Identifizieren des Filterverhaltens, ohne unterschiedliche Topologien zu speichern

16

Gibt es eine Möglichkeit, festzustellen, ob eine Schaltung einen Hoch- oder Tiefpass aufweist, ohne unterschiedliche Topologien zu speichern? Bildbeschreibung hier eingeben

DragonDude
quelle

Antworten:

30

Schau dir die Extreme an. Gleichstrom und sehr hohe Frequenzen. Bei Gleichstrom können Sie die Kondensatoren entfernen und die Induktivitäten kurzschließen. Bei hohen Frequenzen können Sie die Kondensatoren kurzschließen und die Induktivitäten entfernen. Anhand der resultierenden Schaltung sollte leicht erkennbar sein, ob niedrige oder hohe Frequenzen durchgelassen werden können.

Mario
quelle
Ok, danke, wäre dies die richtige Logik, zum Beispiel (f) bei Gleichstrom wird der Kondensator entfernt, damit das Signal den Widerstand bei V_o durchläuft und bei hohen Frequenzen wird der Kondensator kurzgeschlossen, damit das Signal dort durchläuft und nicht der Widerstand um V_o
DragonDude
Ja genau. Es werden also nur tiefe Frequenzen durchgelassen.
Mario
Schöne, prägnante Antwort. +1
bitsmack
3
Sie können diesen Ansatz auch verwenden, um Bandpass- / Sperrfilter zu identifizieren.
helloworld922
2

Bei passiven Konfigurationen (nur R, L, C) können Sie die in Marios Antwort beschriebenen Schritte ausführen. Bei aktiven RC-Topologien ist die Situation jedoch etwas komplizierter. In diesem Fall müssen Sie wissen, wie die Rückkopplungssignale verarbeitet werden (positive oder negative Rückkopplung) und wie das Rückkopplungssignal mit dem Vorwärtssignal kombiniert wird. In diesem Zusammenhang müssen manchmal die Phasenbeziehungen für die typischen Frequenzbereiche (sehr niedrig, mittel, sehr hoch) berücksichtigt werden.

Hier ist ein Beispiel: Bildbeschreibung hier eingeben

LvW
quelle
Bisher hat niemand gefragt, wie über die Filtereigenschaften der Beispielschaltung entschieden werden soll. Deshalb antworte ich selbst: Sehr niedrige Frequenzen: Signale werden durch den Serienkondensator blockiert. Sehr hohe Frequenzen: Volle Rückkopplung über beide Kondensatoren. Ergebnis: sehr kleine Ausgangssignale für niedrige und hohe Frequenzen. Deshalb: Bandpass.
LvW