Also, was genau ist ein "ultra-cooler" Zwergstern?

20

Das TRAPPIST-1-System dreht sich um einen ultra-coolen Zwergstern. Ich suchte nach weiteren Informationen über diese Art von Stern und fand sehr wenig. Der Wikipedia-Artikel dazu hat sich in den 15 Minuten, in denen ich mit der Suche begonnen habe, nach der Pressekonferenz über die Entdeckung von 7 erdgroßen Planeten im Orbit um TRAPPIST-1 von einem Minimum auf einen Absatz verlängert.

Was für ein Stern ist das?

Kim Holder
quelle

Antworten:

22

Die Redewendung aufteilen:

  • Zwergstern - ein Begriff, den ich nie verstehen werde - wird verwendet, um relativ kleine, dunkle Sterne zu beschreiben. Leider umfasst dies die meisten Hauptreihensterne, die im Vergleich zu großen Riesen und Überriesen in der Tat Zwerge sind.
  • Ultra-kühl , wie called2voyage bereits diskutiert wurde , bedeutet , dass der Stern eine hat

    effektive Temperaturen von weniger als 2.700 Kelvin.

    Dies ist ungefähr die Hälfte der Oberflächentemperatur der Sonne. Spektroskopisch bedeutet dies, dass diese Sterne der Klasse M7-L8 angehören , dh wirklich sehr coole Sterne, die die Schwelle für die Kernfusion gerade noch erreichen. Tatsächlich verschmelzen einige L-Zwerge niemals Wasserstoff wie normale Sterne und werden zu braunen Zwergen. Daher bezieht sich "ultra-cooler Zwerg" nicht unbedingt nur auf Hauptreihensterne.

Andere Merkmale in einigen Fällen (von Cruz et al .):

  • Lithium in einigen Objekten vom L-Typ, das auf niedrige Temperaturen, niedrige Massen und junges Alter in diesen bestimmten Objekten hinweist.
  • Sehr niedrige Oberflächengewichte bei späten M-Zwergen (obwohl wahrscheinlich nicht so viel bei einem M7-Zwerg wie TRAPPIST-1).
  • Sehr geringe Metallizität bei bestimmten anderen Objekten vom Typ L.

TRAPPIST-1 scheint also im Vergleich zu einigen dieser anderen Objekte ein ziemlich massiver ultra-cooler Zwerg zu sein.

Hier ist ein kommentiertes Hertzsprung-Russell-Diagramm mit einer Box für ultrakühle Zwerge und einem Kreis für TRAPPIST-1, ungefähr:

Bildbeschreibung hier eingeben
Bild von Wikipedia mit freundlicher Genehmigung des Benutzers Saibo unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5 Generic-Lizenz .

HDE 226868
quelle
Kommentare sind nicht für eine längere Diskussion gedacht. Diese Unterhaltung wurde in den Chat verschoben .
angerufen2voyage
1
Lustiges Detail: Unsere Sonne gilt auch als Zwergstern.
AtmosphericPrisonEscape
8

Gemäß den spektroskopischen Eigenschaften von Ultra-Cool Dwarfs und Brown Dwarf von JD Kirkpatrick lautet die Arbeitsdefinition von Ultra-Cool Dwarf:

Zwerge mit Klassifikationen von M7 oder höher.

Das bezieht sich auf das Sternklassifizierungssystem , das Sterne nach ihren spektralen Eigenschaften kategorisiert. Klasse-M-Sterne haben eine Oberflächentemperatur von weniger als 4000 K und "M7 oder höher" bedeutet eine Oberflächentemperatur von weniger als 2500 K. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dies eine funktionierende Definition ist und der Wikipedia-Artikel ultra-coole Zwerge als Objekte mit identifiziert Oberflächentemperatur unter 2700 K. Es ist möglich, dass der Begriff in wissenschaftlichen Arbeiten noch etwas locker verwendet wird.

angerufen2voyage
quelle