Beste IDE für 32-Bit-Mikrocontroller unter Linux

9

Ich wähle einen 32-Bit-Mikrocontroller, um einen Kalman-Filter zu implementieren.

Ich bin sehr von der Atmel Studio 6 IDE angezogen. Es scheint jedoch nur unter Windows zu laufen.

Könnte jemand eine gute Linux-IDE vorschlagen?

Ansonsten denke ich, dass ich mit Atmel Studio 6 IDE in einer virtuellen Maschine arbeiten werde.

Vielen Dank im Voraus,

Eamorr
quelle

Antworten:

4

Geany ist klein, schnell und hat einen guten Funktionsumfang. Ich habe es für die Embedded-Entwicklung unter Linux verwendet und fand es sehr nützlich.

PS: Hier ist der Link zu ihrer Website: http://www.geany.org/ . Obwohl es gut ist, würde ich Ihnen trotzdem empfehlen, mit Atmel Studio fortzufahren, da IMO die beste kostenlose IDE für Embedded ist, die jemals erstellt wurde.

Elf
quelle
Ja, ich denke, ich werde mit Atmel Studio gehen ... Eine Windows-VM ist eine kleine Unannehmlichkeit, denke ich.
Eamorr
Ich weiß nicht, ob die 32-Bit-Atmels unterstützt werden, aber zumindest für die 8-Bit-AVRs bevorzuge ich Eclipse.
wollud1969
2

Ich führe Atmel Studio 6 in einer VM aus und es funktioniert gut. Es wird wahrscheinlich die einfachste Methode für Sie sein.

Ansonsten verwende ich Eclipse gerne unter Linux, es ist auch unter Windows verfügbar und bietet viel mehr Funktionen als die meisten anderen Linux-IDEs. Oder wie @elf sagte, Geany für grundlegendere Projekte.

Garrett Fogerlie
quelle
1

Ich bin ein Fan von Code :: Blocks, aber ich verwende meine eigenen Makefiles als Backend und nicht als Build-System.

AngryEE
quelle
0

Was für ein 32-Bit? Wenn es sich um ARM handelt, ist Rowley Crossworks eine IDE, die vielen Leuten zu gefallen scheint, und sie bietet native Linux-Unterstützung. http://www.rowley.co.uk/ Es ist jedoch nicht kostenlos.

nemik
quelle