Zwei verschiedene Quellen, die Transaktionsprotokollsicherungen durchführen

7

Ich habe einen Datenbankserver mit SQL Server 2005 geerbt. Die Datenbanken verfügen über einen vollständigen Wiederherstellungsmodus mit stündlichen Transaktionsprotokollsicherungen. Es gibt zwei Quellen, die vollständige Sicherungen über Nacht und stündliche Transaktionsprotokollsicherungen durchführen: Tivoli Data Protection (TDP), das Teil von IBMs Tivoli Storage Manager (TSM) ist, sowie einen regulären SQL Server-Agent-Job.

Wenn eine Katastrophe eintrat und ich die Datenbank aus dem Backup wiederherstellen musste, würden mir dann Daten fehlen?

Ich dachte, wenn die SQL-Transaktionsprotokollsicherung ausgelöst wird, werden die festgeschriebenen Transaktionen in der Protokolldatei als überschreibbereit markiert. Danach schreiben die Benutzer weitere Transaktionen fest. Wenn TSM / TDP eingeht, werden die festgeschriebenen Transaktionen im Protokoll als überschreibbereit markiert. Wenn ich eine Wiederherstellung von einer der beiden Sicherungen durchführen würde (es sei denn, es wird nur die vollständige Sicherung verwendet), würde dies nicht alle Daten enthalten.

Eric Enger
quelle

Antworten:

2

Ich erkannte, dass es zwei Quellen gibt, die über Nacht vollständige Sicherungen und stündliche Transaktionsprotokollsicherungen durchführen: TDP (Teil von IBMs TSM) und einen regulären SQL-Job.

Wenn dies der Fall ist, wird Ihre Protokollkette unterbrochen und eine Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt wäre nicht möglich.

Verwenden Sie entweder TDP (Teil von IBMs TSM) oder einen regulären SQL-Job, um Transaktionsprotokolle zu sichern.

Außerdem würde ich Ihnen empfehlen, ein Wiederherstellungsszenario auf einem Testserver mit TDP oder mithilfe von SQL Native-Sicherungen (vollständige Sicherung, differenzielle Sicherung (falls vorhanden) und anschließende Protokollsicherungen) zu simulieren, um sicherzustellen, dass Sie dies in einer unglücklichen Katastrophensituation tun in der Lage sein, Ihre Datenbanken wiederherzustellen.

Hinweis: Durch die vollständige Sicherung wird die Protokollkette nicht unterbrochen.

Kin Shah
quelle
11

Wenn eine Katastrophe eintrat und ich die Datenbank aus dem Backup wiederherstellen musste, würden mir dann Daten fehlen?

Solange alle Backups aktuell sind, nein.

Die Transaktionsprotokollkette ist nicht unterbrochen, und eine Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt ist möglich.

Es ist nur so, dass sich die Sicherungen, die eine vollständige Transaktionsprotokollkette bilden, nicht alle am selben Speicherort befinden .

Trotzdem würde ich empfehlen, die Systeme so zu konsolidieren, dass nur einer von ihnen für die Erstellung von Backups verantwortlich ist. Es hört sich zwar so an, als wäre Ihre Situation unbeabsichtigt so eingerichtet worden. Wenn Sie jedoch eine redundante Kopie eines Backups an einem anderen Ort erstellen möchten, gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun, aber das geht hier über den Rahmen der Frage hinaus.

Wenn ich eine Wiederherstellung von einer der beiden Sicherungen durchführen würde (es sei denn, es wird nur die vollständige Sicherung verwendet), würde dies nicht alle Daten enthalten.

Richtig, Sie können nicht allein aus den TDP-Sicherungen oder den SQL Agent-Sicherungen wiederherstellen.

Nach dem Wiederherstellen der letzten vollständigen Sicherung müssen Sie alle Protokollsicherungen zwischen diesem Zeitpunkt und dem aktuellen Zeitpunkt wiederherstellen. Dazu müssen die Sicherungen von beiden Speicherorten kombiniert und in der richtigen Reihenfolge wiederhergestellt werden, da jede Protokollsicherung einen bestimmten Teil des gesicherten Transaktionsprotokolls enthält.

Jon Seigel
quelle
Gut ausgedrückt. Kein unmögliches Szenario, nur nicht optimal!
Max Vernon
Und damit eine viel bessere Antwort als die akzeptierte, was technisch falsch ist (da es möglich ist, den Zeitpunkt wiederherzustellen).
TomTom