Wie werden die größten Teleskope der Welt gereinigt?

7

Wie werden die größten Teleskope der Welt (wie zum Beispiel das Very Large Telescope) gereinigt?

Meine Forschung umfasst, was ich hier über die Reinigung von CO 2 gelesen habe . Gibt es andere Möglichkeiten, die Spiegel zu reinigen? Was wäre, wenn wir über das (annullierte) überwältigend große Teleskop sprechen würden ?

Juan T.
quelle

Antworten:

5

Eine Möglichkeit, Teleskope zu reinigen, besteht darin, die Metallbeschichtung auf ihrer Oberfläche zu ersetzen. Bei Teleskopen befindet sich das Metall im Gegensatz zu Badezimmerspiegeln auf der Vorderseite des Glases. Der Grund für diesen Unterschied ist, dass Glas auf der Vorderseite den Spiegel haltbarer macht, aber auch die Effizienz des Spiegels bei der Erstellung eines Bildes verringert. Aus diesem Grund muss der Spiegel alle paar Jahre vom Teleskop abgenommen, das alte Metall mit einer Säure oder einem anderen chemischen Mittel aus dem Glas entfernt und anschließend eine neue Metallbeschichtung aufgebracht werden. Auf der Tour durch das Palomar-Observatorium werden sie Ihnen sagen, dass das 5,1-Meter-Hale-Teleskop ungefähr die gleiche Menge Aluminium verwendet, um es abzudecken wie in einem Viertel (nicht sicher, ob es Volumen oder Masse bedeutet - auch nicht ganz sicher, ob es nicht so war). t ein Nickel oder 2 Viertel).

Bei Teleskopen mit segmentierten Spiegeln wie Keck können sie jeweils ein Segment ausführen, was den Vorgang komfortabler macht und sich über die Zeit verteilt. Es ist auch möglich, obwohl ich nicht weiß, ob sie dies tun, Segmente in Sicherung zu halten, um entfernte Segmente zu ersetzen, da das Teleskop aus einer relativ kleinen Anzahl von Segmenten besteht, die die gleiche Krümmung haben und daher sind austauschbar.

Sean Lake
quelle
Interessant, aber nicht "putzen".
Rob Jeffries
2
@ RobJeffries Sicher ist es. Ein Teil des Staubes und solcher, der sich auf dem Spiegel absetzt, ist Alkali, das mit dem Metall reagiert und es unmöglich macht, es auf andere Weise zu reinigen.
Sean Lake