Gibt es online verfügbare UML-Modelle der OGC-Standards (native Dateien, keine PDFs)?

8

Als ich das letzte Mal nachgesehen habe, waren im Internet nur PDFs mit Klassendiagrammen verfügbar (herunterladbar für mindestens 140 Schweizer Franken pro Stück), aber nicht die UML-Modelle in einem nativen Format eines Datenbankmodellierungswerkzeugs.

Diese PDFs sind ein Problem, mit dem man arbeiten muss.

Im Anhang einiger Standarddokumente befanden sich XML-Ausdrucke. Für GML stehen xsd-Dateien zur Verfügung, die jedoch sehr komplex sind. Für geografische Metadaten sind in diesem PDF einige xsds definiert .

Zum Glück Teile dieses Dokuments verfügbar ist hier zum Beispiel. Am Anfang jeder xsd-Datei steht:

Diese Datei wurde aus ISO TC / 211 UML-Klassendiagrammen == 26.01.2005 12:40:02 generiert

Sind diese UML-Modelle der OGC-Standards irgendwo online verfügbar? Vielleicht hat jemand diese ##### xsds in ein benutzerfreundlicheres Format konvertiert?

knb
quelle

Antworten:

8

Soweit ich weiß, sind UML-Modelle nicht in den OGC-Spezifikationen enthalten. Zu Ihrer Information, der vollständige Satz von XSDs für veröffentlichte Spezifikationen ist hier verfügbar: http://schemas.opengis.net/ . Außerdem sollten Sie in der Lage sein, die OGC-Spezifikationen (nicht ISO) hier kostenlos herunterzuladen. Sie können auch Carl Reed oder Raj Singh fragen, ob sie UML zur Verfügung stellen möchten. Die E-Mails finden Sie hier: http://www.opengeospatial.org/ogc/organization/staff

Sophia
quelle
1
Ah, schemas.opengis.net , ich erinnere mich an diese Seite. Ich werde mich mit diesen Leuten in Verbindung setzen, wenn ich wirklich mit den OGC-Standards arbeiten muss. Jetzt wollte ich nur einen kurzen Blick darauf werfen. Ich denke, ich kann einen Vorsprung bekommen, indem ich einige xpath-Ausdrücke auf die xsds werfe.
Knb
2

Nach dieser Diskussion http://www.ogcnetwork.net/node/1323 müssen Sie sich für die meisten UML-OGC-Diagramme auf UML-ISO-Diagramme beziehen. Sie können diese Diagramme auf http://www.isotc211.org/hmmg/HTML/ erhalten.

ThomasG77
quelle
Das ist auch eine nützliche Antwort. Diese interaktiven Berichte (vermutlich aus dem Enterprise Architect einer anderen Person exportiert) mit anklickbaren Imagemaps sind in der Tat etwas besser als Klassendiagramme in PDFs.
Knb
0

NICHT OGC Aber Open
ESRI hatte früher einige Uml-Modelle mit einigen der Geodatabase-Modelle. Ich glaube, beim letzten Blick konnte ich keinen für das finden, woran ich gearbeitet habe. Sie könnten umher graben ...
Ich habe einen vertrauten Bereich getroffen und festgestellt, dass die Fallwerkzeuge importiert wurden.

GDB-Modellseite @ ESRI

Dienstprogrammmodell-Tools

Brad Nesom
quelle