Komponentenbezeichner für Projekte mit mehreren Leiterplatten

7

Ich arbeite derzeit an einem Projekt, das zum ersten Mal über mehrere Leiterplatten geht, und habe festgestellt, dass ich nicht weiß, was der "Standard" oder die Best Practice für Komponentenbezeichner über zwei (oder mehr) Leiterplatten ist. Beginnen Bezeichner auf jeder Karte von vorne, haben sie wie ein früherer Bezeichner (dh Karte eins R001-R099, Karte zwei R101-R199 usw.)?

Die Bretter werden getäfelt und an einen Ort in China geschickt. Wie würde es also funktionieren, wenn Sie zwei Bretter mit Bezeichnern hätten, die von vorne beginnen?

Grün gesehen
quelle
1
Für mich ist es sinnvoller, ein auf dem Schema basierendes Nummerierungsschema anzuwenden. Zum Beispiel R1XX für Widerstände auf Blatt 1 und so weiter. Auf diese Weise ist es einfacher, ein Teil im Schaltplan zu finden. Umgekehrt sollte beim Auffinden von Teilen auf der Platine eine Art Layout-Raster vorhanden sein, das mit den Scematics gebündelt ist, in denen die Komponenten und ihre Position im Raster aufgelistet sind. Das sehe ich oft in guten Servicehandbüchern und es funktioniert gut.
Unwichtiger
Es ist gut zu sehen, dass Sie über dieses Problem nachdenken: Herzlichen Glückwunsch zum Sprung der Fantasie, anstatt das Projekt abzuschließen, bevor Sie die Dokumentationsprobleme bemerken. Klarheit beim Lesen der Schaltpläne wird wahrscheinlich am besten dadurch erreicht, dass keine Komponentenbezeichnung im gesamten Projekt wiederverwendet wird.
Whit3rd

Antworten:

1

Ich hatte an einem ähnlichen Projekt gearbeitet, bevor ich 3 Boards hatte, die miteinander verbunden waren.

Obwohl 3 Boards ... soweit es den Schaltplan betrifft, erstellen wir normalerweise eine gemeinsame Schaltplandatei ... mit Abschnitten

Eine kontinuierliche Bezeichnung ist also gut.

Ich fühle mich so wohl.

Die Bretter werden getäfelt und an einen Ort in China geschickt. Wie würde es also funktionieren, wenn Sie zwei Bretter mit Bezeichnern hätten, die von vorne beginnen?

Es ist auch kein Problem mit der Bestückungsmaschine, wie auch immer Sie vorgehen.

Ein kontinuierlicher Bezeichnungsansatz ist jedoch besser für die Stücklistenverwaltung (Bestandsaufnahme), Diagnose usw. Da Sie in jedem Fall eine Komponente mit dem gesamten Schaltplan berücksichtigen müssen. es führt zu weniger Verwirrung.

Satish Singupuram
quelle
Ja, eigentlich werden wir für jede Platine separate Schaltpläne entwerfen, aber wir müssen einen Master-Schaltplan und eine Verbindungszeichnung für die Gesamtlösung erstellen. In diesem Stadium wird eine kontinuierliche Sache nützlich sein. aber es liegt an dir.
Satish Singupuram
Dann verstehe ich den kontinuierlichen Weg. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich die Notwendigkeit des Master-Schaltplans verstehe, aber wenn das für Sie funktioniert, denke ich, dass es in Ordnung ist. Wir präsentieren alle Karten nur auf Blockdiagrammebene.
TemeV
OK habe es. Es liegt an dir.
Satish Singupuram
1

Ich betrachte ein Board als eine Einheit als Teil eines Geräts. Alle Karten haben ihre eigenen Schaltpläne und die Referenzbezeichner beginnen für jede Karte von vorne.

In der Produktion müssen sich die Platinen sowieso in ihren eigenen Panels befinden, sie haben eigene Stücklisten usw., so dass es keine Rolle spielt, was die Referenzbezeichner sind. Verwenden Sie jede Konvention, die gut zu Ihrem Entwurfsablauf passt.

TemeV
quelle