SPH-Simulationen

7

Gibt es Simulationen, die eine Hydrodynamik glatter Partikel verwenden und so konfiguriert werden können, dass sie unterschiedliche Anfangsbedingungen enthalten? Ich möchte Planetenkollisionen und deren Auswirkungen simulieren. Ich möchte den folgenden Link genau replizieren .


https://www.youtube.com/watch?v=Fwl_JBQtH9o


Artemisia
quelle
Es wäre großartig, wenn Sie etwas genauer sagen könnten, was Sie sich wirklich wünschen. Es gibt viele Algorithmen, einschließlich SPH und seiner Variationen, viele geschriebene Codes und viele schöne ausgegebene Ausgaben, einschließlich Planetenkollisionen.
Alexey Bobrick
1
Der Algorithmus, den ich suche, sollte in der Lage sein, Kollisionen wie den folgenden Link zu simulieren: youtube.com/watch?v=Fwl_JBQtH9o
Artemisia
Ich versuche, den für diesen YouTube-Link verwendeten Code genau zu duplizieren.
Artemisia
Könnten Sie den SPH-Code von Canup finden? Ich bin ein brasilianischer Doktorand und suche einen Code wie Sie. Danke =)
Andre Amarante
@AndreAmarante, leider konnte ich Canups Code nicht finden. Andere SPH-Codes lieferten viele Einblicke in das Herausfinden, daher würde ich empfehlen, diese zu überprüfen. Prost!
Artemisia

Antworten:

6

Ich würde den Gadget- Code von MPA Garching für kosmologische Simulationen der Strukturbildung empfehlen . Es ist hauptsächlich gravitativ, aber ich glaube, Sie können auch Gaseffekte einbeziehen:

GADGET berechnet Gravitationskräfte mit einem hierarchischen Baumalgorithmus (optional in Kombination mit einem Partikel-Mesh-Schema für Gravitationskräfte mit großer Reichweite) und repräsentiert Flüssigkeiten mithilfe der Hydrodynamik geglätteter Partikel (SPH). Der Code kann für Studien isolierter Systeme oder für Simulationen verwendet werden, die die kosmologische Ausdehnung des Raums mit oder ohne periodische Randbedingungen umfassen. In all diesen Arten von Simulationen folgt GADGET der Entwicklung eines selbstgravitierenden kollisionsfreien N-Körpersystems und ermöglicht optional die Einbeziehung der Gasdynamik. Sowohl die Kraftberechnung als auch der Zeitschritt von GADGET sind vollständig anpassungsfähig und weisen einen im Prinzip unbegrenzten Dynamikbereich auf.

Ich weiß nicht, ob dies häufig für Aufgaben wie Ihre verwendet wird, aber es könnte ein Ort sein, an dem Sie anfangen können zu suchen.

Astromax
quelle
Danke :) es ist ein guter Vorsprung. Ich möchte youtube.com/watch?v=Fwl_JBQtH9o
Artemisia
1
Es gibt viele verschiedene SPH-Codes in der Astronomie-Community (ich habe selbst einen), aber AFAIK-Codes außer Gadgets stehen öffentlich zum Download zur Verfügung (einfach, weil diese Codes sehr spezifisch und leicht zu knacken sind, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun). . Das Problem mit dem Gadget ist, dass es einen veralteten SPH-Algorithmus (> 10 Jahre alt) implementiert und nie wirklich für Planetenkollisionen gedacht war (ich wette, Sie würden eine bestimmte Zustandsgleichung für Planetenkollisionen benötigen).
Walter
Ah ja. Ich plane, die analytischen Zustandsgleichungen von ANEOS zu verwenden.
Artemisia
Ich möchte eine Simulation mit einer aktuelleren Version des SPH-Algorithmus, kein Problem, wenn ich sie kaufen muss :) Irgendwelche Vorschläge?
Artemisia
1
@Walter: Es gibt viele andere gute öffentlich verfügbare SPH-Codes. Überprüfen Sie alle aktuellen Bewertungen zu SPH, z. B. Springel, Price oder Rosswog.
Alexey Bobrick