Wie konfiguriere ich den Organisationsmodus, um systemspezifische Standardanwendungen für externe Links zu berücksichtigen?

14

Im org-mode kann ich zB externe Links definieren als

[[file+sys:path/to/document.pdf]]

Die Datei document.pdf wird dann mit einem externen PDF-Viewer geöffnet. Die Dokumentation zum Organisationsmodus behauptet, dass dieser Befehl "Öffnen [s] über das Betriebssystem, wie Doppelklick".

Es gibt jedoch einen Unterschied zum "Doppelklicken", da ich feststelle, dass die systemspezifischen Standardanwendungen (für Dokumente, Websites, Videos usw.) in meinem Setup nicht beachtet werden. Unter Ubuntu 12.04 war die Standardanwendung für Webseiten auf Firefox eingestellt und nur über den Organisationsmodus sind lokale .html-Dateien noch mit Chromium geöffnet.

Wie konfiguriere ich den Organisationsmodus so, dass meine Standardanwendungseinstellungen berücksichtigt werden?

Felix Z. Hoffmann
quelle

Antworten:

7

Hier sind meine Einstellungen:

(setq org-file-apps
      '((auto-mode . emacs)
        ("\\.x?html?\\'" . "firefox %s")
        ("\\.pdf\\'" . "evince \"%s\"")
        ("\\.pdf::\\([0-9]+\\)\\'" . "evince \"%s\" -p %1")
        ("\\.pdf.xoj" . "xournal %s")))
abo-abo
quelle
2
Hilfreich, obwohl in der Frage gefragt wird, wie die org-modeStandardeinstellungen des Systems eingehalten werden sollen. In dieser Version müssten wir die Standardeinstellungen manuell festlegen.
Dan
Richtig, aber die Standardeinstellungen des Systems haben eine große Bedeutung. Zum Beispiel bin ich auf Ubuntu, aber ich muss ~/.mailcapEmacs verwenden vlc, anstatt Ubuntus Systemstandard-Tools.
abo-abo
4

Wenn Sie eine Linux-Desktop-Umgebung verwenden, werden wahrscheinlich xdg-utils verwendet. Sehen diesen Blog-Beitrag .

Deshalb können Sie dies tun:

(setq org-file-apps
      '((auto-mode . emacs)
        ("\\.x?html?\\'" . "xdg-open %s")
        ("\\.pdf\\'" . "xdg-ope, \"%s\"")
        ("\\.pdf::\\([0-9]+\\)\\'" . "xdg-open \"%s\" -p %1")
        ("\\.pdf.xoj" . "xournal %s")))
Garjola
quelle
0

In späteren Versionen von org-mode sind einige Utility-Varianten definiert:

org-file-apps-defaults-gnu
org-file-apps-default-macosx
org-file-apps-default-windowsnt

das sollte vernünftige Standardeinstellungen für diese Umgebungen einrichten.

Benutze sie so:

(setq org-file-apps org-file-apps-defaults-macosx)
Anders Engström
quelle