2-lagiges PCB-Design, Durchgangsbohrtechnik und Masseebene

11

Ich entwerfe das Layout einer Leiterplatte für Audioanwendungen (keine digitale Elektronik, nur analoge).

Alle Komponenten sind durchgehend, die Leiterplatte ist ziemlich groß (ca. 16 cm x 10 cm) und hat 2 Schichten. Durchkontaktierte Löcher werden von der von mir verwendeten Technologie unterstützt. Die Schaltung hat eine doppelte Versorgung.

Welche (und warum) der folgenden Lösungen eignet sich am besten zum Weiterleiten von Signalen, Stromversorgungsschienen und Masse?

  • OBERE Schicht: Grundebene; UNTEN Schicht: Signale und Versorgungsleitungen;
  • TOP-Schicht: Signale und Stromversorgungsleitungen: BOTTOM-Schicht: Masseebene;
  • TOP-Schicht: Masseebene und Versorgungsleitungen; UNTEN Schicht: Signale;
  • TOP-Schicht: Signale; UNTEN Schicht: Masseebene und Versorgungsleitungen;
Umberto D.
quelle
2
Diese Frage erfordert eine Art Verallgemeinerung, die entweder vom Design abhängt oder völlig irrelevant ist. Die Version mit den niedrigsten Fähigkeiten erfordert eine ununterbrochene Grundebene , sodass # 1 gut klingt. Umgehen Sie nach Bedarf und halten Sie empfindliche Spuren von verrauschten Signalen fern.
Daniel
1
Im Allgemeinen tut es selten weh, Masse um Ihre Signalleitungen herum zu haben. Ob dies auf der unteren oder oberen Ebene gemacht wird, spielt keine Rolle, also würde ich mit #
3/4
@ Daniel Die an der Schaltung beteiligten Nennfrequenzen liegen unter 5 k, da die Schaltung ein analoger Effekt für die Gitarrensignalverarbeitung ist.
Umberto D.
@ Daniel ... Und Versorgungsspannungen werden über ein lineares Netzteil ohne Schaltnetzteil erzeugt.
Umberto D.

Antworten:

4

Ich denke, all diese anderen Antworten machen das Problem zu kompliziert. Durchgangslochdesigns sind in vielen Fällen legitim, ebenso wie 2-Schicht-Platten.

Ich würde empfehlen, eine Grundebene und eine Signal- / Leistungsebene zu verwenden, es sei denn, Sie haben einen Grund, dies nicht zu tun. Diese Entwurfsmethode hat sich bewährt und ich sehe keinen Grund, warum Sie sie nicht verwenden sollten. Ich denke, es spielt keine Rolle, auf welcher Seite Sie die Signale setzen.

Sie müssen einige Jumper in der Grundebene machen, aber dies verursacht keine Probleme, wenn Sie große Schnitte vermeiden. Ich habe ein schnelles und schreckliches Bild in Farbe gemacht, um Folgendes zu veranschaulichen:

Grundfläche große Schnitte gegen Jumper Illustration

Wie Neil erwähnt hat, sind Ihre Bodenrückführungswege wichtig. Sie sollten sie nicht einfach als fertig betrachten, wenn sie in die Bodenebene eintreten.

Drew
quelle
14

Die eine Methode, die ich empfehlen würde, ist die, die Sie nicht erwähnt haben.

Im Allgemeinen wird jede willkürliche Aufteilung von Räumen in Macht, Boden und Signale etwas Kummer bereiten, da es weder notwendig ist, sie so zu unterteilen, noch ausreicht, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Wenn die Karte "schwierig" wäre, also gemischte analoge / digitale Hochgeschwindigkeitssignale, hohe Ströme, SMPS, wäre es von Vorteil, mit einer vollständigen Erdungsebene zu beginnen. Das reicht aber nicht aus, man muss wissen, wo die Rückströme fließen, denn man kann sich auch mit einer Grundebene noch in den Fuß schießen.

Ich würde Manhattan Layout mit einem Gitterboden empfehlen.

Der große Vorteil von Manhattan ist, dass Sie immer eine Route für Ihre Strecke finden können. Sie müssen niemals Kompromisse eingehen und ein Signal nehmen, das sich von seinem Rückweg entfernt, oder eine Grundebene abschneiden, um eine Spur durchzuschleichen und deren Integrität zu zerstören.

Beim Manhattan-Routing wird eine Schicht für Nord-Süd-Verbindungen und die andere Schicht für Ost-West-Verbindungen reserviert. Jetzt können Sie immer mit einer typischen Via von A nach B gelangen, und Sie müssen sich nie mehr fragen, wie Sie eine Spur überqueren können.

Jetzt haben Sie eine systematische Möglichkeit, Ihr Board zu routen. Beginnen Sie mit einem Gitterboden. Fügen Sie auf einer Ebene etwa alle 20 mm eine Spur in Spalten ein. Machen Sie auf der anderen Ebene dasselbe in Zeilen. Über sie zusammen an jeder Kreuzung. Jetzt haben Sie einen Boden, der fast so gut wie ein Flugzeug ist und weitaus besser genutzt werden kann, da beide Schichten noch verfügbar sind, um alle Ihre Kräfte und Signale zu leiten. Bewegen Sie die Bodenspuren ein wenig, um Ihre ICs auf jeden Fall aufzunehmen, aber bewegen Sie sie nicht zu weit auseinander.

Postscript - Grundebene versus Gitterboden.

Ich habe einige interessante Kommentare von Umberto, Scott und Olin erhalten, die darauf hindeuten, dass ich meinen Standpunkt nicht ganz verstanden habe. Ich werde vielleicht klären, was oben ist, während ich meine Argumentation unten dokumentiere.

Ich bin jetzt im Ruhestand und nach einer lebenslangen Betreuung von Nachwuchsingenieuren besteht eines der größten Probleme darin, ein schlechtes Design auf einer Grundplatte zu machen. Sie scheinen zu glauben, dass die Grundebene "sich um all das Isolationsmaterial kümmern wird", und sie hören auf zu denken. Infolgedessen führen sie hohe Ströme an empfindlichen Eingängen vorbei und erkennen ansonsten die Auswirkungen von Rückströmen nicht.

Um ihnen beim Debuggen dieser Platinen zu helfen, entferne ich die Masseebene und zwinge sie, alle Rückströme als diskrete Flüsse in separaten Spuren zu betrachten. Sobald der Täter gefunden und das Layout festgelegt wurde, kann der Boden wiederhergestellt werden.

Auf einem 4-Lagen-Brett gibt es genug Platz, um einen festen Boden zu schaffen. Auf einer 2-Lagen-Platine gibt es eine Prämie für den Routing-Platz. Aus diesem Grund ist Manhattan so nützlich, dass Sie jede Strecke systematisch von A nach B routen können. Wenn Sie eine Ihrer beiden Schichten dem Boden widmen, führt jedes nicht triviale Layout dazu, dass ein oder zwei (oder mehrere, hey, es ist nur noch eine) Spuren den Boden auseinander schneiden und seine Integrität zerstören.

Ohne Bodenebene ist ein Gitterboden das nächstbeste. Es ist flexibel, Sie können die Anzahl der Bodenspuren dort erhöhen, wo Sie möchten. Es ist vollständig kompatibel mit Manhattan Routing. Wenn Sie das Layout fertiggestellt haben, fluten Sie auf jeden Fall mit gemahlenem Kupfer. Sie werden am Ende etwas haben, das besser geroutet ist als eine zerhackte Grundebene, weil Sie über all die Rückströme nachdenken konnten, von denen Sie sonst gehofft hätten, dass sie in Ordnung sind.

Gutes Boarddesign ist fast so eine Kunst wie eine Wissenschaft. Sie können Künstlern nicht beibringen, etwas zu erschaffen, Sie können Ingenieuren nicht beibringen, zu „fühlen“, wo Ströme fließen werden, bis sie es „verstehen“. Das Entwerfen ohne Grundebene ist eine Möglichkeit, den Prozess des Erhaltens zu beschleunigen.

Neil_UK
quelle
3
Ich bin mir nicht sicher, warum das so gut ist wie ein Flugzeug. Es hängt wirklich davon ab, was an Ihrem Netz Strom saugt, und es scheint, dass zu wenig Pflege zu einer Erdschleife führen kann.
Scott Seidman
1
Ich kann Manhattan Routing empfehlen. Bei langsamen Designs (<10 MHz) ist dies eine schnelle Methode, um ein Board fertigzustellen.
Jeroen3
1
@ScottSeidman las meine Antwort sehr sorgfältig, ich sage 'fast genauso gut ...'. Sie haben Recht, nicht genügend Sorgfalt kann zu allen möglichen schlechten Dingen führen, unabhängig davon, welchem ​​„Prozess“ Sie folgen.
Neil_UK
1
@ ScottSeidman Ich habe die gleiche Sorge.
Umberto D.
2
Ich bin damit einverstanden, dass ein "gutes" Gitterdesign effektiv sein kann, aber ich glaube, dass ein schlechtes Gitterdesign schlecht sein kann und dass es für jemanden, der nicht auf Bodendesign eingestellt ist, schwierig sein kann, zu wissen, wann das Design schlecht wird. Zum Beispiel kann es ziemlich katastrophal sein, einen Hochstrom-Audioausgangstreiber zu verwenden. Ziemlich genau kann dies jedoch bei kaputten Grundflugzeugen passieren.
Scott Seidman
8

Alle Komponenten sind durch Loch

Allein aus diesem Grund würde ich die Verwendung einer Erdungsebene auf der Unterseite in Betracht ziehen, damit Komponenten montiert werden können, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob ihre Körper Kontakt mit geschliffenem Kupfer haben könnten.

Angesichts der Tatsache, dass es sich um eine Gitarreneffektbox handelt, die aufgrund fußgesteuerter Tasten und Bedienelemente möglicherweise viel Vibration und Bewegung aufweist, würde ich auch überlegen, wie Signale auch unter Komponenten komponiert werden, um das in meinem ersten Absatz erwähnte Problem zu vermeiden.

Aber warum sollten Sie sich auf zwei Ebenen beschränken? Entfernen Sie die Signalspuren vollständig von der obersten Ebene und verwenden Sie eine 4-Ebenen-Platine. Die Kosten wären nicht viel höher und Seelenfrieden ist eine gute Sache.

Andy aka
quelle
1
4-Lagen-Platten sind teurer als 2-Lagen-Platten. Unter der Annahme, dass eine 2-lagige Leiterplatte verwendet wird, denke ich, dass die Erdungsebene und die Spannungsversorgungsspuren oben besser sein könnten. Da größere Spuren und Durchkontaktierungen verwendet werden, sehe ich nicht so viel Grund zur Sorge bei der Kontaktaufnahme. Darüber hinaus fließt Lötmittel leicht durch die Via ... Was denkst du?
Umberto D.
1
Wenn Sie "Umweltprobleme" und die Anzahl potenzieller Fehler aufgrund eines schlechten Designs und des wahrscheinlichen Verlusts des Kundenvertrauens sowie der Nacharbeits- / Reparaturkosten berücksichtigen, müssen Sie sich davon überzeugen, dass direkte "zusätzliche" Leiterplattenkosten der beste Grund dafür sind Verwenden Sie nur zwei Schichten.
Andy aka
Ich habe Ihre Besorgnis wahrscheinlich falsch verstanden. Sie sind besorgt über unerwünschte Kontakte des Metallkörpers der Komponenten. Richtig?
Umberto D.
1
Ja, angesichts der Art des Missbrauchs, den diese Art von Produkt zu Füßen der Gitarristen erleidet, ist es sinnvoll, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Andy aka
7

Keines Ihrer vorgeschlagenen Layouts ist gut. Ein besseres Schema als jedes von Ihnen erwähnte ist die Verwendung von SMD-Teilen. Dies hat eine Reihe von Vorteilen:

  1. Eine viel größere Auswahl an Teilen ist verfügbar.

  2. Die gleichen Teile werden billiger sein.

  3. Das Löten der Teile auf die Platine erfordert viel weniger Aufwand und Zeit.

  4. Sie haben mehr Flexibilität beim Routing.

Legen Sie für eine zweilagige Platte die Teile oben ab. Verwenden Sie die oberste Ebene für so viele Verbindungen wie möglich. Reservieren Sie die untere Schicht als Grundebene und verwenden Sie sie nur für kurze "Jumper" anderer Signale.

Halten Sie diese Jumper voneinander getrennt, damit Erdströme einzeln um sie herum fließen können. Sie möchten die maximale Abmessung eines Lochs in der Grundebene minimieren, nicht die Anzahl der Löcher. Anders ausgedrückt, viele kleine verteilte Störungen sind besser als eine einzelne große Störung.

Stellen Sie alle Erdungsverbindungen mit separaten Durchkontaktierungen direkt an jedem Pin her, der mit Masse verbunden werden muss. Dies macht jede Erdungsverbindung solide und minimiert auch die Erdungsverbindungen, die das Verlegen der anderen Leiterbahnen behindern.

Natürlich müssen Sie immer noch auf das Routing der Signalspuren achten. Bei Audio geht es darum, das Signal-Rausch-Verhältnis hoch zu halten. Verlegen Sie beispielsweise verstärkte Ausgangsspuren nicht in der Nähe von empfindlichen Eingangsspuren.

Weitere Informationen finden Sie in dieser Antwort.

Olin Lathrop
quelle
5
Ah, aber wenn Sie ein Audiophiler wären, würden Sie wissen, dass Teile durch Löcher besser klingen! / s Aber im Ernst, in der Community für den Bau von Gitarrenpedalen gibt es eine ästhetische Sache mit Durchgangslöchern
lauten Geräuschen
5
@OlinLathrop Ich habe aus dem Grund herabgestimmt, dass Ihre Antwort nichts mit Through-Hole-Routing zu tun hat, worum OP gebeten hat. Wenn sie SMT machen wollten, wären sie es sicher. Diese Antwort ist eher eine "Hier ist meine Meinung, und so kann man sie nutzen". Das war also mein Grund. Für mich war der erste Satz Ihrer Antwort unnötig.
Neugierig
1
Olin, warum hast du Downvoter gebeten, dir zu sagen, warum sie Downvotes gemacht haben, wenn du die Antworten nicht ansprechen willst? Nach den 4 positiven Stimmen scheint @Curious nicht der einzige mit diesen Gedanken zu sein
MCG
1
@Olin, ich stimme zu, vandalöse Abstimmungen kommen viel zu oft vor! Ich habe Sie jetzt ein paar Mal gesehen und angenommen, dass Menschen Dinge aus persönlichen Gründen oder aus religiösen Gründen tun ... Dies ist nicht immer der Fall. Bei solchen Dingen spielt es wirklich keine Rolle, warum sie das Durchgangsloch verwenden wollen ... Vielleicht bevorzugen sie es einfach, vielleicht ist es eine Aufgabe, die ihnen gestellt wurde, wer weiß, es spielt keine Rolle. Nur weil sie um Hilfe bei etwas bitten, das Sie als nicht gut genug ansehen, sollte dies nicht bedeuten, dass Sie keine Hilfe anbieten und stattdessen mit etwas antworten, das auf Ihren Meinungen basiert.
MCG
1
Vielleicht ist er ein Anfänger. Ich habe gleich zu Beginn angefangen, Through Hole zu verwenden, als ich lernte. Ich hatte nur eine sehr grundlegende Ausrüstung und nicht die Werkzeuge, um oberflächenmontierte Sachen herzustellen. Also habe ich ein Durchgangsloch entworfen, bis ich mir die richtige Ausrüstung leisten konnte. Sie sollten einfach akzeptieren, dass nicht jeder Grund religiös oder persönlich ist, und aufhören, davon auszugehen. Wenn Sie mit der Methode nicht einverstanden sind, beantworten Sie sie nicht! Wenn ich der OP war und ein Durchgangslochdesign machen wollte, ist dies eine nutzlose Antwort. Einige Leute gestalten anders als Sie. Beschäftige dich damit, du musst nicht jeden zu deiner Denkweise bringen
MCG
0

Wenn Sie sich über Grundebenen wundern, müssen Sie das Durchgangsloch vergessen! Bei dedizierten Erdungs- und Leistungsschichten geht es darum, niederohmige Pfade für alle Ströme aufrechtzuerhalten. Durchgangslochkomponenten haben allein aufgrund ihrer sperrigen Größe und ihrer Drähte eine viel zusätzliche Impedanz.

Wenn Sie sich an das Durchgangsloch halten möchten, empfehle ich eine Platine, die dem Schaltplan ziemlich ähnlich sieht. Verwenden Sie Bodenbereiche sowohl in der Mitte der oberen als auch der unteren Schicht. Verwenden Sie die langen Kanten für V + - und V- -Pfade. Erstellen Sie "Kupferfinger" vom Boden zum V + / V- oder umgekehrt, um radiale Komponenten zu berücksichtigen. Wenn Ihre Verstärkerschaltung drei oder vier Spannungen benötigt, verwenden Sie die oberste Schicht für ein Spannungspaar und die hintere Schicht für das andere.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Bitte denken Sie auch daran, dass aus AC-Sicht V +, V- und GND genau gleich sind. Es ist genauso wichtig, V + und V- mit niedriger Impedanz zu haben wie GND.

Die untere Grundfüllung ist kontinuierlich, wo die V + / V- Finger den oberen brechen und umgekehrt. Verwenden Sie die Durchkontaktierungen der THT-Komponente für die Verbindung der beiden GND-Füllungen. Auf diese Weise geben Sie den Durchgangslöchern einen Existenzgrund. Verwenden Sie bei Bedarf zusätzliche Durchkontaktierungen.

Dies ist genau das Gegenteil von dem Platinendesign, das eine digitale Schaltung benötigt. Stellen Sie sich nun die Kopfschmerzen bei der Erstellung einer Mixed-Signal-Karte vor.

Janka
quelle
1
Ich verstehe nicht, warum eine Grundebene nicht nützlich ist, wenn Durchgangslochkomponenten verwendet werden. Ich verstehe die größere Impedanz der Verbindung zwischen der Komponente selbst und der Kupferschicht, die durch die Komponentenleitungen verursacht wird (im Vergleich zu SMD). Ich denke jedoch, dass eine Gorund-Ebene dazu beiträgt, das Rauschen der Schaltung zu verringern, da der Erdungspegel einer Komponente in der oberen rechten Zone der Leiterplatte fast dem Boden einer Komponente im unteren linken Bereich entspricht von der Leiterplatte, ... Was denkst du?
Umberto D.
Hier geht es darum, eine dedizierte Grundebene zu haben, anstatt eine Bodenfüllung sowohl auf der oberen als auch auf der unteren Schicht zu haben. Letzteres hat eindeutig einen geringeren Innenwiderstand für die am häufigsten auftretenden Ströme zwischen benachbarten Teilen der Schaltung (weil es sich um zwei Kupferschichten handelt)
Janka