Sollte ich Parkett unter meinen Küchenschränken verlegen?

11

Ich mache eine komplette Küchenrenovierung mit Massivholzböden. Gehe ich Hartholz bis unter die Schränke zur Wand oder halte kurz nach dem Zehentritt an und beende den Rest mit einer gleich dicken Lage?

John
quelle

Antworten:

10

In Ihrer Situation sollte die Verwendung von echtem 3/4-Zoll-Hartholzboden ein lebenslanger Boden sein. Ich sehe keinen Grund, ihn zu entfernen, da in Zukunft jede andere Art von Boden direkt darüber verlegt werden könnte. Da dies viel wahrscheinlicher ist Bei einer Art Schrankaufrüstung, anstatt das Hartholz tatsächlich entfernen zu müssen, würde ich das Hartholz Wand an Wand installieren und Schränke darüber installieren. Die tatsächlich zusätzliche Menge an Hartholz, die unter dem Schrankbereich verwendet wird, ist minimal und macht die Installation einfacher und schneller als Arbeiten um den Schrankfußabdruck.

Shirlock Häuser
quelle
5

Sie können beides tun, aber meiner Meinung nach ist es besser, Sperrholz als Basis zu verwenden, weil:

  • Es ist viel billiger als Parkett.
  • Wenn Sie den Parkettboden irgendwann in der Zukunft ersetzen müssen, ist es viel einfacher, nur die Harthölzer zu entfernen: Wenn Sie Bretter unter den Schränken verlegen, müssen Sie sie dort abschneiden, wo sie unter dem Zehentritt liegen Das wird viel schwieriger, wenn die Schränke angebracht sind.
Niall C.
quelle
7
Wenn Sie jedoch Ihren Boden behalten möchten, aber die Schränke austauschen (oder das Layout ändern), ist es besser, den Hartholzboden unter den Schränken zu haben.
Auujay
3

Ich rannte meine bis zur Wand. Es stellte sich als eine gute Sache heraus, weil ich einen Schrankwechsel vornahm, der alles sechs Zoll nach unten drückte.

BrianK
quelle