Leiter für Kastenfüllung berechnen

2

Ich habe eine 5-Gang-Schalterbox Ich versuche zu berechnen, wie viele "Leiter" ich darin haben kann. Grundsätzlich ist meine Hauptfrage, zählen Drähte, die im Inneren des Kastens beginnen und enden, jeweils als +1 (Drähte in Muttern / Spleißen, die wechseln sollen)? Oder sind es nur Drähte, die außerhalb des Kastens entstehen und hineinkommen?

Ich habe eine 63in³ (2,75x2,5x9,25) Box mit 5x Standardschaltern, die ich durch zwave-Schalter ersetzen möchte. Aus meinen Berechnungen habe ich (alle 14ga):
+12 heiße / neutrale Drähte, die in die Box kommen (2 von der Schalttafel, 10, die die 5 Lichter speisen)
+1 Ground (6 nackte Grounds kommen rein / raus, aber nur 1 zählt dafür?)
+1 Drahtklammern in der Box
+10 Geräte (5 Schalter, jeweils 2)
+3 Travellerdrähte (Zählen diese?)

Wenn es also so einfach ist, brauche ich mindestens 54in³ und bin gut. Aber meine Frage ist, was ist mit den gespleißten kurzen Drähten, die in der Box entstehen und enden? Wenn also alle 6 meiner Neutralen (für die 5 Schalter und 1 aktiven) unter einer Drahtmutter miteinander verbunden sind, führe ich von dieser Verbindung zu jedem der Schalter einen Neutralleiter, das sind +5 mehr gespleißte Drähte, müssen sie bekommen gezählt? Und wenn ich für Boden und heiß ähnlich mache, ist das eine andere +10. Dann gerate ich in lustige Dilemmata wie Max-Leiter in einer Drahtmutter und mache Spleißketten (meine GB-Roten sagen nur 5x # 14).

Es ist ein wirklich hässliches Layout, ich wünschte, sie hätten es in verschiedene Boxen aufgeteilt, aber ich möchte das Ganze konvertieren, damit es auf meinem HA-System installiert werden kann. Das derzeitige Layout von 5x 2-Draht-Switches hat viel weniger Drähte in der Box, so dass das Füllen der Box nicht so wichtig ist, aber wenn man bedenkt, dass intelligente Switches sowohl einen Neutral- als auch einen Erdschluss benötigen, trägt dies wesentlich dazu bei Box. Es wird sehr eng mit all den Spleißen / Drahtmuttern.

Was ich sonst noch nicht in Betracht ziehe?

Vielen Dank!

alpharoot
quelle

Antworten:

1

Wenn Sie Ihre Frage lesen, scheinen Sie mit Artikel 310.14 des NEC vertraut zu sein. Lassen Sie uns also nicht darauf eingehen. Das größte Problem, mit dem ich je bei mehreren Kabeln und Geräten konfrontiert war, war, dass ich nicht die Anforderungen für das Befüllen der Box erfüllte, sondern all das Zeug in die Box schaffte und richtig montierte. Planen Sie also sorgfältig, wie Sie alle Ihre Leiter verbinden. Bündeln Sie alle gemeinsamen Leiter miteinander, versuchen Sie, nicht zu viele Leiter zu kreuzen, und planen Sie, Ihre Spleiße in verschiedenen Bereichen der Box aufzubewahren, ohne die Installation der Geräte zu beeinträchtigen.

Eine letzte Sache, diese Kästen kommen in verschiedenen Tiefen, traditionell 1 1/2, 2 1/2 und 3 1/2. Wenn es nicht zu spät ist, können Sie versuchen, die 3 1/2 "Variante zu kaufen und zu installieren.

Viel Glück.

Retired Master Electrician
quelle
1

Aber meine Frage ist, was ist mit den gespleißten kurzen Drähten, die in der Box entstehen und enden?

Drähte, die im Anschlusskasten beginnen und enden, werden nicht in die Berechnung der Mindestfüllung einbezogen.

Das heißt nicht, dass sie keinen Platz einnehmen (In der Antwort von RME finden Sie Ratschläge zur guten Raumnutzung und beginnen mit einer so großen Box, wie es passt.)

Stanwood
quelle
1

Gemäß NEC 314.16.b.1 werden Leiter gezählt, die außerhalb des Kastens mit Anschlüssen oder Durchführungen liegen. Schweineschwänze, die eine Gruppe von Drähten verbinden und dann mit dem Switch oder Gerät verbinden, werden nicht hinzugefügt. Wenn Sie also verrückte Zöpfe mit langen Stücken haben, können Sie zwar die Füllmenge berechnen, die Geräte jedoch nicht installieren.

Ed Beal
quelle
1

Pigtails zählen nicht

Zitat 314.16 (B) (1) (gekürzt):

Ein Dirigent, von dem kein Teil die Schachtel verlässt, wird nicht gezählt.

Ihre Zöpfe zählen also überhaupt nicht.

Nur 1 Boden zählt

Sie haben Recht, dass nur 1 der Erdungsleiter des Geräts eine Auffüllmenge erhält. Dies entspricht 314.16 (B) (5) (abgekürzt, da 250.146 (D) nicht relevant ist):

(5) Gerätemasse Leiter füllen. Wo man oder   Weitere Geräte-Erdungsleiter oder Geräte-Bonding   Überbrücker geben in einer Box eine einmalige Aufwandsentschädigung ein   mit Tabelle 314.16 (8) ist auf der Grundlage der größten zu erstellen   Geräteerdungsleiter oder Geräteverbindungsbrücke   in der Box vorhanden.

Aber die Reisenden tun Anzahl

Da die Reisenden die Box jedoch verlassen, zählen sie gegen die Drahtfüllung.

Holen Sie sich bessere Nüsse

In diesem Fall möchten Sie möglicherweise in einige Steckverbindungsstücke mit 8 oder 10 einzelnen Drahtanschlüssen investieren. Auf diese Weise vermeiden Sie Probleme mit verketteten Drahtmuttern.

ThreePhaseEel
quelle