> <>, 21 bis 19 Bytes

4

> <>, 21 bis 19 Bytes

'rd3*70.r l?!;o90.<

Probieren Sie es hier aus!

Verwendet zur Vereinfachung den Interpreter *> <>, dies ist jedoch gültiger Code> <>.


Wenn ein Fehler erlaubt ist, kann dies in 16 Bytes erfolgen:

'd3*}70.!r  !|o|

Probieren Sie es hier aus!

Discordian
quelle
@JoKing danke! Es war 7 Uhr morgens und ich war einfach zu müde, um das zusammenzustellen. Ich werde es in ein paar Stunden bearbeiten.
Discordian

Antworten:

4

Gol> <> , 11 Bytes

":5-}H}+5:'

Ein ganzes Byte abgeschnitten! es ist fast ein Palindrom, aber technisch gesehen liegt es nicht am '+' und '-', haha!

Probieren Sie es online!

Die beiden folgenden funktionieren nicht oder erfüllen zumindest nicht die Spezifikationen der Herausforderung, der obige Code jedoch.

etwas jüngere Version, 12 Bytes

"r2ssrH}+5:'

Golfed off a byte, indem Sie einfach das doppelte Anführungszeichen verwenden und es um 5 erhöhen! Und diese neue Version sieht weniger wie ein Palindrom aus.

Probieren Sie es online!

ältere Version, 13 Bytes

"r2ssrHrss7r'

Es gab ein Problem mit dem vorherigen, auf das JoKing hingewiesen hat, danke dafür, jetzt funktioniert es, aber mit dem Preis von 4 zusätzlichen Bytes ...

Probieren Sie es online!

KrystosTheOverlord
quelle
1

Hilfe, WarDoq! (27 Bytes)

25 Bytes wurden hinzugefügt, weil der Quellcode gelesen wurde.

<space>q

So funktioniert es:
<space>- Ein Kommentar, der mit einem Nicht-Leerzeichen endet
q- Der Quellcode wird umgekehrt ausgegeben (q "Leerzeichen").

Rückgängig gemacht:

q<space>

So funktioniert es:
q- Den Quellcode umgekehrt ausgeben (q für den Moment)
<space>- Ein Kommentar, der auf ein Zeichen ohne Leerzeichen endet, und ein Zeichen am Anfang des Befehls q hinzufügen ("Leerzeichen" q machen)


quelle