Erstellen von Punktdichtekarten in QGIS?

11

Gibt es eine "freundliche" Möglichkeit, Punktdichtekarten zu erstellen, bei denen Polygonattributdaten die Anzahl der Punkte (z. B. 1 Punkt = 100) mit QGIS 1.7+ definieren? Ich sage freundlich, weil nach ein paar Stunden Recherche alle Alternativen scheinbar programmiert werden müssen. Vielleicht suche ich nicht am richtigen Ort. Ich kenne die Funktion "Zufällige Punkte" von fTools bereits und es ist nicht das, wonach ich suche.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein


Genau das suche ich. Allerdings habe ich jedes Mal versucht, diese Funktion auszuführen. Ich habe folgendes erhalten:

An error has occured while executing Python code:

Traceback (most recent call last):
File "/usr/share/qgis/python/plugins/fTools/tools/doRandPoints.py", line 118, in accept
self.randomize(inLayer, outPath, minimum, design, value)
File "/usr/share/qgis/python/plugins/fTools/tools/doRandPoints.py", line 210, in randomize
else: points = self.loopThruPolygons(inLayer, value, design)
File "/usr/share/qgis/python/plugins/fTools/tools/doRandPoints.py", line 256, in loopThruPolygons
sExt = sGeom.boundingBox()
AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'boundingBox'

Python version:
2.7.1+ (r271:86832, Apr 11 2011, 18:37:12) 
[GCC 4.5.2]


QGIS version:
1.8.0-Trunk Trunk, exported
Rhodee
quelle
2
Können Sie ein Beispiel geben, wie die Ausgabe aussehen sollte und warum fTools für Sie nicht funktioniert?
Underdark
Sicher und danke für das Follow-up! Ich versuche, ein Attribut wie die Anzahl der Kinder in einem US-Volkszählungstrakt zu verwenden. Anstatt die Polygone als abgestuftes Symbol anzuzeigen, möchte ich 1 Punkt = 100 Kinder anzeigen. Mit Wirkung versuche ich dies zu replizieren: link
rhodee
Sind Ihre fTools aktualisiert? Haben Sie mit einer anderen Polygondatei überprüft? Vielleicht ist es beschädigt.
Underdark
Hallo du hattest recht. Es scheint, dass meine realen Daten in Zeichenfolgen konvertiert werden. Ich verwende LibreCalc und die Datenspalten scheinen die von mir angegebenen Attribute nicht beizubehalten. Wie gehen Sie mit diesem Problem um?
Rhodee
Wofür verwenden Sie Calc? Verwenden Sie stattdessen den Feldrechner. Sie werden dann keine Probleme mit Datentypen haben.
Underdark

Antworten:

10

Wenn dieses mit "Zufälligen Punkten" erstellte Ergebnis nicht das ist, wonach Sie suchen, müssen Sie Ihre Anforderungen genauer festlegen.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Unterdunkel
quelle
2
FWIW - In der neueren Version von QGIS 2.16.x befindet sich dies jetzt im Verarbeitungsmenü. gis.stackexchange.com/questions/202111/…
cengel