Astronomisches ABCD…!

7

Heute habe ich mir überlegt, eine Liste astronomischer Objekte von A bis Z zu erstellen.

Es geht wie folgt:

  • A - Asteroid
  • B - Schwarzes Loch
  • C - Komet
  • D - Zwergplanet
  • E - Elliptische Galaxie
  • F - Sternschnuppe
  • G - Kugelsternhaufen
  • H - Hypergier (Sterne)
  • I - Interstellares Medium
  • J - Jets (astrophysikalisch)
  • K - ?
  • L - Linsenförmige Galaxie
  • M - Meteor
  • N - Nebel
  • O - Cluster öffnen
  • P - Pulsar
  • Q - Quasar
  • R - Schurkenplaneten
  • S - Satelliten
  • T - ?
  • U - Universum
  • V - Variabler Stern
  • W - Weißer Zwerg
  • X - X-ray Stern
  • Y - Gelber Zwergstern
  • Z - ?

Aber mir fiel nichts ein, was aus den Buchstaben K, T und Z bekannt war .

Ich habe versucht zu vermeiden, den Namen eines bestimmten Objekts zu verwenden. K - Kuipergürtel.

Können Sie mir bitte beim Ausfüllen dieser Liste helfen?

Vielen Dank!

Jaideep Khare
quelle
3
Ich stimme dafür, diese Frage als nicht zum Thema gehörend zu schließen, da es sich nicht wirklich um eine Frage der Wissenschaft der Astronomie handelt.
HDE 226868
3
@ HDE226868: Dies scheint eine Outreach-Anstrengung zu sein. Ich denke, wir können das unterstützen.
AtmosphericPrisonEscape
1
@AtmosphericPrisonEscape Ich mache mir Sorgen um den Listenaspekt dieser Frage. Das OP hat jedoch einige ziemlich schwierige Buchstaben zu füllen. Mein Vorschlag für K ist "Kick" wie bei Pulsar Kick oder Black Hole Kick .
Called2voyage
2
Schauen Sie sich diese A bis Z der Astronomie Jaideep.
John Duffield
völlig zufällig gibt es die KT-Grenze, die vermutlich durch eine Art astronomisches Ereignis verursacht wurde ...
Michael

Antworten:

7

Scheint ein wenig erfunden zu sein, im Wesentlichen muss man nur tief genug graben, um eine bestimmte Kategorie zu finden, die dem Buchstaben entspricht. Aber los geht's:

K - KBO (Kuiper Belt Object ), wenn Ihnen das immer noch nicht gefällt, können Sie es verwenden

K - Kreutz Sungrazer (Eine Art Komet, https://en.wikipedia.org/wiki/Kreutz_sungrazer )

T - T-Tauri Star (Eine Art variabler Stern, https://en.wikipedia.org/wiki/T_Tauri_star )

Z - Z Camelopardalis-Stern ( https://en.wikipedia.org/wiki/Z_Camelopardalis_star leitet zu Dwarf Nova weiter, scrollen Sie nach unten)

Michael Watts
quelle
+1Ausgezeichnet!
Uhoh
3

Für K haben wir Kilonova - ein "vorübergehendes astronomisches Ereignis, das in einem kompakten Binärsystem auftritt, wenn zwei Neutronensterne oder ein Neutronenstern und ein Schwarzes Loch ineinander verschmelzen". Am 17. August 2017 war eine Gravitationswellendetektion, die mit einer Kilonova zusammenfiel, eine große Neuigkeit als erste derartige Beobachtung und ein wichtiger Meilenstein in der Wissenschaft.

Meine Vorschläge für T sind weniger gut. TAU war eine 1987 vorgeschlagene Raumsonde. Nicht gerade ein astronomischer Körper und eher unbekannt. Wenn Ihnen Sternbilder nichts ausmachen, ist Stier mein Vorschlag.

Was Z betrifft , wäre mein bester Vorschlag Zeta Orionis - ein Sternensystem im Gürtel des Orion. Sein Hauptstern ist der hellste Stern der Klasse O am Nachthimmel. Auch als Alnitak bekannt.

John Dvorak
quelle
3
Er scheint nach Objekttypen zu suchen, nicht nach den Namen bestimmter Objekte. Ansonsten gibt es viele Sterne mit Namen, die mit Zeta beginnen.
Barmar
Ich habe meistens für die Kilonovae gepostet. Auch deshalb habe ich gesagt, dass meine T- und Z-Vorschläge nicht so toll sind.
John Dvorak
3

Z - Tierkreislicht

T - warum nicht T-Zwerg?

K - ähm K-Zwerg oder K-Riese, wenn Sie Abwechslung wollen.

Ich denke dein F ist ein bisschen lahm. Sie könnten für FU Ori Objekt gehen.

Rob Jeffries
quelle
Das Problem ist, dass Zodiacal Light kein astronomisches Objekt ist. Übrigens, danke für deine Antwort! (+1)
Jaideep Khare
Nennen wir es dann Zodiacal Dust. @ JaideepKhare
Rob Jeffries