Spannungsabfall an der LED im offenen Stromkreis

7

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Ich habe die Foren durchsucht, kann aber keine Antwort auf mein Problem finden. Ich habe eine einfache LED-Schaltung, die mit 5 V DC betrieben wird. Wenn der Schalter geschlossen ist, habe ich 2,8 V am Widerstand, 2,2 V an der LED und 0 V am Schalter (wie erwartet).

Wenn der Schalter geöffnet ist, erhalte ich jedoch 3,45 V über den Schalter, aber keine anderen wahrnehmbaren Messwerte (0 V über dem Widerstand und 0 V über der LED). Wohin gingen die anderen 1,55 V? Wenn ich über die LED schalte, erhalte ich die erwarteten 5 V über die offenen Schalteranschlüsse. Wie kommt es zu einem Spannungsabfall an der LED in einem offenen Stromkreis und warum kann dieser nicht mit einem DMM gemessen werden?

schematisch

simulieren Sie diese Schaltung - Schema erstellt mit CircuitLab

user84102
quelle
2
Können Sie versuchen, die LED abzudecken, damit kein Licht hineingeht, und sehen, ob sich der Messwert ändert (im Fall eines offenen Stromkreises)?
Arsenal
Willkommen bei EE.SE, neuer Benutzer! Ihre Frage ist klar, aber es wäre viel besser, wenn Sie einen besseren Schaltplan veröffentlichen würden. Unsere Site verfügt über einen integrierten Schaltplaneditor, den Sie durch Drücken von STRG + M aufrufen können. Warum probierst du es nicht aus? Ihre Schaltung ist einfach genug, also bin ich sicher, dass Sie es schaffen werden. Dann wird Ihre Frage hier viel besser aufgenommen. Prost!
Ricardo
1
10 M Ohm Eingangswiderstand des Messgeräts mit 0,345 uA, das durch das Messgerät fließt, erzeugen 3,45 Volt auf dem Display.
Andy aka

Antworten:

18

Es kommt darauf an, dass die LED immer noch Strom leitet, wenn sie nicht leuchtet. Sehen Sie sich diese Eigenschaft an einer OMRON-LED an. Es ist sehr selten, solche Dinge in Datenblättern zu sehen: -

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Dies zeigt den Spannungsabfall (ca. 1,3 Volt) an einer LED, wenn 1 uA fließt, und es ist nicht unangemessen zu erwarten, dass sich alle LEDs innerhalb eines oder zweier Ballparks verhalten. Sie sehen also einen Spannungsabfall an der LED aufgrund des Stroms durch die Eingänge des Messgeräts, wenn dieser über den offenen Schalter gelegt wird. Wenn der Eingangswiderstand des Messgeräts 10 Mohm beträgt, fließen etwa 0,345 uA und es wird wahrscheinlich mehr als ein Volt über die LED abfallen, sollte es sich um das Gerät in der obigen Abbildung handeln.

Andy aka
quelle
1
Danke für die Antwort. Das macht Sinn. Ich denke, ich muss ein zweites DMM verwenden, um zu prüfen, ob die LED einen Spannungsabfall aufweist, wenn das erste DMM über den offenen Schalter angeschlossen ist.
user84102
Siehe dieses Dokument über die Diodengleichung und wie sie sich auf LEDs bezieht: lumileds.com/uploads/225/AB20-3A-PDF
Andy aka
2
@ user84102 Ein Messgerät über der LED wird den LED-Strom umleiten und die ursprüngliche Messgerätespannung ein wenig höher machen. Nicht leicht zu messen.
Andy aka
Wow, das ist ein schönes Datenblatt, normalerweise enden sie irgendwo im einstelligen mA-Bereich.
Arsenal
@ user84102: Wenn der vom ersten DMM eingespeiste Strom und sein Innenwiderstand ausreichen, um die Messungen zu beeinflussen und sie auf den ersten Blick "unregelmäßig" erscheinen zu lassen, führt das Hinzufügen eines zweiten DMM der gleichen Art nur zu mehr "unerklärlichen" Verzerrungen. Ihre DMMs sind anscheinend zu aufdringlich für diese Schaltung.
Am
13

Dies hängt mit dem Innenwiderstand Ihres Multimeters zusammen. Die hohe Impedanz am Multimeter-Eingang erzeugt im Grunde genommen einen Pfad zur Erde, wenn Sie den offenen Schalter messen. Wenn Sie also Ihre Messung durchführen, entspricht dies dem Hinzufügen eines hohen Widerstands (in der Größenordnung von 1 bis Zehntel Megaohm, abhängig von Ihrem Messgerät) parallel zu dem Ort, an dem Sie die Messung durchführen, in diesem Fall dem offenen Schalter.

schematisch

simulieren Sie diese Schaltung - Schema erstellt mit CircuitLab

Kvegaoro
quelle
Ich verstehe, was Sie sagen, aber mir fehlt noch etwas :-( Wenn das Messgerät den Stromkreis lädt und einen Spannungsabfall verursacht, warum wird die Last (Spannungsabfall) nicht angezeigt, wenn die Diode entfernt und durch a ersetzt wird Draht? Ich bekomme den vollen 5V-Messwert über den offenen Schalter, wenn die LED mit einem Stück Draht kurzgeschlossen wird.
user84102
1
Genau das würden Sie erwarten, wenn Sie die LED durch einen Kurzschluss ersetzen und dann mit dem Belastungseffekt des Multimeters den Spannungsteiler von 200 Ohm und die Multimeterimpedanz erhalten, was zu einem Spannungsabfall von 5 V * (1 MOhm /) führt (1 MOhm + 220 Ohm)) = 5 V * 0,99978 oder 5 V.
Daher
Habe ich, danke!!!! Ich wusste nicht, dass die Diode bei so geringem Strom so viel Spannung leiten würde. Macht jetzt Sinn.
user84102
Strom leiten, keine Spannung. Verwechseln Sie die beiden wirklich, wirklich, wirklich nicht!
Graham
Mir wurde immer gesagt, ich solle mir Dioden (einschließlich LEDs) als grundsätzlich konstante Spannungsabfälle vorstellen, unabhängig vom Strom (wieder im Rahmen des Zumutbaren). Es macht also Sinn, dass es ungefähr 1,5 Volt dauerte. Aus diesem Grund benötigen LEDs Widerstände, um den Strom zu begrenzen, da sie dies nicht selbst tun können.
Jiminion
5

Hier ist eine Schaltung mit einem generischen blauen (oder weißen) LED-SPICE-Modell, das für die LED und 10M eingesetzt wird, um Ihr DMM darzustellen.

Modell QTLP690C D (Is = 1e-22 Rs = 6 N = 1,5 Cjo = 50p Iave = 160 m Vpk = 5 mfg = Fairchild-Typ = LED)

Der simulierte Spannungsabfall an D1 ähnelt dem, was Sie bei ~ 1,4 V gemessen haben (mit einer LED mit einer längeren Wellenlänge wie Grün, Gelb oder Rot würde er bei 350 nA normalerweise viel weniger als ~ 1,5 V betragen).

schematisch

simulieren Sie diese Schaltung - Schema erstellt mit CircuitLab

Spehro Pefhany
quelle
2

Sie könnten annehmen, dass das Multimeter ein Widerstand mit sehr großem Widerstand (mehrere Mega Ohm) ist.

Wenn Sie die Schaltspannung messen, obwohl der Schalter geöffnet ist, bilden Sie einen geschlossenen Regelkreis, damit Sie die Spannung am Multimeter selbst (3,45 V) ablesen können.

Wenn Sie die Widerstandsspannung oder LED-Spannung messen und der Schalter öffnet, ist der Stromkreis offen. Es gibt keinen Regelkreis, daher gibt es keinen Strom und keine Spannung am Multimeter.

Oka
quelle
Fallen die 1,55 V Volt über die Diode, wenn das Messgerät den Schalter überbrückt? Wenn ich die Diode entferne und durch ein Kabel ersetze und dann die Spannung am offenen Schalter messe, erhalte ich die volle Eingangsspannung (5 V) am Messgerät.
user84102