Kann ich PHP 5.5 benutzen?

Antworten:

21

Kurz gesagt, wenn Ihre Site unter PHP 5.3 läuft, läuft sie auch unter 5.5. Gehen Sie auf den neuesten Stand! (Ihre Entwicklungsumgebung, bis ein echtes Release herauskommt)

Mit der kurzen Antwort aus dem Weg, hier sind einige weitere Details.

In Bezug auf "Funktioniert Drupal darauf?" Änderte sich nur wenig von PHP 5.3 zu 5.4 zu 5.5. Das einzige Problem, das unter PHP 5.4 auftrat, war, dass PHP den Entwicklern besser mitteilte, wenn sie etwas falsch machten, als eine von PHP eingeführte Inkompatibilität. Die Details dazu werden in PHP 5.4 und Drupal 7 ausführlich behandelt .

In PHP 5.5 werden jedoch keine ähnlichen neuen Warnungen angezeigt, und obwohl sich einige Dinge geändert haben , ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie sich negativ auf Ihre Drupal-Site auswirken.

Ein Problem mit der Leistung, das mit 5.4 aufgeworfen wurde, war, dass APC hinter der Unterstützung zurückblieb. Dies ist diesmal kein Problem, da 5.5 jetzt einen Ersatz für APC Optimizer + enthält

Drupal 6: Inzwischen funktionieren die meisten Dinge gut mit PHP 5.3, was bedeutet, dass es auch mit 5.5 gut funktionieren sollte. Ich habe das selbst noch nicht getestet.

Drupal 7: Läuft reibungslos, ich habe jedoch keine Probleme festgestellt, hauptsächlich, weil Drupal 7 mehr für PHP 5.3 entwickelt wurde und alle Probleme, die unter 5.4 entdeckt wurden, längst behoben wurden.

Drupal 8: Benötigt von Anfang an 5.3, wird also gut funktionieren. Ich werde die Antwort aktualisieren, wenn ich sie selbst getestet habe.

Letharion
quelle
1
Meine persönliche Seite läuft seit einiger Zeit ohne Probleme auf PHP 5.5 (obwohl es eine ziemlich einfache Seite ist). Das auffälligste Kernproblem, das mir bekannt ist, ist, dass die Installation fehlschlagen kann, wenn OPcache (der integrierte Opcode-Cache a la APC) aktiviert ist. Wenn Sie also OPcache verwenden möchten, müssen Sie ihn möglicherweise während der Installation deaktivieren Aktivieren Sie es anschließend erneut.
Garrett Albright
@ GarrettAlbright Ich bin gerade dabei, unsere D6-Site auf PHP 5.5 zu aktualisieren. Derzeit zeigt keines der Datumsfelder in den Administratorformularen die Standarddatumswerte an. Haben Sie solche Probleme gesehen?
Patrick
Patrick, ich kann dir in Bezug auf Drupal 6 nicht weiterhelfen, außer dir zu raten, nach Möglichkeit ein Upgrade durchzuführen. Diese Codebasis wird immer älter.
Garrett Albright
@Letharion: Zeit, die Antwort nach dem Testen von D8 mit PHP5.5 zu aktualisieren?
Hugo
1
@ Hugo Hmmm, auf jeden Fall. Ich habe diese spezielle Frage vergessen, und obwohl ich eine D8-Site eingerichtet habe, habe ich dies nicht im Hinterkopf behalten. Kurz gesagt, ich habe ein paar Betas auf meinem Computer mit 5.5 ausprobiert, und alles hat einwandfrei funktioniert. Vielen Dank für die Erinnerung, ich werde versuchen, mich daran zu erinnern, wenn ich das nächste Mal mit D8 experimentiere.
Letharion
3

Aktualisierungen der Antwort von Letharion:

  • Drupal 8 benötigt jetzt PHP 5.4.2 (wahrscheinlich sogar höher, wenn wir es veröffentlichen) und 5.5 wird unterstützt, obwohl dies nicht erforderlich ist
  • Die Unterstützung von Drupal 6 für 5.3 ist bereits gut, obwohl noch Probleme bestehen, die als Fehler behandelt werden, da die D8-Migration von D6 davon abhängt, dass PHP 5.3 von D6 unterstützt wird.
FGM
quelle
1

Während der Installation einer neuen Version von Drupal 7.26 in einer PHP 5.5-Umgebung wurde der Bildschirm "Datenbank einrichten" zweimal geladen. Bei der 2. Einreichung des Formulars würde ich dann eine WSOD bekommen . Das Laden der Site aus dem Stammpfad ergab 404.

Ich habe diesen Patch ausfindig gemacht (Kommentar Nr. 45), der das Problem für mich gelöst hat. Wie Sie dort lesen werden, lag es an der Funktionsweise des neuen PHP-Caching-Systems und dem Caching der settings.php, in der die Datenbankanmeldeinformationen gespeichert sind.

alexkb
quelle
1

Das Hinzufügen der folgenden Zeilen zur Hauptdatei htaccess kann hilfreich sein.

php_value date.timezone America/New_York
php_value error_reporting E_ALL
php_value display_errors 1
php_value display_startup_errors 1
php_value memory_limit 256M
ummdorian
quelle
Das Hinzufügen php_value error_reporting E_ALLhat mich an der WSOD vorbei gebracht, der Rest half nur beim Debuggen.
Wolffer-Ost
0

Ich habe versucht, Drupal 7.26 unter Ubuntu 13.10 (php 5.5) zu installieren.

Fatal error: Call to undefined function field_attach_load() in /var/www/d7/includes/entity.inc on line 316

Ich musste diesen Patch anwenden - https://drupal.org/comment/7721819#comment-7721819 .

Bestehende Datenbank für diese Installation gelöscht.

Die Datenbank neu erstellt und dann ausgeführt install.php.

Das Problem für mich wurde mit diesem Patch behoben.

dustinsilva
quelle
Ich denke nicht, dass dies unbedingt mit der PHP-Version zusammenhängt. field_attach_load()scheint eine Drupal-Funktion zu sein und ähnliche Fehler wurden bereits 2009 in Bezug auf Drupal 7
gemeldet
0

Neuinstallation von Drupal-7.26

Ran PHP 5.5.9 -got error: "... entity.inc on line 316"

Im Server-Control-Panel habe ich meinen Drupal-Ordner auf "PHP 5.4.25" umgestellt. Dann im Browser zurückschlagen, die Installationsdaten erneut eingeben und voila -> betriebsbereit ...

Installierte Themes, einige Module, erstellte Seiten; zurück zu PHP 5.5.9 gewechselt -> funktioniert noch ...

user27735
quelle
0

Drupal 7: Überprüfen Sie alle Probleme mit dem Tag php 5.4 oder php 5.5, um sicherzustellen, dass Sie keines der Module verwenden, die noch Probleme mit diesen Versionen haben: https://drupal.org/project/issues/search?text=&projects= & assign = & submit = & project_issue_followers = &&&& issue_tags_op =% 3D & issue_tags = PHP% 205.4% 2C% 20PHP% 205.5 .

Wenn auf Ihrer Site eines dieser Module installiert ist, ist es meiner Meinung nach besser, sich für Drupal 7 an PHP 5.3 zu halten.

Drupal 6 Fügen Sie auch das PHP 5.3-Tag hinzu, da einige weniger genutzte oder gewartete Module immer noch Probleme mit PHP 5.3 haben.

Hans Rossel
quelle