Wer ist Seyfert und was ist die sogenannte Seyfert-Fackel?

9

Das Zentrum der Milchstraße der BBC, das vor 3,5 Millionen Jahren explodierte, sagt:

Ein katastrophales Energiefackel hat vor etwa 3,5 Millionen Jahren unsere Galaxie, die Milchstraße, durchbohrt, sagt ein Team von Astronomen.

Sie sagen, dass die sogenannte Sifter-Fackel in der Nähe des supermassiven Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie begann.

Der Aufprall war 200.000 Lichtjahre entfernt zu spüren.

[...] Die Fackel erzeugte zwei riesige "Ionisationskegel", die durch die Milchstraße geschnitten wurden.

Es erwähnt "Das Team - geleitet von Professor Joss Bland-Hawthorn aus Australien" und "Co-Autorin Magma Guglielmo von der Universität Sydney" und sagt "Die Ergebnisse werden im Astrophysical Journal veröffentlicht."

Im Moment frage ich nur Folgendes:

Frage: Wer ist Sifter und was ist "das sogenannte Sifter Flare"?


Update: @ Bertiebs Kommentar stellt fest, dass die BBC die Passage korrigiert hat. Der neue Satz sagt:

Die sogenannte Seyfert-Fackel begann in der Nähe des supermassiven Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie.

Bei der Erstveröffentlichung nannte der Artikel es eine "sogenannte Sifter-Fackel ", und das hat diese Frage ursprünglich inspiriert.

uhoh
quelle
1
Für das, was es wert ist, wurde der BBC-Artikel ab diesem Kommentar aktualisiert :)
Bertieb
1
Eine weitere Nachricht über das gleiche Ereignis. Carl Seyfert (1911-1960) war ein US-amerikanischer Astronom ... "ist am bekanntesten für seine Forschungsarbeit von 1943 über die Emission von Hochanregungslinien aus den Zentren einiger Spiralgalaxien, die nach ihm Seyfert-Galaxien genannt werden".
Fred
1
Ein bisschen mehr Infos zum aktiven galaktischen Kern
Fred
@bertieb danke dafür! Ich habe die Frage entsprechend aktualisiert.
Uhoh

Antworten:

13

Wie jetzt korrigiert wurde, hat die BBC den Begriff "Seyfert Flare" missverstanden und ihn stattdessen als " Sifter Flare" bezeichnet.


Eine "Seyfert-Fackel" ist eigentlich kein gebräuchlicher Begriff, aber die Autoren beziehen sich auf einen energetischen Ausbruch aus der Art der aktiven Galaxien, die Seyfert-Galaxien genannt werden (nach Carl Seyfert ).

Wie ein Quasar wird eine Seyfert-Galaxie durch Gasakkretion auf ein zentrales, supermassives Schwarzes Loch angetrieben, obwohl sie um etwa zwei Größenordnungen weniger leuchtend sind.

1056-57erg

CIV/CIISiIV/SiII

Die Ausrichtung dieser Zapfen ist in dieser Abbildung aus dem Papier ersichtlich, das morgen auf dem arXiv erscheinen wird. Der erste Autor, Joss Bland-Hawthorn, erklärt in einem Video hier .

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Pela
quelle
2
Das macht viel mehr Sinn, danke! Sie bekommen gelegentlich falsche Zitate, vgl. Was sind "große Hadronen"? Gibt es auch "kleine Hadronen"?
Uhoh
2
@uhoh Ha ha peinlich: D
pela
2
Wie im OP vermerkt, wurde der Artikel mit dem richtigen Begriff aktualisiert. Denken Sie jedoch nicht, dass dies die Antwort stark beeinflusst! :)
Bertieb
1
@uhoh Ich habe keine starke Meinung, aber ich stimme zu, dass es sinnvoll wäre, die Frage zu aktualisieren. Wenn Sie dies tun, kann ich auch die Antwort aktualisieren.
Pela
1

Beantwortung der Frage, wer Teil der Frage ist.

Carl Seyfert (1911–1960) war ein US-amerikanischer Astronom.

Er ist am bekanntesten für seine Forschungsarbeit von 1943 über die Emission von Linien mit hoher Anregung aus den Zentren einiger Spiralgalaxien, die nach ihm Seyfert-Galaxien genannt werden. Seyfert's Sextett , eine Gruppe von Galaxien, ist ebenfalls nach ihm benannt.

Fred
quelle
Danke für die zusätzlichen Informationen!
Uhoh