Kann ich einen einzelnen Luftspalt für eine Umkehrosmoseanlage und einen Geschirrspüler verwenden?

7

Ist das möglich? Derzeit haben wir eine Leitung vom Geschirrspüler zum Luftspalt und vom Luftspalt zur Müllentsorgung. Ich möchte eine Umkehrosmoseanlage installieren, aber wir haben nur das eine Luftspaltloch und ich möchte dieses für den Umkehrosmosehahn (der auch einen Luftspalt hat) verwenden. Wäre es sicher, die Umkehrosmose UND die Spülmaschinenabfallleitung mit dem Luftspalthahn zu kombinieren und zur Müllentsorgung hinunterlaufen zu lassen? Ich stelle fest, dass die Abfallleitung zur und von der Umkehrosmose ziemlich klein ist, während die zur und von der Spülmaschine ziemlich breit ist.

Archie
quelle

Antworten:

2

Sie haben zwei Optionen, die gleichermaßen akzeptabel sind.

Option eins ist ein doppelter Einlassluftspalt. Es bietet zwei Einlässe - einen für die Spülmaschine und einen für ein Wasseraufbereitungssystem. Die Installation ist unkompliziert - Sie entfernen den vorhandenen Luftspalt und setzen den neuen ein. Ein solches Gerät finden Sie hier .

Ihre andere Möglichkeit ist es, einen Wasserhahn für Wasserfilter zu kaufen , die eine eingebaute Luftspalt, wie schließt dies . Beachten Sie, dass Sie auf diesem Weg zwei Abflussleitungen haben, die beide an die Müllentsorgung angeschlossen werden müssen. Sie können dies erreichen, indem Sie die beiden Abflussleitungen mit einem Sternanschluss zu einer Leitung verbinden, die Sie dann an die Entsorgung anschließen würden. Ein Stacheldrahtanschluss sollte für minimale Kosten in Ihrem örtlichen Baumarkt erhältlich sein. Vergessen Sie nicht die Schlauchschellen.

Die von mir bereitgestellten Links sind keine Affiliate-Links, daher werde ich nicht bezahlt, wenn Sie nach dem Klicken kaufen.

McA-the-dba
quelle
0

Dies wäre eine schlechte Idee, da Schmutz aus dem Abfluss, der die Leitung hinauffließt, schnell zu einer Verstopfung in einem Luftspalt mit RO-Größe führen würde. Ein RO-Wasserhahn ist so konzipiert, dass er schlank und minimal ist (aus Gründen des Erscheinungsbilds). Er ist eine unzureichende Öffnung für die Anwendung eines Luftspaltes zwischen Spülmaschine und Abfluss.

Der Grund, warum der RO-Luftspalt zwischen Ausschuss und Abfluss so klein sein kann, liegt darin, dass das Ausschusswasser einen niedrigen Druck von einem RO-System hat und weniger Gegendruck vorhanden ist, um große Schmutzstücke aus der Abflussleitung einzusaugen (jemand kann mich gerne korrigieren zur Fluiddynamik hier).

Kurz gesagt, wenn Sie innerhalb des Codes bleiben möchten (und möglicherweise vermeiden möchten, dass der Schrank je nach Geschirrspüler mit Spülwasser überflutet wird), müssen Sie ein weiteres Loch in die Spüle schneiden.

Marz
quelle
1
Marz, ich denke, dass ksguy gesagt hat, Sie sollen Ihren vorhandenen Luftspalt für die Spülmaschine verwenden und einen RO-Wasserhahn der Luftspaltversion erhalten. Dann hat jeder Gegenstand seinen eigenen Luftspalt.
Scottwww