Als «recursion» getaggte Fragen

15
Hofstadter H-Sequenz

Definition a(0) = 0 a(n) = n-a(a(a(n-1))) für ganze Zahl n > 0 Aufgabe Bei nicht negativer Ganzzahl nwird ausgegeben a(n). Testfälle n a(n) 0 0 1 1 2 1 3 2 4 3 5 4 6 4 7 5 8 5 9 6 10 7 11 7 12 8 13 9 14 10 15 10 16 11 17 12 18 13 19 13 20 14 10000 6823 Verweise WolframMathWorld OEIS A005374...

13
Prefix Tree Traversal

Schreiben Sie ein Programm, das (über stdin oder die Befehlszeile) einen String mit der rekursiven Form aufnimmt PREFIX[SUFFIXES] wo PREFIX kann eine beliebige Zeichenfolge aus Kleinbuchstaben (az) sein, einschließlich der leeren Zeichenfolge und SUFFIXESkann eine beliebige Folge von Zeichenfolgen...

13
Logische Gatter manuell

Erstellen Sie ein Programm, das die grundlegenden Logikgatter simuliert. Eingabe: Ein Wort mit Großbuchstaben, gefolgt von 2 1-stelligen Binärzahlen, die durch Leerzeichen wie z OR 1 0. Die Tore OR, AND, NOR, NAND, XOR, und XNORsind erforderlich. Ausgang: Was der Ausgang des eingegebenen...

11
Rekursive Steiner-Ketten

Steiner-Ketten sind eine Reihe von N Kreisen, wobei jeder Kreis zwei andere nicht schneidende Kreise sowie den vorherigen und den nächsten Kreis der Kette tangiert, wie in den folgenden Bildern dargestellt: In dieser Herausforderung schreiben Sie ein Programm / eine Funktion, die Steiner-Ketten...

11
Wiederholter Wechsel

Was Sie tun müssen, ist eine Funktion / ein Programm zu erstellen, die eine Dezimalzahl als Eingabe verwendet und das Ergebnis der wiederholten Verwendung des Kehrwerts des Bruchteils der Zahl ausgibt, bis die Zahl eine Ganzzahl wird. Insbesondere ist der Prozess wie folgt: Sei x die Eingabe Wenn x...

10
Konstruieren Sie die Jacobi-Matrix

Nehmen Sie den Vektor der Unbekannten und wenden Sie eine generische differenzierbare Funktion an . Der Jacobianer wird dann durch eine Matrix gegeben, so dass: Nehmen wir zum Beispiel an m=3und n=2. Dann (mit 0-basierter Indizierung) Der Jakobianer von fist dann Das Ziel dieser Herausforderung ist...

10
Binäre Wiederholungssequenzen

Eine binäre Wiederholungssequenz ist eine rekursiv definierte Sequenz der folgenden Form: Dies ist eine Verallgemeinerung der Fibonacci ( x = 1, y = 2, a = [1, 1], alpha = 1, beta = 1) - Sequenz und der Lucas ( x = 1, y = 2, a = [2, 1], alpha = 1, beta = 1) -Sequenz. Die Herausforderung In...

9
Verschiedene Kombinationen möglich

Problem Stellen Sie sich bei einem Wert n eine Berglandschaft vor, die in einer Referenz (0, 0) bis (2n, 0) eingeschrieben ist. Es darf keine Leerzeichen zwischen den Hängen geben und auch der Berg darf nicht unter die x-Achse absteigen. Das zu lösende Problem ist: Wenn n (das die Größe der...