Hausautomationsprotokolle in Europa

7

Welche Protokolle werden in Europa verwendet? Ich interessiere mich mehr für "höhere Schicht" -Protokolle (z. B. Glühbirnensteuerung) als für die physikalische Schicht, aber diese sind auch willkommen.

Hat der KNX-Standard dieses "High-Layer" -Verhalten definiert oder ist es nur für die physikalische Schicht (Drähte, elektrische Energie und HF)?

rnunes
quelle
1
Geben Sie weitere Details zu KNX an oder erwarten Sie, dass diese geschlossen wird.
Brian Carlton
Fragen Sie, was Sie für ein persönliches / hobbyistisches Hausautomationsprojekt verwenden sollen? Oder für den kommerziellen Gebrauch?
Jon L
Für kommerzielle Zwecke
rnunes
Gibt es einen Grund, sich nur auf Europa zu beschränken? Ich würde denken, dass es Protokolle geben würde, die global sind.
Kellenjb
Nur weil ich vorgebe, etwas (auf lange Sicht) zu entwickeln, das mit den bereits existierenden Protokollen kompatibel ist, wird dieses Protokoll in den meisten Fällen verwendet
Uhr

Antworten:

3

Z-Wave ist der faktische Industriestandard für die drahtlose Heimautomation (der nächste X10), und es gibt Hunderte von Produkten, die Z-Wave ermöglichen. Digikey hat Boards und Entwickler-Kits, und es gibt sogar eine kleine Linux-Box mit Netzstecker, in die Z-Wave und Ethernet eingebettet sind.

http://www.z-wave.com/modules/Products/?id=66&chk=94b8927269761c1a0c94de9268724ddb

http://web1.zen-sys.com/modules/Products&Techonology/?id=33&chk=7c18247ff46da755b3d1753888e2a342

http://www.tricklestar.com/US/300ZW_US_W.html

http://www.ionicsplug.com/stratusplusplus.html

http://www.digiwave.dk/de/programming/an-introduction-to-the-z-wave-protocol/

http://www.digiwave.dk/de/programming/an-introduction-to-z-wave-programming-in-c/

http://www.smarthome-products.com/p-625-homepro-zcu201-z-wave-usb-interface-euro.aspx

http://plugcomputer.org/plugforum/index.php?topic=1462.0

avra
quelle
Z-Wave ist ein proprietäres drahtloses Kommunikationsprotokoll, das auf demselben Markt wie Zigbee, einem Standard, konkurriert.
Martin
ZigBee definiert nicht, wie eine Glühbirne geschaltet oder gedimmt werden soll, und Z-Wave macht genau das. Mit ZigBee benötigen Sie ein höheres Protokoll für die Heimautomation. Bisher sind mir keine weit verbreiteten und von der Industrie unterstützten Protokolle bekannt. Obwohl Z-Wave ein proprietäres Protokoll ist, gewinnt es in allen Bereichen, da so viele Spieler kompatible Schalter, Dimmer, Messgeräte und andere Dinge anbieten, die für die Heimautomation benötigt werden. Die Zukunft könnte dies ändern, aber dies ist die aktuelle Situation. Es verfügt sogar über X10-Gateways, sodass Sie es auch mit vorhandenen Installationen verwenden können.
Avra
1

Nach meiner Erfahrung lautet die Antwort auf Ihre erste Frage: Sie alle sind es . Es werden alle Feldbus-Systeme verwendet, die Sie finden können, von RS485 über CAN und LON bis hin zu TCP / IP- basierten Protokollen.

Martin
quelle
-1

KNX wird nicht nur am häufigsten verwendet (weltweit, nicht nur in Europa), sondern ist auch vollständig dezentralisiert, sodass Ihre Installation nicht von einem Gerät abhängig ist, während Zwave Knoten verwendet (wenn ein Knoten abstürzt, ein ganzer Teil Ihrer Installation stürzt ab). Ich habe auch gehört, dass alle Zwave-Chips von derselben Firma stammen. Selbst wenn sich viele UNIX-Liebhaber für Zwave entscheiden, habe ich mich für KNX entschieden. DALI ist nur für Lichter und passt sehr gut zu KNX oder Zwave. Ich verabscheue abhängig von einer Firma allein. Deshalb habe ich KNX für meine Installation verwendet. Ich habe auch einen Fachmann gefunden, der den KNX kannte, aber wenn ich möchte, kann ich jemanden anrufen oder mich selbst lernen (wenn ich mir die Zeit nehme).

Justadvice
quelle
Willkommen bei EE.SE. Dies ist nicht das traditionelle Forum, an das Sie vielleicht gewöhnt sind. Es ist eine Q & A-Site. Ihre Antwort ist eher ein Chat oder ein Blog und beantwortet nicht wirklich die Frage " Hat der KNX-Standard dieses" High-Layer "-Verhalten definiert oder ist es nur für die physische Schicht (Drähte, Strom und HF)? " Vielleicht möchten Sie bearbeiten. Siehe die Hilfe .
Transistor