Mountain Lion ssh -X Probleme

8

Wie läuft die Weiterleitung von Mountain Lion X11 über SSH ab?

Beispiel:

ssh -X [email protected] xterm

meine / etc / sshd_config hat

X11Forwarding yes
#X11DisplayOffset 10
X11UseLocalhost yes

# XAuthLocation added by XQuartz (http://xquartz.macosforge.org)
XAuthLocation /opt/X11/bin/xauth

Sshd neu gestartet mit

launchctl stop com.openssh.sshd
launchctl start com.openssh.sshd

(und aus den Einstellungen -> Auch teilen)

Startete XQuatrz und aus dem xterm starte ich

ssh -v -X [email protected] xterm        #this part not works :)

bekam das nächste:

debug1: Authentication succeeded (keyboard-interactive).
Authenticated to 192.168.1.17 ([192.168.1.17]:22).
debug1: channel 0: new [client-session]
debug1: Requesting [email protected]
debug1: Entering interactive session.
debug1: Requesting X11 forwarding with authentication spoofing.
debug1: Sending command: xterm
debug1: Remote: No xauth program; cannot forward with spoofing.
X11 forwarding request failed on channel 0
xterm: Xt error: Can't open display: 
xterm: DISPLAY is not set
debug1: client_input_channel_req: channel 0 rtype exit-status reply 0
debug1: client_input_channel_req: channel 0 rtype [email protected] reply 0
debug1: channel 0: free: client-session, nchannels 1
Transferred: sent 2656, received 2480 bytes, in 0.1 seconds
Bytes per second: sent 29582.4, received 27622.1
debug1: Exit status 1

vom xterm

$ echo $DISPLAY
/tmp/launch-BHtJfJ/org.macosforge.xquartz:0

es zu ändern :0hilft nicht

Laufen von der xterm

$ xauth list
jonatan.local/unix:0  MIT-MAGIC-COOKIE-1  f4f85682af36ae7d95cd3d244cb6beb2
192.168.1.9:0  MIT-MAGIC-COOKIE-1  f4f85682af36ae7d95cd3d244cb6beb2
jonatan.local:0  MIT-MAGIC-COOKIE-1  f4f85682af36ae7d95cd3d244cb6beb2

Irgendeine Idee?

jm666
quelle
Können Sie klären, welcher Teil für Sie nicht funktioniert?
zurückhaltend
@demure Mein Englisch ist nicht gut genug, ich hatte die Hoffnung, dass die Fehlermeldung klar genug ist. Aber ok, fügte der Frage einen Kommentar hinzu, um genau zu zeigen, was nicht funktioniert. Oder genauer gesagt, funktioniert das X-Protokoll-Tunneln über ssh aus irgendeinem seltsamen Grund nicht. Vielleicht xauth. Vielen Dank für Ihr Interesse. :)
jm666

Antworten:

8

Sie müssen XQuartz öffnen, zu X11EinstellungenSicherheit gehen , es gibt zwei Kontrollkästchen: Deaktivieren Sie das erste, aktivieren Sie das zweite. Starten Sie XQuartz neu und versuchen Sie es erneut. Sie müssen die $DISPLAYVariable auch folgendermaßen definieren :

export DISPLAY=clienthost:0.0
Andreu
quelle
In der Zwischenzeit stellte ich fest, dass das Problem auf der anderen Seite lag - nicht in meinem Betriebssystem X .; Trotzdem danke +1.
jm666
@ jm666, Andreu Ich habe das gleiche Problem und diese Lösung hat bei mir nicht funktioniert. # jm66 Könnten Sie Ihre Erfahrungen bei der Lösung dieses Problems teilen?
Math137
Was ist clienthost?
Jonathan
1

Ich bin mir nicht sicher, wie dies passieren könnte, aber von der SSH-Quelle, aus der die Fehlermeldung stammt:

/* Try to open a socket for the local X server. */
display = getenv("DISPLAY");
if (!display) {
    error("DISPLAY not set.");
    return -1;
}

Es zeigt an, dass ssh tatsächlich denkt, dass die Variable überhaupt nicht gesetzt ist (dh nicht fehlerhaft oder so, aber fehlt).

Ich bin nicht sicher, ob SSH den Benutzerkontext ändert, damit eine andere Umgebung entsteht. Du kannst es versuchen

ssh -vvv ....

(mehrfaches "v"), um mehr Debug-Ausgabe zu erhalten, gibt dies möglicherweise irgendwo im Start einen Hinweis.

Terminalität
quelle
wow - gute idee das mehrfache vvv - werde es überprüfen.
Vielen Dank
ok, hoffe es hilft
Terminality