return input
end run

Hier ist der vollständige Beitrag: Mac OS X: Starten Sie das Terminal über die Tastenkombination

Claudio d'Angelis
quelle
1
Sie können auch reopenein neues Standardfenster erstellen, wenn keine Fenster geöffnet sind. Das Skript wird blockiert, bis das Öffnen der Anwendung abgeschlossen ist. Wenn Sie es mit FastScripts ausführen, dauert es anscheinend länger. open -amacht auch so etwas reopenund blockiert keine Skripte.
Lri
@LauriRanta Sie haben Recht reopen, danke, dass Sie darauf hingewiesen haben.
Claudio d'Angelis
6

Ich wollte eine Verknüpfung, um immer ein neues Terminalfenster zu öffnen, unabhängig von anderen Dingen. Hier ist der Code, um das zu tun:

tell application "Terminal"
        do script ""
        activate
    end tell
guptron
quelle
Ich fand das zusammen mit dem obigen Kommentar über die Funken-App eine schöne Lösung.
Brady Trainor
Ich möchte auch ein neues Terminalfenster (unabhängig davon, ob die Terminal-App geöffnet ist oder nicht), und das hat funktioniert. Die Spark-App habe ich allerdings nicht benutzt.
chrisdembia
4

In Mavericks können Sie ein neues Terminalfenster in dem Ordner öffnen, den Sie im Finder markiert haben. Um diese Option zu aktivieren, gehen Sie zu Finder -> Services -> Service Preferencesund überprüfen Sie New Terminal at Folder.

Bildbeschreibung hier eingeben

Verwenden Sie es dann aus dem Finder-Menü:

Bildbeschreibung hier eingeben

Erik Berkun-Drevnig
quelle
Dies scheint in der neuesten Version von Mac OS 10.11.2 nicht mehr vorhanden zu sein.
jmort253
2
Es ist immer noch für mich da in 10.11.5
Erik Berkun-Drevnig
2

Diese Lösung funktioniert für MacOS Sierra.

  1. Starten Sie Automator
  2. Klicken Sie auf "Neues Dokument" und wählen Sie "Service".
  3. Ändern Sie "Dienst empfängt ausgewählt" in "keine Eingabe"
  4. Wählen Sie im Aktionsbereich "Anwendung starten" aus
  5. Wählen Sie die zu startende Anwendung aus dem Pulldown-Menü aus. Für Terminal müssen Sie nach unten gehen und "Andere" auswählen und es im Ordner "Dienstprogramme" finden.
  6. Speichern Sie den Dienst unter einem Namen.
  7. Öffnen Sie die Systemeinstellungen. Gehen Sie zur Option Tastatur. Klicken Sie auf die Registerkarte Verknüpfung.
  8. Wählen Sie im linken Bereich Dienste aus und scrollen Sie im rechten Bereich nach unten zu Allgemein. Sie sollten Ihren Service sehen.
  9. Klicken Sie auf den Dienst. Am ausgewählten Dienst sollte eine Schaltfläche mit der Aufschrift "Verknüpfung hinzufügen" angezeigt werden. Klicken Sie darauf.
  10. Geben Sie eine Tastenkombination ein und schließen Sie die Systemeinstellungen.
Ankit Shubham
quelle
1

Der Zugriff auf DTerm erfolgt über einen vom Benutzer konfigurierbaren Hotkey. Daraufhin wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie im aktuellen Verzeichnis einen Terminalbefehl ausführen können . Wenn Sie sich beispielsweise im Finder befinden und einige Dateien tarieren möchten, drücken Sie einfach die Tastenkombination und führen sie aus tar, ohne dass Sie die Verzeichnisse ändern müssen. Durch Drücken von Umschalt + Eingabetaste anstelle der Eingabetaste nach der Eingabe Ihres Befehls wird dieser in einem neuen Terminalfenster ausgeführt, in dem Sie weiterarbeiten können.

Michael Underwood
quelle
1

Ich benutze Funken und habe + + §(Ich habe ein britisches Tastaturlayout, §ist knapp unterhalb esc) , das Terminal zu starten. Ich bevorzuge es, Services / AppleScripts zu verwenden, weil es schneller ist. Es werden auch keine sichtbaren Elemente der Benutzeroberfläche hinzugefügt, wie bei anderen Lösungen (ich bin sehr vorsichtig, wenn es darum geht, meinen Arbeitsbereich so rational wie möglich zu gestalten).

Ich denke, die Entwicklung für Spark wurde gestoppt, aber es funktioniert perfekt auf Snow Leopard.

Benedict Cohen
quelle
1

Obwohl ich denke, dass die Anbindung von Automator / Tastatur an Dienste besser ist, sollte ich Quicksilver erwähnen , das Ihnen ausgezeichnete Tastaturdienste für den Mac bietet.

Sie sollten diesen Artikel über Quicksilver lesen .

ocodo
quelle
1

Dies ist ein bisschen einsichtig und keine direkte Antwort: Sie können iTerm verwenden und über Einstellungen ( + ,)> Tasten> Hotkey einen globalen Hotkey dafür festlegen.

Halil Özgür
quelle
1

Ich liebe Apptivate , es ist wie Spark. Mit Apptivate können Sie "jeder Anwendung, jedem Dokument oder jeder Skriptdatei systemweite Verknüpfungen zuweisen". Es macht nur diese eine Sache und macht es ziemlich gut. Es ist sehr klein und verbraucht daher nicht viel Systemressourcen.

Eine großartige Funktion von Apptivate ist, dass, wenn es die Anwendung erkennt, z. B. Terminal.app, die bereits ausgeführt wurde, Apptivate sie ausblenden wird, anstatt eine neue Instanz der Anwendung zu starten.

hujunfeng
quelle
0

Ich verwende dazu FastScripts . Es ist kostenlos für bis zu 10 Tastaturkürzel, 14,95 USD, um unbegrenzte Tastaturkürzel zu aktivieren (Ich bin nicht mit Red Sweater Software verbunden, sondern nur ein zufriedener Kunde).

otto.poellath
quelle
0

Das ist ziemlich nah: CDTo .

"Schnelle Mini-Anwendung, die ein Terminal.app-Fenster öffnet, das mit dem Finder-Fenster ganz vorne verbunden ist. Diese App wurde (einschließlich des Symbols) entwickelt, um in der Symbolleiste des Finder-Fensters platziert zu werden."

Idealerweise möchten Sie ein Tool, das die integrierte Funktion von MacOS 9 nachahmt:

Bildbeschreibung hier eingeben

Dennis Wurster
quelle
0

Danke für die Empfehlung für Spark. Ich habe gerade Version 3.0b9 ausprobiert und es funktionierte perfekt in OS X 10.10.3, um eine Verknüpfung zum Starten des Terminals zu erstellen. Ich benutze Strg + Opt + T, die gleiche Verknüpfung, um das Terminal in meiner Linux-Distribution zu öffnen.

Hypersphäre
quelle
0

Ich benutze Open Terminal . Schau es dir hier an .

OGenius
quelle
Warum hast du engadget.com verlinkt?
Ihab Shoully
@OGen Die Verbindung ist unterbrochen
Matt
-1

Sie können die Automator.app verwenden, um neue Verknüpfungen zu erstellen

Automator-App> und dann Service (Zahnradsymbol) [keine Eingabe]> gefolgt vom Starten des application.app-Service> Wählen Sie terminal.app> [SPEICHERN]> Systemeinstellungen. > Tastaturkürzel> Dienste> Setup-Verknüpfung

Strg + Opt + Cmd + T

Es wird in diesem Link erklärt

Saharsh
quelle