Wann sind Anhänge im Organisationsmodus Datei-Hyperlinks vorzuziehen?

19

Soweit ich das org-modebeurteilen kann, lösen Anhänge das gleiche Problem wie Datei-Hyperlinks, jedoch auf eine klügere Art und Weise. In welchen Situationen wären Anhänge die überlegene Lösung?

Matthew Piziak
quelle

Antworten:

12

Manchmal kann ein Hyperlink auf etwas Kurzlebiges verweisen, z. B. eine Protokolldatei oder eine Datei, die von anderen bearbeitet werden kann. Mit Anhängen können Sie den aktuellen Status der Datei dauerhaft auf eine bequemere Weise erfassen, als wenn Sie die Datei manuell an einen geeigneten Speicherort kopieren und mit ihr verknüpfen.

Dies kann sich auch auf die Barrierefreiheit des Internets erstrecken. Wenn Sie auf eine Datei ohne Internetzugang zugreifen möchten, können Sie sie an Ihre Organisationsdatei anhängen.

Umgekehrt können Anhänge einen Softlink zu einem Speicherort erstellen, wohingegen Hyperlinks keine lokale Kopie speichern können. Wenn Anhänge einen Softlink zu einem Dokument ( C-c C-a y) enthalten, erstellt org-mode einen symbolischen Link zu der Datei, sofern dies auf Ihrem Betriebssystem möglich ist (entspricht lneinem * nix-System). Die anderen Methoden ( C-c C-a c/m/l) bieten ein anderes Verhalten. Der Standardwert ( C-c C-a a) ist einer dieser Werte, wie von festgelegt org-attach-method.

Sie können auch das Anhangsverzeichnis angeben und dieses Verzeichnis füllen. org-attach-syncAnschließend werden die Metadaten Ihrer Anhänge synchronisiert, damit die Überschrift über die neuen Dateien informiert ist. Sie können dies nicht mit Hyperlinks ohne Globbing oder Scripting tun.

Sie können eine Liste aller angehängten Dateien über org-attach-file-listabrufen, wodurch Sie sie alle durchlaufen und nützliche Dinge tun können, z. B. in einen Dropbox-Ordner kopieren oder in git speichern. Das Durchlaufen von Hyperlinks in einem Abschnitt ist viel schwieriger und fehleranfälliger.

Ein weiterer Grund, Anhänge über Hyperlinks in Betracht zu ziehen, besteht darin, dass sie einen Link mit einer Organisationsüberschrift verknüpfen, ohne dass Sie ihn in den Text einfügen müssen. Die Metadaten der Anhänge werden in einer Eigenschaftsleiste gespeichert, mit der sie ausgeblendet werden können TAB.

Hyperlinks müssen im Text allgemein im Formular vorhanden sein [[file:somefile.pdf][My file]]. Sie könnten diesen Hyperlink möglicherweise auch in einer Eigenschaft ausblenden, aber dann replizieren Sie mehr oder weniger org-attachohne die Benutzerfreundlichkeit.

Kurz gesagt, während Hyperlinks andere Dokumente mit einer Überschrift verknüpfen können, org-attachmacht diese Verknüpfung stärker, robuster und in gewisser Weise benutzerfreundlicher.

Bearbeitet: Klarstellung hinzugefügt.

BrettW
quelle
Willkommen bei mx.sx! Vielleicht könnten Sie die beiden letzten Absätze etwas erweitern: Was für einen Softlink können Sie mit Anhängen machen und wie unterscheidet er sich von einem lokalen Hyperlink? Und wo genau wird der Link sein, wenn nicht im Text?
T. Verron
7

Ein wesentlicher Fortschritt bei der Verwendung von Anhängen über Links besteht darin, dass org-modeÄnderungen an der angehängten Datei übernommen werden können, wenn sie der Versionskontrolle unterliegen. Zitat aus dem Handbuch :

[...] Wenn Sie dieses Verzeichnis [das Verzeichnis, in dem sich der Anhang befindet] mit git init initialisieren, schreibt Org Änderungen automatisch fest, wenn es sie sieht.

(Kursivschrift zur Erklärung hinzugefügt).

Bei ordnungsgemäßer Verwendung stellt die Funktion zum Anhängen sicher, dass die angehängten Dateien immer auf dem neuesten Stand sind und der .orgDatei beiliegen .

Ich würde sagen, dass die Verwendung von Links eine bessere Wahl ist, wenn Sie

  • Ich möchte Dateien nicht bei .orgjeder Änderung / je festschreiben
  • eine Mischung aus Dateien haben, die angehängt werden könnten und einige, die niemals angehängt werden sollten (aus Gründen der Konsistenz sollten Sie keine Anhänge verwenden)
  • arbeiten bereits unter Versionskontrolle und / oder benötigen die Auto-Commit-Funktion nicht

Anhänge sind für mich eine Art dwim(do-what-i-mean) -Ansatz für Dateien, die aufgenommen werden sollen oder auf die in einer .orgDatei verwiesen wird.

elemakil
quelle