Unterschiede zwischen atmega32u2 und atmega32u4?

7

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen ATMega32 u2 und ATMega32 u4 ?

akavel
quelle

Antworten:

14

Im Vergleich zu der u2, die u4hat:

  • Mehr RAM (2,5k vs. 1k)
  • Weitere Stifte (48 vs. 32)
  • Analog-Digital-Wandler statt nur Analogkomparatoren
  • Niederfrequenz-Kristalloption anstelle der Vollschwung-Kristalloption
  • Eine I2C-Schnittstelle.

Um dies zu beantworten, habe ich eine DigiKey-Suche für jede Teilenummer durchgeführt und die Ergebnistabellen verglichen. Dies ist einfacher als der Vergleich der Datenblätter, obwohl Datenblätter der genaueste Ort sind, um Informationen zu finden. Beispielsweise legen die Oszillatorinformationen in Digikey nahe, u4dass ein externer Oszillator u2erforderlich ist , während ein interner Oszillator erforderlich ist. Das ist nicht der Fall; Die u4Schiffe mit dem externen Oszillator als Standard und die u2Schiffe mit dem internen Oszillator als Standard können jedoch sowohl interne als auch externe Taktquellen verwenden.

Markrages
quelle
In den Datenblättern heißt es (Abschnitt 6.2.2 für u4 und Abschnitt 8.3.1 für u2), dass für beide standardmäßig aktivierten Taktquellen der interne RC-Oszillator ist.
PetPaulsen
1
Es ist zu beachten, dass u2das Datenblatt für Teile an mehreren Stellen inkonsistent ist. Die USB-Chips von Atmel sind mit einem USB-Bootloader vorinstalliert, für dessen Betrieb ein externer Oszillator erforderlich ist. Für die Chips ist daher der externe Oszillator als Standardtaktquelle ausgewählt.
Avakar
1
@avakar das gleiche mit ATMega8u2 - es ist für externen Oszillator vorkonfiguriert - USB hätte sonst nicht funktioniert und ich hatte sicherlich keine der Sicherungen gewechselt, da ich es nur über USB DFU programmiert habe
Mihailo
Ok, ich verstehe, dass es ziemlich viele Unterschiede gibt und es nicht so einfach ist, sie zu finden ... danke. Es war auch sehr interessant für mich zu erfahren, dass es Berichten zufolge Inkonsistenzen in den Datenblättern / Handbüchern gibt, und ich muss sie nicht unbedingt vollständig glauben ...
akavel
1
Im Datenblatt * u2, Abschnitt 25.2 Sicherungsbits heißt es: "Die Standardeinstellung von CKSEL3..0 führt zu einem externen Quarzoszillator von 8 MHz. Weitere Informationen finden Sie in Tabelle 8-1 auf Seite 29." (S. 248) ABER auf dem Querverweis steht "Das Gerät ist" Lieferung mit internem RC-Oszillator bei 8,0 MHz "Aus irgendeinem Grund kann Atmel dies nicht beheben.
Andrew
1

U2 und U4 geben die USB-Modulversion des atmel-Chips an. Das bedeutet, dass U4 mehr USB-Funktionen / Flexibilität bietet als U2.

In der LUFA- Dokumentation finden Sie die Beschreibung für jede USB-Klasse, die unterstützten USB-Module.

In der Joystick Device Demo heißt es beispielsweise:

Demo Compatibility:

 The following list indicates what microcontrollers are compatible with this demo.

 - Series 7 USB AVRs (AT90USBxxx7)
 - Series 6 USB AVRs (AT90USBxxx6)
 - Series 4 USB AVRs (ATMEGAxxU4)
 - Series 2 USB AVRs (AT90USBxx2, ATMEGAxxU2)
Jojo l'abricot
quelle