Was sind die Merkmale des Gruppenmoduls gegenüber dem organischen Gruppenmodul?

8

Um Gruppen in Drupal zu erstellen, haben wir derzeit das Modul Gruppe und das Modul Organische Gruppen .

Auf der Seite " Gruppenmodul ":

Mit dem Gruppenmodul können Sie beliebige Sammlungen Ihrer Inhalte und Benutzer auf Ihrer Site erstellen und Zugriffssteuerungsberechtigungen für diese Sammlungen erteilen

Auf der Modulseite der organischen Gruppe :

Ermöglichen Sie Benutzern das Erstellen und Verwalten ihrer eigenen "Gruppen". Jede Gruppe kann Abonnenten haben und unterhält eine Gruppenhomepage, auf der Abonnenten untereinander kommunizieren.

Was sind die Merkmale von Group versus Organic Group ?

Adrian Cid Almaguer
quelle
Ist das nicht eine meinungsbasierte Frage?
mchar
1
@mchar Ich denke das nicht, weil dies auf Fakten basiert. Sie können sagen, dass Group diese Funktionen hat, Organic Group jedoch nicht. Mit Group können Sie solche Dinge tun, aber nicht mit Organic Group.
Adrian Cid Almaguer
Vielen Dank für die Klarstellungen, ich habe nur gefragt, ich wusste nicht, dass der Modulvergleich akzeptiert wird, jetzt weiß ich es!
mchar
@AdrianCidAlmaguer: Haben Sie bemerkt, dass Ihre Frage hier auch die 4. Kugel darstellt, die ich in den "Nachteilen" meiner Antwort erwähnt habe? Überprüfen Sie den Revisionsverlauf Ihrer Frage ...
Pierre.Vriens
Vor- und Nachteile können subjektiv sein, wenn über etwas gesprochen wird, aber es scheint nicht subjektiv zu sein, wenn über die Funktionen eines Moduls gesprochen wird. Möglicherweise kann die Frage umgeschrieben werden, um die Verwendung dieses Begriffs zu vermeiden.
Kiamlaluno

Antworten:

9

Über

Mit dem Gruppenmodul können Sie beliebige Sammlungen Ihrer Inhalte und Benutzer auf Ihrer Site erstellen und Zugriffssteuerungsberechtigungen für diese Sammlungen erteilen. Es ist ab D7 erhältlich und hat auch eine D8-Version. Es ist als Alternative zu organischen Gruppen konzipiert .

Mit organischen Gruppen können Inhalte selbst Gruppen sein, was nicht immer das ist, was die Leute wollen. Es stützt sich auf ein Entitätsreferenzfeld, um die Verbindungen zwischen einer Gruppe (Knoten, Begriff, ...) und ihrem Inhalt (Knoten, Begriff, Benutzer, ...) zu verfolgen.

Group erstellt stattdessen Gruppen als Entitäten, sodass sie vollständig feldfähig, erweiterbar und exportierbar sind. Jeder Gruppe können Benutzer, Rollen und Berechtigungen zugeordnet sein ( weitere Informationen hierzu finden Sie unter " Welche verschiedenen Rollen werden vom Gruppenmodul unterstützt? "). Gruppen können auch als übergeordnetes Element für jede Art von Entität fungieren. Group bietet eine umfangreiche API zum Anhängen von Entitäten an Gruppen.

Vorteile der Gruppe gegenüber OG

  • Die Gruppe startete nur in D7 und nutzte die in D7 eingeführten Unternehmen voll aus.
  • Die Gruppe "missbraucht" Knoten nicht, indem sie ihnen benutzerdefinierte Felder hinzufügt, damit das Modul funktioniert.
  • In der Gruppe können Sie keine Rollen oder Berechtigungen pro Gruppe haben. Diese werden stattdessen für den Gruppentyp definiert. Gruppentypen, Gruppenrollen und Berechtigungen sind also Konfiguration statt Inhalt. Aufgrund dieses Ansatzes können Gruppentypen und Rollen exportiert werden (mit oder ohne Features).
  • Organic Groups wird allgemein als ein riesiges Modul angesehen, das viel "Vermächtnis" aus Versionen vor D7 enthält und es schwieriger macht, jemals auf D8 aktualisiert zu werden.
  • Eine D8-Version von Group ist bereits verfügbar (nicht für organische Gruppen).

Nachteile der Gruppe gegenüber OG

  • Bis heute hat Group nur Alfa / Beta-Versionen (keine offizielle Version).
  • Obwohl einige sagen, dass es sich um eine Selbstdokumentation handelt, denke ich, dass dies nicht der Fall ist (vielleicht, weil ich den Quellcode nicht verdauen möchte, um herauszufinden, was dieses Modul kann ...).
  • Es ist nicht viel Dokumentation verfügbar.
  • Bis heute gibt es auf drupal.SE kein , obwohl es ein Tag für , und es gibt bereits einige gruppenspezifische Fragen . Jeder, der daran interessiert ist, es (erneut) zu erstellen, kann mein zuvor genehmigtes Tag-Wiki und / oder meinen Tag-Auszug wiederverwenden (keine Credits erforderlich ...).

Integration mit verschiedenen Modulen

Das Gruppenmodul lässt sich in verschiedene andere (beliebte) Module integrieren, darunter:

Das Schöne, IMO, an diesen Integrationen ist, dass sie mehr oder weniger sofort einsatzbereit sind (nicht Dutzende zusätzlicher Module, die erforderlich sind, damit diese Integrationen funktionieren).

Informationen zu anderen Modulen, für die bereits Integrationen vorhanden sind oder in Vorbereitung sind, finden Sie unter Integrationen mit anderen Modulen und deren "Verwandte Probleme".

Ressourcen

Was die Leute über das Gruppenmodul sagen

Ähnlich wie in der Warteschlange für Gruppenprobleme : Die meisten (wenn nicht alle) Leute, die sich mit Gruppen auskennen, lieben es einfach ...

Pierre.Vriens
quelle
4

Es gibt einen Artikel aus der Veröffentlichung mit dem Namen: GROUP FOR DRUPAL

Der Autor sagt über die Gruppe:

  • Einfach

Gruppen sollten wie Inhaltstypen sein. Ich möchte verschiedene Arten von Gruppen mit unterschiedlichen Feldern, Rollen und Berechtigungen. Genau so geht Group damit um.

  • Gruppeninhalt

Grundsätzlich kann alles, was Sie der Gruppe hinzufügen, feldfähig sein. Eine weitere interessante Sache an der Beziehungsentität, die sich zwischen der Gruppe und dem tatsächlichen Benutzer / Inhalt befindet, ist, dass Sie beim Löschen von der Gruppenschnittstelle nicht den Inhalt löschen, sondern die Verknüpfungsentität, also den Inhalt (oder Benutzer /) Entität / was auch immer) bleibt unverändert.

  • Kraftvoll

Jeder Gruppentyp hat seine eigenen Gruppeninhaltstypen und jeder von ihnen verfügt über konfigurierbare Berechtigungen und Felder.

Group lässt sich sofort in Views, Rules, i18n, Title integrieren und ich bin mir sicher, dass noch viel mehr kommen wird. Die API Group basiert auf Entity und bietet Entwicklern alle Vorteile.

Und als Fazit:

Es besteht kein Zweifel, dass die Gruppe hier ist, um den Platz von OG einzunehmen. Es hat alles, was OG bietet, sowie alle Dinge, die fehlten. Alles in einer ordentlichen Benutzeroberfläche, in der Sie so viel konfigurieren können, ohne ein Programmierer zu sein.

Der einzige Nachteil der Gruppe, an den ich derzeit denken kann, ist der Status des Moduls. Es ist derzeit als Alpha gekennzeichnet, aber die wachsende Anzahl von Mitwirkenden und Downloads kann nur bedeuten, dass die Entwicklungsgeschwindigkeit zunimmt. Es ist auch schwer zu erwarten, online viele Antworten zu finden, da Group ein sehr junges Modul ist. Angesichts der sehr guten Rücklaufquoten in den Problemwarteschlangen des Moduls würde ich jedoch sagen, dass das Schreiben eines Tickets die beste Wahl ist, wenn Sie Hilfe benötigen.

BEARBEITEN: Ein weiterer guter Artikel zum Lesen ist: Erstellen von Community-Sites in Drupal 8: Ein Leitfaden für D8-Module für Community-Support-Sites

Adrian Cid Almaguer
quelle
Wusste nichts von diesem Artikel!
Pierre.Vriens
"Es hat alles, was OG bietet, sowie all die Dinge, die fehlten." Soweit ich verstanden habe, werden Berechtigungen standortbezogen und nicht gruppenweise definiert. Wenn Sie möchten, dass jeder Gruppenadministrator die Berechtigungen für den Inhalt in seiner "eigenen" Gruppe definiert, können Sie nicht in einer Gruppe, sondern in OG.
Antonello