Arduino-Reset mit FTDI-Breakout-Frage

9

Wie kann das SparkFun FTDI Basic Breakout Board automatisch zurückgesetzt werden?

Ich muss immer noch die Reset-Taste für Arduino-Klone drücken, wenn ich das Breakout-Board benutze. Ich habe versucht, eine Verbindung zum DTR-Pin und anderen Methoden zum Ausprobieren herzustellen, aber ich verstehe es einfach nicht.

ArduinoFun
quelle

Antworten:

4

Was ich getan habe, um mein Breadboard-Arduino zurückzusetzen, war, in den Geräte-Manager (Windows 7) zu gehen und das FTDI-Gerät (einen virtuellen COM-Port) hervorzuheben und dann zu Eigenschaften, Porteinstellungen, Erweitert zu gehen. Ich habe dann das Kontrollkästchen "Set Rts on close" aktiviert. Nachdem ich dies getan hatte, setzte sich mein Arduino problemlos zurück. Hoffe das hilft.

Hristos
quelle
Ich bin auf XP, aber es hat funktioniert.
ArduinoFun
3

Ich verwende die Sparkfun FTDI 5V-Basisplatine mit meinen Arduino Mini Pro 328-Platinen und habe keine Probleme mit dem automatischen Zurücksetzen. Ich schließe sie an und lade sie mit der Ardunio-IDE hoch (ich verwende 017) - sie funktioniert einwandfrei. Ist dies ein Problem mit Ihren Klon-Arduino-Boards? Sie sagen nicht, welche Klone Sie haben.

JohnC
quelle
3

Ich habe den FTDI 3.3V-Breakout von Sparkfun, das 5V-Kabel von FTDI und das 3.3V-Kabel von Sparkfun mit einem RBBB-Arduino-Klon verwendet. Sie alle setzen die Karte problemlos zurück. Das automatische Zurücksetzen ist, wie ich verstehe, eine Funktion des Arduino-Bootloaders. Vielleicht hat dein Cloan einen anderen Bootloader

Vielleicht könnten Sie erwähnen, welchen Arduino-Klon Sie verwenden, und vielleicht hat jemand spezielle Erfahrungen mit diesem Problem, oder wir können überprüfen, was der Bootloader unterstützt

Cyphunk
quelle
Das automatische Zurücksetzen ist eine Funktion der Elektronik der Karte selbst, nicht des Bootloaders.
JohnC