Konfigurationseinstellungen der PGAdmin-Serverliste speichern / exportieren

25

Ich habe eine Menge konfigurierter Verbindungen in den Servergruppen aufgeführt. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu speichern? Speichern Sie nicht nur die Passwörter, sondern auch die Servergruppeneinstellungen

Bildbeschreibung hier eingeben

Phill Pafford
quelle
Mögliches Duplikat von stackoverflow.com/questions/3464396/…
Alexandros

Antworten:

16

Unter Windows werden diese Informationen in der Registry unter folgendem Schlüssel gespeichert:

HKEY_CURRENT_USER\Software\pgAdmin III

In Linux-Systemen würde ich eine Datei im Benutzer-Ausgangsverzeichnis erwarten.

ein Pferd ohne Name
quelle
Ich bin auf OSX 10.9 und sehe weder diese Datei noch eine versteckte Datei mit pg darin, die die von mir gesuchten Informationen enthält. Ich sehe eine Abfrage-Historie und eine Passwort-Datei, aber nicht die Server-Liste
Phill Pafford
1
Unter openSUSE 13.1 befindet sich die Serverliste unter anderem in der Datei .pgadmin3 im Ausgangsverzeichnis.
Jaan
@Jaan: warum fügst du das nicht als Antwort hinzu?
a_horse_with_no_name
In Windows 7 war pgadminIII 1.16 ein solcher Schlüssel, aber ich fand die Serverkonfigurationen dort nicht. Habe ich etwas verpasst?
Jan.
10

In Ubuntu 13.10 speichert pgAdmin die Konfiguration im Home-Verzeichnis des Benutzers:

/home/<<username>>/.pgadmin3
or shorter
~/.pgadmin3

Beachten Sie, dass diese Datei ausgeblendet ist. Möglicherweise müssen Sie in Ihrem Dateimanager eine Option zum Anzeigen ausgeblendeter Dateien aktivieren.

Tomas Greif
quelle
10

Unter Windows - , pgAdmin4 speichert die Serverliste im Benutzerverzeichnis in einem SQLLite 3 - Format. Hier:

%your-user-home%\AppData\Roaming\pgAdmin\pgadmin4.db

Alex K.
quelle
Dies ist jetzt die aktuell korrekte Antwort für Windows
dangel
6

Ich bin auf ein ähnliches Problem gestoßen, bei dem ich unter OSX gearbeitet habe und jetzt einen Windows-Computer habe. Ich möchte nicht alle Verbindungseinträge erneut eingeben müssen. Ich habe herausgefunden, dass sich die PGADMIN III-Serverliste unter OSX in Ihrem privaten Benutzerverzeichnis in der Datei "pgadmin3 Preferences" befindet:

vim ~/Library/Preferences/pgadmin3\ Preferences

Jetzt scheint es keine einfache Möglichkeit zu geben, dies in eine Nicht-OSX-Version zu importieren. Zumindest sollte es mir jedoch möglich sein, das meiste davon in die neue PGADMIN III-Anwendung zu kopieren / einzufügen.

TJ
quelle