Wie erzwinge ich eine Thunderbolt-Ethernet-Verbindung, wenn ich ein Netzwerk wechsle, ohne den Computer neu zu starten?

14

Ich habe ein Blitz-zu-Ethernet-Kabel auf einem MacBookPro Retina auf Lion.

Manchmal funktioniert die Verbindung zwischen Blitz und Ethernet nicht. Es scheint aufzutreten, wenn ich den Netzwerkstandort wechsle (z. B. wenn ich von meinem Heimnetzwerk in mein Arbeitsnetzwerk wechsle). Ein Neustart des Computers behebt das Problem. Ich möchte meinen Computer jedoch nicht neu starten müssen.

Wie kann ich Thunderbolt zum Ethernet zwingen, um eine Verbindung herzustellen, ohne den Computer neu zu starten?

Mehr Details:

In den Netzwerkeinstellungen befindet sich ein roter Punkt, der nicht mit "Thund ... thernet" verbunden ist. Es heißt weiter:

Status: Cable Unplugged
Either the cable for Thunderbolt Ethernet is 
not plugged in or the device at the other end 
is not responding.

Unter Systeminformationen - Thunderbolt heißt es

Thunderbolt to Gigabit Ethernet Adapter:

  Vendor Name:  Apple, Inc.
  Device Name:  Thunderbolt to Gigabit Ethernet Adapter
  Vendor ID:    0x1
  Device ID:    0x8003
  Device Revision:  0x1
  Route String: 3
  Firmware Version: 5.5
  Port:
  Status:   Connected
  Link Status:  2
  Port Micro Firmware Version:  0.0.8

Unter Netzwerk - Thunderbolt Ethernet heißt es:

Thunderbolt Ethernet:

  Type: Ethernet
  Hardware: Ethernet
  BSD Device Name:  en1
  IPv4:
  Configuration Method: DHCP
  IPv6:
  Configuration Method: Automatic
  Proxies:
  Exceptions List:  *.local, 169.254/16
  FTP Passive Mode: Yes
  Service Order:    0
Jeromy Anglim
quelle

Antworten:

10

Ich hatte auch dieses Problem, und ein Apple Support-Anruf und ein Besuch in der Genius Bar später hatten die Antwort: Wenn Sie Netzwerkstandorte verwenden, die bereits auf Ihrem Thunderbolt-Display vorhanden sind, scheint die Möglichkeit der Anzeige nicht automatisch hinzuzufügen Ethernet "zu Ihren verfügbaren Netzwerkports. Um dies zu lösen, entweder:

Erstellen Sie einen neuen Speicherort in Ihren Netzwerksystemeinstellungen. Es erkennt schließlich das "Display Ethernet" und verwendet es. Es ändert sich langsam von "Nicht verbunden" zu "Keine IP" zu "Green-is-for-Go".

oder

Korrigieren Sie einen vorhandenen Standort, indem Sie auf das + klicken, um einen Port hinzuzufügen, und Ethernet anzeigen auswählen. Es ändert sich langsam von "Nicht verbunden" zu "Keine IP" zu "Green-is-for-Go".

user44822
quelle
5

Problemumgehung, die einige Male für mich funktioniert hat:

  • Ziehen Sie den Thunderbolt-Konverter heraus
  • Warten Sie einige Sekunden, zehn stecken Sie es wieder ein
  • Gehen Sie zu Einstellungen / Netzwerk / Erweitert / DHCP-Lease aktualisieren
Wouter
quelle
2
Durch Klicken auf die Schaltfläche "DHCP-Lease erneuern" in den erweiterten Einstellungen -> TCP / IP meines Adapters wurde mein Problem behoben. Vielen Dank, dass Sie diese Lösung geteilt haben!
KyleFarris
Voila! Es funktionierte!
uneq95
3

Zumindest für mich scheint dieses Problem nichts mit der Blitzverbindung zu tun zu haben. Es war eher ein profaneres Netzwerkproblem. Das heißt, als ich zwischen Netzwerken wechselte, mussten die Netzwerkeinstellungen neu konfiguriert werden. Techniken wie die Erneuerung der DHCP-Lease und die Verwendung des "Assist Me" -Verfahrens in den Netzwerkeinstellungen schienen für mich ausreichend zu sein, um nach dem Netzwerkwechsel wieder eine Verbindung über Ethernet herzustellen.

Jeromy Anglim
quelle
2

Hatte das gleiche Problem und das Herausziehen / Umstecken funktionierte nicht.

Am Ende funktionierte der Neustart mit abgezogenem Kabel und das anschließende Wiedereinstecken.

Es ist überhaupt nicht klar, warum, aber bevor ich das tat, wurden im Systembericht überhaupt keine Thunderbolt-Geräte angezeigt, selbst wenn das Kabel eingesteckt war.

Harry
quelle
Ich musste die vorhandene Schnittstelle löschen, neu starten, mich mit einem Administratorkonto anmelden und sie dann anschließen und es funktionierte. Die Anmeldung mit einem regulären Konto und die Verwendung eines Administratorkennworts in den Systemeinstellungen war unzureichend. Wahnsinn.
Peter N Lewis
1

Selbes Problem hier. IMHO ist es ein Fehler in OSX. Das Herausziehen / Einstecken bringt etwas in das Betriebssystem und dann wird es wieder lebendig.

Gast
quelle
Nur Mac OSX neu starten, um dies zu beheben (OSX-Fehler). Uplink ist aktiv und "Kabel abgezogen" wird angezeigt. Ich hatte mehrere Plug / Unplug ohne Erfolg durchgeführt. Auch sudo ifcfg nicht erkennen Thunderbolt Ethernet.
Myset
0

Gleiches Problem in Yosemite auf einem MacBook Pro mit zwei Thunderbolt-Anschlüssen. Mac OS X scheint zu glauben, dass der Thunderbolt-Ethernet-Adapter wirklich eine weitere Thunderbolt-Brücke ist, da ich zwei Thunderbolt-Brücken sehe. Die vorgeschlagenen Lösungen sind vage und ungeschickt, aber da keine Befehlszeilenlösung vorhanden ist, wird nur das Trennen (wie oben), das erneute Einstecken und das Hinzufügen eines Ethernet zu einem vorhandenen Speicherort ohne den darin enthaltenen WLAN-Adapter durchgeführt.

Das eigentliche Problem scheint dadurch verursacht zu werden, dass eine WLAN-Verbindung aktiv wird und die Ethernet-Verbindung ausschließt. Die beste und dauerhafteste Lösung, die ich gefunden habe, ist, das WLAN auszuschalten, bevor ich im Büro ankomme. Dann funktioniert das Einstecken des Ethernet immer. Aber wenn ich zulasse, dass diese WLAN-Verbindung zuerst aktiv wird, schlägt das Einstecken des Ethernet ziemlich oft fehl.

Eric Peterson
quelle
0

Es gibt ein anderes Problem, das damit zusammenhängt. Wenn ich den Thunderbolt-Ethernet-Anschluss vom Thunderbolt-Anschluss des Mac abziehe, wird mein an den anderen Thunderbolt-Steckplatz angeschlossenes Thunderbolt-Display (Display-Anschluss) häufig schwarz. Kein "kein Signal", sondern nur ein schwarzer Bildschirm. Der Computer stürzt nicht ab, manchmal höre ich zum Beispiel, dass weiterhin Audio abgespielt wird.

Durch Zurückstecken des Ethernet-Anschlusses wird manchmal die Anzeige wiederhergestellt, aber das Ethernet ist dann immer noch defekt. Wenn ich auch das Display ausstecke, scheint der Computer (der sich im Clamshell-Modus befindet) aufzulegen, anstatt einzuschlafen. Ich kann die Fans rennen hören. Es dauert ungefähr 5 Minuten, bis der Laptop endlich eingeschlafen ist. Manchmal hilft es dann, den Laptop zu öffnen. In anderen Fällen brauche ich ein hartes Herunterfahren.

Für mich scheint dieses Problem nicht mit WiFi zu tun zu haben, da ich es immer ausgeschaltet habe. (aber vielleicht versucht das System es einzuschalten und schlägt dabei fehl?)

Aufgrund dieser Korrelation zwischen dem Display und dem Ethernet scheint das eigentliche Problem im Thunderbolt-Treiber zu liegen, nicht im Ethernet.

Es tut uns leid, dass dies keine Problemumgehung ist, aber möglicherweise gibt es einige neue Vorschläge, um dies zu umgehen

Gast
quelle
Willkommen bei Ask Different! Bitte fügen Sie keine Kommentare in den Antwortbereich ein. Hier finden Sie Antworten auf die Fragen. Sobald Sie einen ausreichenden Ruf haben , können Sie Kommentare hinzufügen und weitere Fragen stellen. Beantworten Sie klare und präzise Fragen, um sich einen guten Ruf zu verschaffen . Zum Entfernen als keine Antwort markieren. - Von der Überprüfung
fsb