Wie befestige ich diesen Toilettenflansch?

2

Ich renoviere mein Badezimmer und musste einen Toilettenflansch ersetzen. Der alte war verrostetes Gusseisen, dessen Flansche sich so gut wie aufgelöst hatten, und ich schleifte das, was davon übrig war, mit einem Winkelschleifer. Es wurde direkt am Rohr befestigt, nicht am Unterboden - der aus Beton besteht (das Haus steht auf einer Platte). So sieht das Ergebnis aus:

enter image description here

Dann kaufte ich einen neuen Flansch, der in das vorhandene Rohr passt. Leider habe ich keine gute Möglichkeit gefunden, es am Unterboden zu befestigen, der aus altem (sehr hartem) Beton besteht. Ich habe Tapcons mit wenig Erfolg ausprobiert. Das Problem ist der Winkel des Betons, in den ich bohren muss: enter image description here

Die Wände des vorhandenen Betons sind so steil, dass es fast unmöglich ist, Pilotlöcher zu bohren.

Also was soll ich tun? Ich habe überlegt, neuen Beton einzufüllen, um die Lücke zu füllen, und Gewindestangen einzubetten, an denen ich die Muttern durch den Flansch befestigen kann, aber ich mache mir Sorgen, dass sie nicht gut auf dem alten Beton haften und die Muttern nur ziehen lose.

Was denkt ihr?

iLikeDirt
quelle
In den Tagen, als wir Gussrohre verwendeten, füllten wir die Lücke mit Blei und verwendeten Messingholzschrauben für einen solchen Fall. Das Füllen mit Beton kann funktionieren, aber das ist nicht viel Material, das möglicherweise zerbricht. Ich würde Epoxy in Betracht ziehen.
Ed Beal
Die Lösung für das Bohren eines solchen Kegels besteht darin, einen Holzblock zu durchbohren, der über der Spitze liegt. Ich bin teilweise auf die Epoxy-Idee.
Matthew Gauthier
Ich fürchte, kein Platz für Holz. Es gibt auch nichts, an dem man das Holz verankern könnte, ohne in Beton zu bohren, was das ursprüngliche Problem ist.
iLikeDirt
Ich würde auch für die Epoxy-Idee stimmen. Räumen Sie den Bereich in der Lücke so gut wie möglich auf. Entfernen Sie auch den gesamten Zunder und die Korrosion von der Außenseite des Rohrs. Wenn Sie dies geschickt tun, sollten Sie in der Lage sein, Bolzenbolzen vom neuen Flansch zu montieren, die sich bis in das Epoxidharz hinein erstrecken. Es kann erforderlich sein, einen Teil des vorhandenen Betons herauszumeißeln, in dem die eingebetteten Bolzen im Epoxidharz hängen. Stellen Sie sicher, dass Sie Bolzen verwenden, bei denen es nicht wahrscheinlich ist, dass sie bald rosten. Eine Wahl wäre, ein hochwertiges Edelstahlprodukt auszuwählen.
Michael Karas
Sie missverstehen. Ich meine, du legst einen 2x4 auf den Boden, legst ein Knie drauf und bohrst dann gerade nach unten, wobei das Loch im Holz das Gebiss gerade hält. Cheapo tragbare Bohrmaschine. (Alternativ bohren Sie zuerst das Holz und legen es dann ab, damit Sie sehen können, wo sich der Bohrer befindet.) Da Sie einen Winkelschleifer haben, ist eine Trennscheibe aus Mauerwerk möglicherweise einem Meißel vorzuziehen, wenn Sie sie montieren können. Geringere Wahrscheinlichkeit, den Boden zu zerbrechen, den Sie behalten möchten.
Matthew Gauthier

Antworten:

2

Ich würde mehr Beton bohren und ausbrechen, um ein Loch zu entwickeln, das einen neuen Betonpfropfen / Donut um das Rohr hält, anstatt den schwierigen spitzen Kegel, den Sie jetzt haben.

Bohren Sie also von der ebenen Fläche, die Sie haben, viele Löcher und meißeln Sie vorsichtig zwischen den Löchern.

Meine persönlichen Erfahrungen mit Tapcons und "hartem Beton" sind miserabel. In grünem (neuem, frischem) Beton scheinen sie die meiste Zeit in Ordnung zu sein.

Ecnerwal
quelle
Das hat einwandfrei funktioniert! Ich habe Muttern tief in den neuen Beton eingebettet und den Flansch mit Maschinenschrauben befestigt.
iLikeDirt