Verwenden von Tools von Drittanbietern zum Sichern

11

Gibt es irgendwelche Vorteile bei der Verwendung von Tools von Drittanbietern zum Erstellen von Backups?

Ich beziehe mich nicht speziell auf einen, aber ich möchte wissen, ob jemand, der sie verwendet, eine Datenbank mit mehr als 200 GB verwendet. Server sind meistens MSSQL 2008R2, Standard und Enterprise Edition.

Pedro Faro
quelle

Antworten:

7

Dies ist nur meine Eingabe, aber ich habe die meisten Hauptakteure der Backup-Anbieter von Drittanbietern unterstützt. Ich habe Kunden unterstützt, die Idera, RedGate, Dell LiteSpeed, NetBackup (das nicht wirklich komprimiert ist, sondern von Drittanbietern stammt) und einige Off-the-Wall-Anbieter verwenden, an die ich mich nicht mehr erinnern kann.

Die verbesserte Komprimierung, die Sie möglicherweise mit Produkten von Drittanbietern erzielen oder nicht, hat einen Kompromiss ... CPU-Arbeitslast. Ich habe gesehen, dass das Produkt von Dell (LiteSpeed) in einer SQL Server 2014-Umgebung für eine Datenbank mit 500 GB ausgeführt wird. Durch die Verwendung einer hohen Komprimierung wird die CPU zerstört. Das Ergebnis war nur eine Sicherungsdatei von ca. 64 GB. Dies führte dazu, dass SQL Server keine Ressourcen mehr für die Sicherungen bereitstellte, da das Produkt von Dell die VDI-API verwendet. Die Komprimierungsstufe musste von 7 auf etwa 3 gesenkt werden, wodurch die Sicherungsgröße auf etwa 82 GB gesenkt wurde. Wir haben ein natives Backup mit aktivierter Komprimierung derselben Datenbank erstellt und es hatte eine Größe von 84 GB. Lohnt sich der Kompromiss und die Kosten?test, test, test

Ich erinnere mich an einen Kunden, den ich vor einigen Jahren hatte und der das Produkt von Idera verwendete, und ich hatte ständig Probleme mit den Backups für seine medizinischen Datenbanken mit einer Größe von 1 TB +. Ich denke, ein Teil davon hatte mit dem Festplattensubsystem zu tun, auf das die Backups geschrieben wurden, weshalb Sie erneut testen müssen. Insgesamt lädt mich die GUI-Oberfläche von Idera nicht ein und könnte eine große Verbesserung gebrauchen. Ich würde RedGate oder Dell an jedem Tag der Woche Idera vorziehen.

Sie müssen sich auch daran erinnern, dass die meisten Backup-Produkte von Drittanbietern die VDI-API für SQL Server verwenden. Dies an und für sich kann ebenfalls Probleme verursachen, häufig bis häufig "BackupVirtualDevice" - oder "BackupIORequest" -Fehler, die im Fehlerprotokoll angezeigt werden. Ich habe einige davon falsch positiv (Backup hat tatsächlich stattgefunden) und einige, wo legitime Fehler. Lesen Sie unbedingt den Support-Artikel oder die Foren des Anbieters. RedGate und Idera verfügen über sehr gute Support-Systeme und sind sehr gut darin, mit Hilfe zurück zu kommen. Dell Ich musste bisher keine Supportanrufe mit ihrem Produkt tätigen.

Das letzte, was ich ansprechen werde, ist das Format der Sicherung, die vom Produkt eines Drittanbieters erstellt wurde. Wenn Sie in eine DR-Situation geraten, wird dann auch ein Standby-Server mit dem Produkt lizenziert? Ich glaube, Dell ermöglicht es Ihnen, LiteSpeed ​​ohne Lizenz für eine Wiederherstellung zu installieren, aber es muss lizenziert sein, um Backups durchführen zu können. Ich denke, die meisten Anbieter enthalten auch ein Dienstprogramm zum Konvertieren einer herstellerspezifischen Datenbank in eine native SQL Server-Sicherungsdatei im Notfall.


quelle
5

Gibt es irgendwelche Vorteile bei der Verwendung von Tools von Drittanbietern zum Erstellen von Backups?

Auf jeden Fall gibt es abhängig von den Anforderungen und Anforderungen an die Datenbanken, die auf diesen SQL Server-Instanzen gehostet werden. Einige Vorteile, die ich gesehen habe, sind die Backup-Verschlüsselung und die Anpassung hinsichtlich der Komprimierungsrate, mit der die Backups komprimiert werden sollen.

Ein weiterer Vorteil der Tools von Drittanbietern ist die Möglichkeit, die Sicherungen in eine einzelne komprimierte Datei zu zerlegen. Durch Striping auf diese Weise kann die Zeit für die eigentliche Sicherung verkürzt werden.

Ich habe Idera SQL Safe für einige der auf env über 500 GB gehosteten Datenbanken verwendet und wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen, da dies nicht nur Zeit für komprimierte Sicherungen spart, sondern auch eine Funktion zur sofortigen Wiederherstellung bietet.

Es kommt also ganz darauf an, wie Sie von hier aus vorgehen müssen.

Sie können die native Sicherungskomprimierungsfunktion auch von SQL Server selbst testen, falls nur eine Sicherungskomprimierung erforderlich ist.

Es stehen verschiedene kostenlose Testversionstools zur Verfügung. Sie können sie entsprechend testen und sehen, was den Anforderungen entspricht.

KASQLDBA
quelle
4

Der einzige Vorteil, den ich für die Verwendung von Backups von Drittanbietern sehe (wir verwenden das SQL Backup Pro von Redgate), ist

  • Sehr gute Komprimierung - Sie können Threads zuweisen, wenn Sie Sicherungen durchführen.
  • Passwortschutz - Sie können Ihre Sicherungsdateien mit einem $ tr0ngP @ ssw0rd verschlüsseln!

Ab SQL Server 2014 gibt es zahlreiche Verbesserungen für native Sicherungen.

Hinweis: Es gibt nur einen geringen Unterschied in der Komprimierung zwischen Redgate- und SQL Server-Sicherung, die mit COMPRESSION erstellt wurde.

Für größere Datenbanksicherungen können Sie spielen mit MAXTRANSFERSIZEund BUFFERCOUNTund Instant - Dateiinitialisierung ermöglichen .

Kin Shah
quelle
0

Die Vorteile eines Backup-Tools von Drittanbietern hängen von Ihren individuellen Anforderungen ab. Im Allgemeinen umfassen die Hauptvorteile gegenüber integrierten SQL-Sicherungsfunktionen:

  1. Keine Anforderung für den Zugriff auf das Server-Dateisystem . Tools von Drittanbietern können auf Ihrem lokalen Computer, einem Server usw. ausgeführt werden und Ihre Backups speichern, wo immer Sie möchten. Dies ist äußerst relevant, wenn Sie Cloud-basierten SQL Server (wie Amazon RDS und Azure ) verwenden, da diese normalerweise proprietäre Sicherungs- oder Snapshot-Dienste verwenden.
  2. VPN-Barrieren überwinden ; Tools von Drittanbietern (wie SQribe ) sind erschwinglich und können bei Bedarf auch in separaten Aktionen gesichert und wiederhergestellt werden. Sie können also über VPN "A" sichern und später mithilfe der Zip-Komprimierung auf einem Server unter VPN "B" wiederherstellen . Ich bin der Hauptentwickler für dieses Produkt, FYI.
  3. Erweiterte Funktionssätze ; Größere und teurere Toolsets (wie Red-Gate ) bieten Optionen, die bei Verwendung der integrierten Sicherungsfunktion nicht verfügbar sind, z. B. das Aktualisieren eines Ziels vor Ort, ohne die Objekte zu löschen und neu zu erstellen .
  4. Volle Kontrolle über Zeit und Ort ; Wie bei jeder Software bieten Tools von Drittanbietern die Flexibilität, Aufträge nach Ihren Wünschen zu planen und die Backups zu speichern, wo immer Sie möchten, auch im Cloud-Speicher. Viele von ihnen können über CLI-Helfer in Batch- / PowerShell-Skripten verwendet werden.
  5. Versionierung ; Mit Tools, die T-SQL-Skriptdateien als Sicherungsdaten generieren, können Sie Ihr Datenbankschema und / oder Ihre Daten zur Quellcodeverwaltung neben Ihren Anwendungscode einbinden (wie bei github ). Dies ermöglicht das Zurücksetzen und Auswählen von SQL-Schemas oder Datenänderungen.
Michael Argentini
quelle
-1

Datenbankbeschädigung ist einer der Albträume im Leben eines jeden SQL Server-Benutzers. Es gibt keine perfekte Möglichkeit, Ihre Daten sicher und zuverlässig zu halten, aber das Beste, was Sie zum Schutz Ihrer Datenbank tun können, ist, geplante Sicherungen durchzuführen.

Wenn Sie eine Datenbank mit mehr als 200 GB verwalten, um Sicherungen mit dem T-SQL-Befehl zu erstellen, ist dies natürlich nicht sehr praktisch. In solchen Fällen ist es besser, Tools von Drittanbietern zu verwenden. Ich habe einige Erfahrungen mit der Verwendung von Tools von Drittanbietern und bin wirklich froh, dass wir heutzutage solche Software haben, die das Leben von DBA erleichtert.

Heutzutage ist der Markt voll von solchen Tools von Drittanbietern. Sie können verschiedene Software mit unterschiedlichen Preisen und Funktionen finden, zum Beispiel Idera , RedGate und Quest LiteSpeed .

Hier möchte ich einige Vorteile der Verwendung von Tools von Drittanbietern hinzufügen:

  • Sie können Datenbanksicherungen planen
  • Sie können Backups an FTP, lokale oder Netzwerkordner, Dropbox , Amazon S3 , Google Drive usw. senden .
  • Sie können verschiedene Dateien sichern
  • Sie können eine E-Mail-Bestätigung erhalten
  • Sie können Ihr Backup durch Verschlüsselung schützen

Auf jeden Fall sind Tools von Drittanbietern zum Erstellen eines Backups sehr nützlich. Sie helfen Ihnen dabei, das Risiko eines Datenverlusts zu minimieren.

animuson
quelle