Wie kann man einen Temperatursensor am besten an einen Aluminiumblock anschließen?

8

2 Fragen:

  1. Wie würden Sie einen Temperatursensor an einen Aluminiumblock anschließen? Könnte ich einen Wärmekleber verwenden, der den Sensor im Grunde nur auf den Block klebt?

  2. Welchen Sensor würden Sie kaufen? Ich mag die schönen Kabel der wasserdichten Versionen, aber ich denke, der einfache Sensor ist vielleicht besser zum Kleben auf den Aluminiumblock geeignet?

Hintergrund:

Für unser DIY-PCR-Projekt müssen wir kontinuierlich die Temperatur eines Aluminiumblocks messen. Die temp. Der Bereich reicht von Raumtemperatur bis etwa 100 ° C. Nach dem, was ich gelesen habe, verstehe ich, dass wir eine digitale Temperatur brauchen. Sensor, weil der Pi keine analogen Eingänge hat (ohnehin nicht ohne zusätzliche Erweiterungen).

Reto Höhener
quelle
1
Der Pi hat keine analogen Eingänge, daher müssen Sie entweder digitale Sensoren (seriell / SPI / I2C usw.) kaufen oder einen ADC verwenden. Der Rest der Frage scheint für diese Site kein Thema zu sein.
Joan
@joan ja, ich habe das analoge / digitale Problem im Grunde genommen gerade rechtzeitig vor der Bestellung eines analogen Sensors bemerkt ;-). re off topic: Da eine der Hauptstärken des pi die Fähigkeit zu sein scheint, sich mit der physischen Welt zu verbinden, würde ich hoffen, dass es möglich sein sollte, Fragen zu stellen, wie diese Verbindungen am besten hergestellt werden können ...
Reto Höhener
1
Sie können jede gewünschte Frage stellen. Einige Fragen werden besser auf anderen Websites gestellt, auf denen sie eher von Fachleuten gesehen werden.
Joan
1
Für ein ähnliches Projekt habe ich einen Thermistor verwendet, der mit Silberpaste an einem Aluminiumblock befestigt ist. Der Vorteil eines (kleinen) Thermistors ist seine schnelle Reaktionszeit und die einfache Anbringung an das, was Sie messen möchten. Raspberry Pi hat zwar keinen ADC, aber um den Widerstand eines Thermistors zu messen, ist eine einfache RC-Lade- / Entladeschaltung ausreichend. Raspberry Pi führt GPIO aus und misst die Impulsbreite.
Zhe Hu
Fragen "Welche [füllen Sie die Lücke] würden Sie kaufen?" sind auf EE.SE nicht zum Thema. Bitte bearbeiten Sie diesen Teil weg, sonst mache ich das.
Nick Alexeev

Antworten:

6

Viel hängt von der Größe Ihres Aluminiumblocks ab. Der zuverlässige Anschluss des bloßen Sensors erfordert mehr Arbeit, aber bei Blöcken mit weniger als (sagen wir) 2 "x 2" x 2 "ergeben sich erheblich schnellere Reaktionszeiten als bei den gekapselten Versionen. Bei vorverpackten Einheiten ist es am besten, wenn Sie bohren ein Loch in den Block und das Einsetzen des Rohrs, oder Sie können eine Klemme dafür anfertigen. Seien Sie vorsichtig, egal welche Technik Sie verwenden, um einen guten Wärmekontakt zu erhalten - dies bedeutet im Allgemeinen viel Oberfläche in Kontakt mit dem Block.

Wenn Sie sich für den bloßen Sensor entscheiden, reicht fast jede Exposition aus. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Druck auf den Sensor ausüben und so viel Epoxid wie möglich herausdrücken. Sie müssen sich keine Gedanken über Silberpaste oder ähnliches machen, da fast kein Wärmestrom durch den Sensor fließt. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie auch eine Kabelklemme herstellen, um Ihre Drähte sicher am Block zu halten, damit Sie sie nicht versehentlich abreißen. Das bedeutet, Löcher zu bohren (und gegebenenfalls zu klopfen), um eine starke Befestigung zu gewährleisten.

WhatRoughBeast
quelle
2
Isolieren Sie außerdem die Kabel des Geräts (thermisch) von der Umgebungstemperatur und halten Sie deren Temperaturen so nahe wie möglich an der der zu messenden Oberfläche. Die Kupferkabel sind viel wärmeleitender als das Kunststoffgehäuse und richten Ihre Messung auf die Umgebungstemperatur aus, wenn sie freiliegen.
JRobert
3

Ich habe derzeit den wasserdichten Sensor. Denken Sie daran, dass es am Ende einen Kunststoffzylinder hat, der schwer zu heiß zu kleben / zu epoxidieren wäre, obwohl dies immer noch möglich wäre. Ich benutze meine nur, um draußen zu sitzen und diese Temperatur zu überwachen. Auch der erste hat kein Kabel. Sie würden ein wenig mehr Arbeit brauchen, um es zu verbinden. Wenn Sie nicht mit Hochspannung spielen, brauchen Sie die dritte nicht. Das ist für industrielle Zwecke.

Kachamenus
quelle
Oh, auf dem Bild sieht es aus wie eine Art Metall. Glaubst du, es wäre möglich, die Kappe zu entfernen, ohne alles zu zerstören?
Reto Höhener
3

Wenn es sich absolut nicht bewegen darf, klopfen Sie am besten in ein Loch im Aluminiumblock und verwenden Sie entweder einen Sensor mit einem Schraubengewinde oder eine Schraube / Unterlegscheibe, um den Sensor zu sichern. Verwenden Sie natürlich etwas Wärmeleitpaste.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

RoboKaren
quelle
Vielen Dank für das Bild, ich wusste nichts über diese Art von Sensorköpfen.
Reto Höhener
2

Ich habe kürzlich ein thermisches Epoxidharz für eine Kühlkörperanwendung verwendet, um eine Aluminiumplatte mit einem größeren Aluminiumkörper für eine gute Wärmeübertragung und Wärmeableitung zu verbinden. Es sollte auch für eine Sensoranwendung gut funktionieren.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Bei Amazon kaufen

Dwightreid
quelle
Vielen Dank für die Info, ich habe mir diese Klebstoffe online angesehen und mich gefragt, ob sie gut sind ...
Reto Höhener
1

Ich verwende einen Temperatursensor in einem TO220-Gehäuse, da er eine Verbindung mit niedriger thermischer Impedanz zum Gehäuse aufweist. Außerdem ist die Installation mit einer M3-Schraube einfach. Dies bietet eine gute Reaktion und erleichtert die Stabilisierung der Temperaturregelung im geschlossenen Regelkreis.

Autistisch
quelle