Gibt es ein Muster zwischen der Masse eines Körpers und der Masse der umlaufenden Objekte um ihn herum?

11

Ich habe auf der Wikipedia- Seite zum Sonnensystem nachgesehen und es heißt, dass die Sonne 99,86% der gesamten Masse des Sonnensystems ausmacht. Ich fand das ziemlich groß.

Also habe ich das Verhältnis der Massen berechnet: Erde / ( Erde + Mond ) und es ist ungefähr 98,78%.

Ich habe dasselbe mit Jupiter gemacht: Jupiter / ( Jupiter + Io + Europa + Ganymed + Callisto ) und es sind ungefähr 99,97% (ich habe kleine Satelliten ignoriert).

  • Warum ist das Verhältnis in diesen 3 Beispielen so hoch?
  • Ist 1% eine reguläre Zahl für die Satellitenmasse?
  • Es ist einfache Gravitationsmathematik?

Ich verstehe, dass ein Körper viel massiver sein muss, um ein Planet-Satellitensystem zu sein, sonst ist es ein Doppelplanetensystem . Aber ich hätte gedacht, 90% wären genug.

Thibault
quelle

Antworten:

6

Nein, es gibt kein Muster für 1%. Es gibt Fälle von Doppelsternen und (angeblich) von Doppelplaneten .

In unserem Sonnensystem hat Charon eine Masse von 11,6% der von Pluto.

Einladen
quelle