Wie messe ich die Qualität eines USB-Ladekabels?

6

Ich habe einen Satz USB-Kabel (Daten und Ladung) und habe festgestellt, dass sich die Ladezeit für ein bestimmtes Ladegerät je nach Kabel unterscheidet.

Was wäre ein guter Weg, um die Ladefähigkeit eines USB-Kabels zu messen? Möglicherweise mit Geräten, die nicht der NASA-Qualität entsprechen?

Ich weiß, dass ich den Ladestrom für einen Satz Ladegerät und Kabel messen kann, aber ich würde es vorziehen, das Kabel allein zu bewerten.

Wäre diese Maßnahme von den Eigenschaften des Ladegeräts abhängig? Mit anderen Worten, sind einige Kabel je nach Ladegerät mehr oder weniger effizient (ohne Berücksichtigung des Stroms, den das Ladegerät aushalten kann)?

WoJ
quelle

Antworten:

3

Wenn der einzige Unterschied in der Ladezeit das Kabel ist, gibt es zwei Möglichkeiten.

1) Ein bestimmtes USB-Ladekabel verfügt möglicherweise über Widerstände in einem der Anschlüsse, die die Spannung an den D + & D- Leitungen auf Spannungspegel einstellen, die Ihrem Gerät mitteilen, wie viel Strom es während des Ladevorgangs aufnehmen soll. Obwohl dies nicht üblich ist, ich habe Kabel nur so gesehen.

2) USB-Kabel verschiedener Hersteller können kleinere oder größere Kabel für die Gnd & Vdd-Leitungen haben. Dünner Draht führt zu einem höheren Spannungsabfall, wodurch Ihr Gerät angewiesen wird, die aufgenommene Strommenge zu reduzieren. Dickerer Draht führt zu einem geringeren Spannungsabfall und Ihr Gerät nimmt mehr Strom auf.

Für die Messung Ihrer speziellen Kabel benötigen Sie ein Messgerät, das Widerstände in Bruchteilen eines Ohm auflösen kann. Obwohl ich ein solches Messgerät habe, würde ich ein genaues strombegrenztes Netzteil für 500 mA verwenden, wobei ein Voltmeter direkt an den Klemmen angeschlossen ist.

Schließen Sie die Vdd & Gnd-Stifte an einem Ende des Kabels kurz und verbinden Sie die Vdd & Gnd-Stifte am anderen Ende des Kabels mit Ihrer strombegrenzten Versorgung. Wenn Sie den Strom genau auf 500 mA einstellen, können Sie den Drahtwiderstand berechnen. Tun Sie dies für alle Ihre USB-Kabel.

Ich schlage einen Strom von 500 mA vor, da so ziemlich alle USB-Geräte mindestens diese Strommenge verarbeiten können. Einige Netzteile und Geräte können natürlich viel mehr. Mit 500 mA erhalten Sie jedoch genug Strom, um den Widerstand leicht messen zu können.

Ich habe einige sehr schöne flache USB-Ladekabel mit sehr schweren Drähten für die beiden Außenleiter (Gnd & Vdd) und einem sehr dünnen Twisted-Pair in der Mitte für die D + & D- Leiter. Sie können mein Telefon sehr gut aufladen - besser als einige der anderen Kabel, die ich habe.

Dwayne Reid
quelle
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Kabel irgendetwas mit den Datenleitungen tun, außer sie nicht miteinander zu verbinden . Ein Kabel, das nicht angeschlossen werden kann, verhindert, dass das aufgeladene Gerät feststellt, dass es an ein Ladegerät mit hoher Kapazität angeschlossen ist, und begrenzt somit (bei einem gut konzipierten Gerät) die Laderate.
Chris Stratton
@ ChrisStratton: Ich bin mir nicht sicher, warum du genau sagst, was du gesagt hast. Die meisten USB-Kabel für Telefone verbinden alle 4 Leitungen durch. Viele (die meisten) Telefone sehen sich während des Ladevorgangs die Datenleitungen an. Der USB-Standard besagt, dass Ladegeräte D + mit D- kurzschließen sollten, um das Telefon darüber zu informieren, dass es an ein Ladegerät angeschlossen ist. Viele Telefone / Ladegeräte legen jedoch tatsächlich unterschiedliche Spannungspegel an die D + & D- Leitungen an, um die nicht standardmäßige Ladestromfähigkeit festzulegen.
Dwayne Reid
0

Wenn Sie ein Samsung-Telefon haben, finden Sie eine App, die den bereitgestellten Strom misst, der (oft drastisch) von der Kombination aus Ladegerät und Kabel sowie der Sauberkeit und Dichtheit der Steckdosen an Ladegerät und Telefon beeinflusst wird. Ich habe keine App gefunden, um dies auf anderen Handys zu tun.

Chris
quelle
Es scheint nicht so, als würde dies zwischen ohmschen Verlusten in den Leitern und verschiedenen Hindernissen für die Ladungsratensignalisierung wie nicht verbundenen Datenleitungen unterscheiden.
Chris Stratton