Anschließen von zwei Telefonhörern zum Sprechen

7

Ich hacke einige alte Telefone in mein Arduino-Projekt. Ich steuere derzeit alle Klingeltöne, Wählscheiben und Haken über mein Board.

Ab einem bestimmten Punkt möchte ich die beiden Mobilteile verbinden und sie wie eine einfache Gegensprechanlage funktionieren lassen. In jedem Mobilteil befinden sich vier Kabel, zwei für das Mikrofon und zwei für den Lautsprecher. Soweit ich weiß, funktionieren sie ähnlich wie jedes billige Mikrofon oder jeder Kopfhörer, den Sie an Ihren Computer anschließen könnten.

Mein erster Gedanke ist, dass ich einfach das Mikrofon des einen an den Lautsprecher des anderen anschließen könnte, aber ich kenne Audio-Schaltkreise nicht sehr gut und bin mir nicht sicher, ob zusätzliche Schaltkreise oder Operationsverstärker erforderlich wären. Was ist der einfachste Weg, dies zu tun?

Was ist der beste Weg, um diese Verbindung umzuschalten, damit ich steuern kann, ob die Leitungen offen oder geschlossen sind?

captncraig
quelle

Antworten:

4

Ihr Mikrofon benötigt einen einfachen Verstärker, um den Lautsprecher mit Strom zu versorgen. Dies hängt möglicherweise ein wenig davon ab, welcher Lautsprecher tatsächlich im Headset verwendet wird, aber eine Operationsverstärkerschaltung sollte für Sie funktionieren. Sie müssen nur sicherstellen, dass der Operationsverstärker genügend Strom ausgeben kann, um das Headset mit Strom zu versorgen. Wenn Standard-Operationsverstärker nicht leistungsfähig genug sind, um den Lautsprecher mit Strom zu versorgen, müssen Sie einen komplizierteren Verstärker verwenden.

Möchten Sie zum Umschalten der Verbindung nur eine dedizierte 1-1-Verbindung haben, die entweder ein- oder ausgeschaltet sein kann? In diesem Fall können Sie die Verstärker mit einem einfachen Schalter ausschalten. Wenn Sie einige Switch-Funktionen wünschen, z. B. 1 Telefon kann an 2 verschiedene Standorte geleitet werden, sollten Sie sich mit analogen Multiplexern befassen.

Kellenjb
quelle
Außerdem bieten viele Telefone eine kleine Schleife für Ihren eigenen Lautsprecher, damit Sie das Gefühl haben, nicht mit nichts zu sprechen. Um dies zu tun, müssen Sie nur eine Kombination aus Ihrem Mikrofon und dem Mikrofon der anderen Personen machen, aber die variable Verstärkung für jedes einzeln beibehalten, um die richtige Balance zu erzielen.
Kellenjb
Ich habe einen LM741-Operationsverstärker, aber ich habe Probleme, ihn über das Arduino anzuschließen, das nur +5 V und 0 V hat. Ich habe zwei Eingangsleitungen und zwei Ausgangsleitungen, bin mir aber nicht sicher, wie ich sie alle anschließen soll oder welche Widerstände wo verwendet werden sollen. Könnten Sie mich auf eine gute Rennstrecke hinweisen?
Captncraig
4

Vor ungefähr 10 Jahren kaufte ich ein Gerät namens "Party Line" von einer Firma, deren Name mir entgeht. Dieses Gerät verfügt über sechs Telefonbuchsen und simuliert die Telefonzentrale. Sie können bis zu sechs normale Telefone anschließen und sie können sich gegenseitig anrufen. Stellen Sie sich das als eine sehr einfache Telefonanlage vor (ohne Verbindung zum realen Telefonnetz).

Jedes Telefon kann eine der anderen fünf wählen, indem es eine 7-stellige Nummer wählt, wobei eine der Ziffern die Leitung angibt, zu der eine Verbindung hergestellt werden soll. Es wird jedoch jeweils nur eine Verbindung unterstützt. Aber für zwei Telefone ist das alles, was Sie brauchen.

Ich kaufte es als Bausatz und baute es selbst zusammen. Im Inneren befindet sich ein PIC und einige diskrete Schaltkreise. Ich habe es verwendet, als ich eine Software entwickelt habe, die Daten über eine Modemverbindung überträgt. Ich hatte zwei Computer mit 56K-Modems, die jeweils an die Party Line angeschlossen waren. Es hat sehr gut funktioniert und ich habe Tausende von Anrufen von einem System zum anderen getätigt, ohne meine echte Leitung zu binden oder Gebühren zu erheben.

Carl Raymond
quelle
Nettes Tool, es sollten nur ein paar Audio-Muxes gewesen sein, da 56k-Modems und Sprache nur in den Audiofrequenzen arbeiten.
Kortuk
Ich habe die Website dafür gefunden: digitalproductsco.com/partyln.htm . Es ist teurer als ich mich erinnere, aber es sieht so aus, als hätte es neue Funktionen. Dies kann viel mehr sein, als Sie ausgeben möchten, und nicht so viel Spaß machen, wie etwas selbst zu bauen.
Carl Raymond
1

Wenn es sich um wirklich altmodische Telefone handelt (z. B. Telefone aus den 1950er Jahren), gibt es wahrscheinlich eine Möglichkeit, Dinge miteinander zu verbinden, ohne dass aktive Elemente erforderlich sind. Schließlich gab es zu der Zeit, als sie entworfen wurden (1920er Jahre?), Keine aktiven Elemente, die in die Telefonhülle passen würden und für die auch keine sperrigen Netzteile erforderlich wären. Grundsätzlich bestand das gesamte Telefon aus passiven Elementen und die Batterien im örtlichen Büro waren leer, wobei die Spannungen überraschend niedrig waren. Ich kenne die genauen Pegel auf meinem Kopf nicht (Google ist Ihr Freund hier), möchte aber sagen, dass die Spannung beim Abheben irgendwo bei etwa 7 Volt liegt.

Der einzige wichtige Teil, den Sie in einem alten Telefon finden, außer dem Mikrofon und dem Lautsprecher (und ohne Berücksichtigung des mechanischen Klingeltons und des Dialers), ist eine Art Multi-Tap-Transformator. Ich bin mir nicht sicher, was der Transformator erreicht hat. Die Mikrofone verwendeten ein feinteiliges Kohlenstoffpulver unter einer Membran und waren im Grunde genommen Widerstände mit variabler Leistung, die auf Schall reagierten. Ich weiß, dass man als Kind eine 6-V-Laternenbatterie, ein Carbonmikrofon und einen 8-Ohm-Lautsprecher in Reihe schalten und ein Signal durchschalten kann. Wenn Sie zwei solcher Mikrofone mit zwei Lautsprechern und natürlich dem Akku in Reihe schalten, sollten Sie mindestens ein Signal hin und her empfangen. Der Transformator im Telefon war (Spekulation!) Wahrscheinlich da, um durch eine Impedanzanpassung ein besseres Signal in das Ohrstück zu bekommen.

Irgendwann (vielleicht in den 60er oder 70er Jahren?) Hörten sie auf, diese Kohlenstoffmikrofonelemente zugunsten einer moderneren Mikrofontechnologie zu verwenden. Zu diesem Zeitpunkt hätte es einen Verstärker geben müssen. Die Carbonmikrofone, auf die ich mich bezogen habe, sind daran zu erkennen, dass beim Abschrauben der Mundstückabdeckung dieses Mikrofonelement mit einem Durchmesser von fast 2 Zoll in Ihrer Hand herausfallen würde. Wenn Ihre alten Telefone neuer sind, ignorieren Sie einfach alles, was ich gesagt habe.

JustJeff
quelle
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das alte Carbonmikrofon habe. Ich nahm das Netzwerk auseinander und es gab ein ziemlich schönes, kräftiges kleines Spulenpaket darunter, von dem ich annahm, dass es sich um einen Transformator handelte, wie Sie es beschreiben. Leider habe ich es weggeworfen, also bin ich nur mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher wieder auf Platz 1. Mein Fehler.
Captncraig
Ich habe heute mehr über den Transformator nachgedacht. Ich denke, es hätte die DC-Betriebsspannung vom Klingelton ferngehalten, und es könnte einen Trick gegeben haben, der verhindert hat, dass das AC-Klingelsignal den Ohrhörer verstopft.
JustJeff
Ich dachte noch etwas darüber nach und erinnerte mich daran, dass der Schalter „Switch Hook“ das Mobilteil trennt und den Klingelton verbindet, wenn sich das Mobilteil am Hörer befindet. Umgekehrt ist das Mobilteil aus dem Hörer angeschlossen, und die lokalen Bürokreise erkennen dies und senden einfach kein 90-V-Klingelsignal.
JustJeff
Ich erinnere mich an die großen 1,5-V-Batterien, die daran angeschlossen waren, und las über den Transformator, wie die Anschlüsse es dem Signal ermöglichten, zu den Leitungen zu gelangen, aber nicht über den Lautsprecher.
fp