Wie verhält sich ein Transistor, wenn er kaputt ist?

7

Ich versuche, eine Schaltung zum Laufen zu bringen (Linistepper-Treiber), und ich vermute, dass ich die Antriebstransistoren (in diesem Fall tip122) gebraten habe.

Gibt es häufige Verhaltensweisen von defekten Transistoren?

ist c-> e kurz? b-> e? öffnen?

Kann ich mit meinem Multimeter messen, um aussagekräftige Informationen zu erhalten?

Ist es möglich, dass Geräte bei Leistungseinbußen zur Hälfte kaputt gehen?

Ich suche nach Allgemeingültigkeiten. Ich habe auch eine alte Stereoanlage mit einem kaputten Kanal.

Ich kann nicht besonders gut entlöten, daher wäre es gut, wenn ich mir sicher wäre, dass ich die richtige Komponente suche.

mmccoo
quelle

Antworten:

9

Nach meiner Erfahrung fallen Leistungstransistoren kurzgeschlossen aus. Alle Stifte messen einen geringen Widerstand zueinander.

TIP122 befindet sich im TO-220-Gehäuse. Alle drei Leads befinden sich in einer Reihe, zumindest im Linistepper. Der Weg zum Entlöten dieses Teils besteht darin, Lötmittel hinzuzufügen, bis alle drei Verbindungen in einem großen Lötfleck überbrückt sind. Schmelzen Sie den Klecks und ziehen Sie das Teil heraus. Reinigen Sie dann den Lötfleck mit einem Lötsauger und flechten Sie ihn. Versuchen Sie nicht, jeweils einen Stift zu entlöten.

Markrages
quelle
1
+1 für die Entlöttechnik. Das war mir nicht bewusst.
Earlz
2
Alternativ kann ein Deichpaar normalerweise jeden Stift einzeln entfernen. Ich finde, dass es schwierig ist, das Lot aus den Löchern herauszuholen, wenn sie an Ebenen angebracht sind (wie es ein Leistungstransistor sein sollte); Ich bevorzuge die Verwendung eines Geflechts, während sich der Transistor noch auf der Platine befindet, und schneide dann die Kabel ab und entferne sie nacheinander. Wenn Sie Glück haben, ist kein Lot mehr vorhanden.
Kevin Vermeer