Als «binary» getaggte Fragen

9
Die binäre binäre Erweiterung

Normalerweise zerlegen wir eine Zahl in Binärziffern, indem wir sie mit Zweierpotenzen mit einem Koeffizienten von 0oder 1für jeden Term zuweisen : 25 = 1*16 + 1*8 + 0*4 + 0*2 + 1*1 Die Wahl von 0und 1ist ... nicht sehr binär. Wir werden die wahre binäre Expansion durchführen, indem wir mit...

9
Golf die Pseudoprimes!

Einleitung / Hintergrund In einer kürzlichen Diskussion im Krypto-Chat wurde ich aufgefordert, mit dem Fermat-Primalitätstest und den Carmichael-Zahlen zu diskutieren / zu helfen . Dieser Test basiert auf der Prämisse, dass a^(p-1) mod p==1immer für Primzahlen gilt p, aber nicht immer für...

9
Erweitern Sie die Vergleichsketten

Im Gegensatz zu den meisten Sprachen wertet Python a<b<cwie in der Mathematik aus und vergleicht die drei Zahlen im Gegensatz zum Vergleich des Booleschen a<bmit c. Der richtige Weg, dies in C (und vielen anderen) zu schreiben, wäre a<b && b<c. Bei dieser Herausforderung...

9
Bei einer int-Eingabe n wird n * umgekehrt (n) ausgedruckt.

Bei gegebener Ganzzahl nausdruckenn * reversed(n) reversed(n)ist die Nummer, die Sie erhalten, wenn Sie reversedie Ziffern von n. reverse(512) = 215 reverse(1) = 1 reverse(101) = 101 >>>>>>>> func(5) = 5*5 = 25 func(12) = 12*21 = 252 func(11) = 11*11 = 121 func(659) =...

8
Zählzyklen in einem Falt- und Quetschprozess

In der Chaostheorie ist die Hufeisenkarte ein Beispiel dafür, wie Chaos in einem einfachen Prozess des Faltens und Quetschens entsteht. Es geht so: Nehmen Sie ein imaginäres Stück Teig, falten Sie es und zerdrücken Sie es schließlich auf seine ursprüngliche Größe. Chaos entsteht in dem Muster, wie...

8
Kürzeste Binärzahl im Bereich

Gegeben seien zwei beliebig genaue dezimale Zahlen 0 ≤ x < y ≤ 1, berechnen die kürzeste (in Ziffern) binäre Zahl b so dass x ≤ b < y . Geben Sie die Binärziffern von b nach dem Binärpunkt als Array oder als Zeichenfolge aus Nullen und Einsen aus. Beachten Sie, dass das leere Array 0,0...

8
Zum Beeindrucken komprimieren

Inspiriert sowohl von der Herausforderung "Unique is Cheap" von @Laikoni , bei der die Punktzahl auf der Herausforderung selbst basiert, als auch von der JavaScript (ES6) -Antwort von @ETHproductions für die Herausforderung "Palindrome Compression" , bei der er eine ziemlich coole verwendet...