Neueste ARM-Prozessoren, die keine BGA sind

9

Ich suche einen ARM, vorzugsweise mit einer MMU, der nicht in einem BGA-Paket enthalten ist, also fließen Hobbyisten ihn zu Hause zurück.

stbtra
quelle
3
Siehe auch chiphacker.com/questions/2704/cheapest-arm-with-an-mmu (AT91, imx233)
Igor Skochinsky

Antworten:

15

Die ECONA-Familie von Cavium Networks verfügt über mehrere ARM922-basierte Prozessoren mit MMUs, die mit 200 bis 250 MHz betrieben werden. Sie haben ein PQFP 128-Pin-Gehäuse. Ich denke, sie sind die leistungsstärksten Nicht-BGA-ARMs, die Sie bekommen können (soweit ich weiß).

PQFP-Gehäuse sind immer noch ziemlich haarig zu löten, daher können Sie sich auch die Cortex M3-Chips der NXP 17xx-Serie ansehen , die mit 100 MHz betrieben werden. Leider hat der M3 - Kern nicht MMU hat. Ich kenne nicht alle verwendeten Gehäuse, aber zumindest der LPC1758 wird in einem 80-poligen LQFP-Gehäuse mit einem Abstand von 0,5 mm geliefert. Sie können auch die LPC2xxx-Serie überprüfen, aber ich kenne sie nicht.

Wenn das noch zu schwierig ist, hat NXP einen ARM Cortex M0-Chip angekündigt, den LPC1114, der im vierten Quartal 2010 in einem 44-poligen PLCC-Paket erhältlich sein wird (dh Sie können ihn noch einige Monate nicht kaufen). Es läuft nur mit 50 MHz und hat keine MMU, aber PLCCs können Durchgangsbuchsen verwenden, die ziemlich einfach von Hand gelötet werden können.

Update (28.07.2011, von stevenvh)
Wir sind jetzt im dritten Quartal 2011 und es gibt keine Anzeichen für einen PLCC LPC1114 . Es ist nur als LQFP48 und bleifreies HVQFN33 erhältlich. Ehrlich gesagt hätte es mich überrascht, es in PLCC zu sehen; Es ist ein archaisches und großes Paket (Höhe: 5 mm!), das heutzutage nicht viele Kunden hat.

pingswept
quelle
@ Kevin Boyd: Danke, Sir! Ich habe kürzlich ein kleines Linux-Board mit einem ARM-Prozessor gebaut, also habe ich versucht, die gleiche Frage zu beantworten. Wenn jemand andere Kandidaten kennt, die mit den Cavium Networks-Chips konkurrieren, würde ich gerne davon erfahren. (Ich ging am Ende mit einem Atmel BGA-Chip, dem AT91SAM9G20.)
Pingswept
Vorsicht - Ich denke, dass die NXP M0s JTAG nicht unterstützen, daher müssen Sie möglicherweise in ein SWD-Tool investieren
Toby Jaffey
Haben Sie eine Idee für einen Chip mit einem Arm9-Kern mit 12-Bit-ADC und 12-Bit-Stereo-DAC?
Kevin Boyd
2
@ Kevin Boyd: Ich kenne keine ARM9 mit On-Chip-DACs. Sie könnten existieren, aber ich habe keine gesehen. Der Freescale i.MX233 ist möglicherweise die beste Wahl - 12-Bit-ADC plus zwei serielle Audio-Interfaces auf dem Chip.
Pingswept
5

Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist der Cirrus Logic EP9302

  • 208 LQFP
  • ARM9
  • USB-Host
  • Ethernet MAC
Toby Jaffey
quelle
3

Ich habe kürzlich einige Nachforschungen angestellt, als ich die schnellste ARM-MCU auswählte, die ich finden und selbst löten konnte.

Meine Stimme ist definitiv i.MX233:

http://www.freescale.com/webapp/sps/site/prod_summary.jsp?code=i.MX233

ARM926EJ-S ™, 454 MHz Höchstgeschwindigkeit 128 LQFP - klein, aber handlich

Dies könnte ein nützlicher Ort für Recherchen sein: http://www.embeddeddeveloper.com/

Dies ist eine Suche nach MCUs, die schneller als 300 MHz sind und DDR-Speicher unterstützen:

http://www.embeddeddeveloper.com/search/?form_manufacturer[ weibl = & form_eth = & form_ad = & form_pci = & form_ddr = beliebig & prozessor_part_number = prozessor + teil + nummer & keyword_search = keyword & searchaction = 1 & search_type = proc

Ich kann nur sehen, dass i.MX233 in einer Nicht-BGA-Verpackung ist

Mihailo
quelle
2

Allwinner A13 bietet Cortex A8 in TQFP an (ähnlich wie LQFP)

http://olimex.wordpress.com/2012/04/24/cortex-a8-in-tqfp-sure-allwinner-a13/

http://www.allwinnertech.com/product/A13.html

Datenblätter: von Olimex Github

https://github.com/OLIMEX/OLINUXINO/tree/master/HARDWARE/A13-PDFs

https://github.com/OLIMEX/OLINUXINO/tree/master/HARDWARE

Engin OZDEMIR
quelle
Können Sie uns etwas näher erläutern, warum dieser Prozessor speziell nützlich ist?
Kortuk