Muss ich Dachentlüftungsöffnungen anbringen, wenn ich einen kleinen Dachraum in der Garage verschließe?

7

Ich habe ein kleines Stück Dach über der Vorderseite meiner Garage, das ich gerne isolieren und trockenbauen möchte (damit meine Garage vollständig isoliert ist).

front of house

Es ist 39 "hoch und 54" von 17 ", mit 2x4 Fachwerken eingerahmt und fast direkt nach Norden ausgerichtet (ich glaube nicht, dass es jemals direkte Sonne bekommt). Ich befinde mich im Südosten von Ontario (in der Nähe von Toronto) und die Temperatur liegt normalerweise zwischen -30 und +30 ° C. Die Garage wird nicht direkt beheizt, ist jedoch durch zwei Wände mit dem Haus verbunden und wird daher durch einen Wärmeverlust des Hauses erwärmt (selbst wenn es nicht zu 100% isoliert ist, ist es in der Garage heute bei 13 ° C merklich wärmer). .

inside, facing right inside, facing left inside, left corner closeup

Klicken für Bild in voller Größe

In diesem Bereich befinden sich Unterspannungsöffnungen. Da diese für die darunter liegende Garage geöffnet sind, wird derzeit eine gewisse Luftzirkulation erreicht. Ich hatte vor, mit R14-Glasfasermatten zu isolieren.

outside, left corner closeup

Kann ich es ohne Probleme schließen oder muss ich Belüftungsöffnungen hinzufügen? Vermutlich muss ich sicherstellen, dass zumindest Luft aus den Laibungsöffnungen strömt. Da dies die Vorderseite des Hauses ist, gibt es Optionen für separate Lüftungsschlitze, wenn ich Lüftungsschlitze benötige?


UPDATE: Spritzschaum installiert

Ich entschied mich für die Heißdachmethode und sprühte die Unterseite der Dachterrasse.

enter image description here enter image description here

Auf Anraten des Installateurs für Spritzschaum habe ich einige Hartschaumplatten angebracht, die den Laibungsraum blockieren. Von den Wänden (Wattedämmung) bis zur Decke (Spritzdämmung) gibt es eine kontinuierliche thermische Trennung.

Nach dem Aufbringen des Sprühschaums bemerkte ich sofort, wie dicht es sich anfühlt, was mich ein wenig über Feuchtigkeit beunruhigte. Da es jetzt (vor dem Trockenbau) einfach ist, füge ich eine Abluftöffnung hinzu, die nach außen entlüftet.

Es hat so niedrig wie 0C und die Garage war noch bei einem komfortablen 14C.

gregmac
quelle
Wirst du eine Zugangstür zum Raum schaffen?
mike
Für diskrete Entlüftungsöffnungen könnte man einen Abluftventilator einbauen, um durch einen Abschnitt der vorhandenen Laibungsentlüftung mit einem Einlasskanal, der bis zu einem hohen Punkt geführt ist, hinunter- und herauszublasen.
mike
Ich denke, wir brauchen einen Dachdecker, der diese Frage beantwortet. Ich denke wirklich, die Frage ist: "In diesem kleinen Raum kann ich ohne Lüftung davonkommen."
Chris Cudmore
@mike Hatte nicht wirklich darüber nachgedacht, aber ich kann eine hinzufügen. Hatte genau über den Gedanken an den Abluftventilator nachgedacht, suchte aber noch nach einer maßgeblichen Antwort darauf und einigen weiteren Details (z. B. läuft er die ganze Zeit über oder an einem Thermostat / Timer / etwas anderem? Wie viele CFM?)
gregmac
1
Eine Schlüsselfrage ist, wofür der Raum genutzt wird. Wenn Sie in Wohnraum konvertieren, treten zusätzliche Feuchtigkeitsprobleme auf. Sie können dies nicht einfach abschließen, da der Taupunkt irgendwo in der Mitte des Raums liegt und Feuchtigkeit auf Ihre neue Decke regnet. Der Ziegel wird auch Feuchtigkeit bringen. Ich würde eine Zugangstür einbauen ... und die Entlüftungssituation vielleicht mit einem feuchtigkeitsgesteuerten Ventilator lösen, der per @mike verkauft wird.
Bryce

Antworten:

3

Sie können ein heißes Dach bauen und benötigen keine Belüftung. Ich würde es jedoch nicht empfehlen, wenn sich auf Schindeldächern Schnee ansammelt. Auch wenn es mir nicht gefällt, ist es erlaubt.

Ob Sie eine zusätzliche Belüftung benötigen, hängt davon ab, wie viel Sie jetzt erhalten und was nach der geltenden Bauverordnung für Ihre Region zulässig ist. Gemäß der Internationalen Bauverordnung für Ein- und Zweifamilienhäuser, R806 Dachlüftung, benötigen Sie 1/300 der im freien Lüftungsbereich belüfteten Fläche. Wenn die Laibungsöffnungen dies nicht bieten, müssen Sie eine zusätzliche Belüftung installieren oder sich für das Heißdachkonzept entscheiden.

Außerdem muss der Dachboden durch eine Öffnung von mindestens 22 x 30 Zoll zugänglich sein. Außerdem müssen Sie auf der warmen Seite der Dämmung einen Dampfbremser der Klasse 1 oder II installieren oder die Belüftungsanforderungen verdoppeln.

Die Bauordnung regelt nicht die Feuchtigkeitsregulierung im Garagenraum, sondern nur die Feuchtigkeit in verdeckten Räumen oder die allgemeine Belüftung von Wohnräumen. Möglicherweise möchten Sie die Feuchtigkeit in der Garage selbst mit Abluftventilatoren oder bedienbaren Öffnungen abbauen. Dies hat nichts mit den Anforderungen an die Dachventilation zu tun.

bcworkz
quelle
2

In der jetzigen Form scheint dieses Dach für einen Eisdamm gefährdet zu sein. Die Wärme wird sich oben auf dem Dach ohne Belüftung ansammeln, den Schnee schmelzen und unten auf dem Dach wieder einfrieren und sich unter den Schindeln festsetzen. Das Ergebnis ist ein Leck in der Garage. Auf diesem Dach und an Ihrem Standort haben sie wahrscheinlich eine Barriere unter den Einzelelementen installiert, um die meisten Undichtigkeiten zu verhindern, aber diese Eisdämme können Ihren Dachrinnen immer noch Schaden zufügen.

Die billige Lösung besteht darin, oben auf dem Dach einige Lüftungsöffnungen und unten einige Laibungsöffnungen anzubringen und zwischen Garage und Dach zu isolieren. Da es sich bei dem Problem um schmelzenden Schnee handelt, würde ich Belüftungsöffnungen mit niedrigem Profil ausschließen, so gut sie auch aussehen mögen, da diese vom Schnee selbst schnell blockiert würden.

In Anbetracht des Wunsches nach einem sauberen Erscheinungsbild würde ich die Fachleute persönlich nach geschlossenzelligem Sprühschaum direkt auf die Unterseite des Dachs rufen. Sie sollten mit den Code-Anforderungen (Trockenbau) vertraut sein und benötigen keine Dampfsperre und Lüftungsschlitze mehr. Der einzige Nachteil ist, dass das Dach dabei beschädigt werden kann, falls es jemals repariert / ausgetauscht werden muss. Da die Unterseite des Daches mit der direkt aufgebrachten Isolierung nicht atmen kann, befürchte ich, dass sich Feuchtigkeit auf der Dachterrasse ansammeln kann, aber dieses Risiko scheint ziemlich gering zu sein, solange Sie kein Leck haben.

Neben der Feuchtigkeit in der Garage würde ich etwas empfehlen, das sowohl feuer- als auch schimmelresistent ist. Anstelle eines normalen Trockenbaus oder sogar eines grünen Brettes würde ich etwas wie das lila Brett bevorzugen. Lassen Sie einen Luftspalt zwischen der Unterseite der Trockenbauwand und dem Betonboden. Wenn Sie sich wirklich Sorgen um Feuchtigkeit machen, installieren Sie eine Abluftöffnung an der Decke und lassen Sie sie durch eine Untersicht laufen. Eine Zeitschaltuhr für die Abluftöffnung ist nützlich, damit Sie sie eine Stunde lang laufen lassen können.

BMitch
quelle
Ich hatte einen Winter in diesem Haus (obwohl das Haus 10 Jahre alt ist) und hatte keine Probleme mit Eisdämmen. Denken Sie daran, dass die Garage nicht beheizt ist. Die Schindeln sind in recht gutem Zustand und es gibt keine Anzeichen von Undichtigkeiten. Ich glaube nicht, dass es in der Vergangenheit Probleme mit Eisdämmen gegeben hat.
gregmac