Welche QGIS-Plugins halten Sie für wesentlich? [geschlossen]

9

Welche QGIS-Plugins halten Sie für wesentlich - Vektor-, Raster- und Geoverarbeitungs-Plugins?

Radar
quelle
2
Community-Wiki?
RK
4
Ja, RK, dies könnte CW sein, wenn die Frage fokussierter gemacht werden kann: "wesentlich" ist einfach zu vage und subjektiv, um in unseren Rahmen zu passen. Glaubst du, du könntest eine angemessene Verfeinerung vornehmen, Radar?
whuber

Antworten:

6

Es gibt so viele, aber die besten für mich sind:

Atlas - Nur seit ein paar Wochen verfügbar, aber seitdem immer wieder. Ermöglicht das einfache Erstellen von Kartenbüchern. Ich habe viel Zeit bei einem Projekt mit einer in 20 Karten aufgeteilten Pipeline gespart. Ich musste dem Plugin lediglich eine Ebene mit Polygonen für die Positionen jeder Karte und eines Komponisten bereitstellen, und jeder Komponist wird automatisch in eine Bilddatei umgewandelt .

Numerische Digitalisierung - Ermöglicht die Angabe von Koordinaten zum Erstellen von Features. Sehr nützlich, um schnell einen Punkt an einer exakten Koordinate zu erstellen, wenn mir jemand einen Standort gibt, anstatt zu versuchen, auf den richtigen Ort auf der Karte zu klicken.

Zeitmanager - Ermöglicht das Anzeigen von Daten, die ein Zeitelement enthalten. Wir verwenden es, um ökologische Daten im Verlauf einer Umfrage zu visualisieren und zu prüfen, ob es Teile eines Untersuchungsgebiets gibt, die zu bestimmten Zeiten des Erhebungszeitraums mehr Daten enthalten und wo und wann die meisten Daten auftreten.

Memory Layer (und Memory Layer Saver) - wie die kosmetische Schicht in MapInfo - eignen sich sehr gut zum Erstellen eines schnellen Objekts, das Sie nicht in einem Shapefile / einer Datenbank speichern möchten.

Projekt importieren - Ermöglicht das Laden in Ebenen aus einem anderen Projekt. Sie können auswählen, welche Ebenen Sie laden möchten. Ich finde es sehr nützlich, ein Projekt mit allen geladenen und gestalteten Basisebenen (wie Ordnance Survey-Mapping, Site-Grenzen, Puffer usw.) einzurichten und diese dann mit diesem Plugin zu importieren, wenn ich bereit bin, sie in andere Daten zu integrieren.

XY-Tools - Ermöglicht das Laden einer Excel- / Openoffice- / Libreoffice-Datei als Punktebene, wenn sie Koordinaten enthält, und das Exportieren von Daten in dieselben Formate. Sehr nützlich zum Exportieren von Daten für Berichte.

Ordnance Survey Translator - Importiert OS MasterMap-Daten aus dem .gml-Format. Kann dann mit den Stilen dieser Website gestaltet werden: http://www.lutraconsulting.co.uk/resources/ostranslator .

Photo2Shape - extrahiert Georeferenzierungsinformationen aus Bildern mit Geotags. Ideal, wenn Sie eine Kamera mit integriertem GPS zur Visualisierung der Bildpositionen in QGIS haben. Auf diese Weise können wir visualisieren, wo Fotos auf einer Projektwebsite aufgenommen wurden, sodass sich die Benutzer daran erinnern können, wo sie sich befanden, als sie das Foto aufgenommen haben.

Tabellenmanager - Ermöglicht die Verwaltung einer Tabellenstruktur (Umbenennen, Einfügen und Löschen von Spalten usw.).

Shapefile-Splitter - Kann ein Shapefile anhand der Werte in einer Spalte in separate Dateien aufteilen. Wir verwenden dies, wenn wir Personen Shapefiles zur Verfügung stellen müssen, die nur einen Feature-Typ enthalten.

James S.
quelle
2

Ich benutze diese,

SEXTANTE Eine große Sammlung von Tools für die meisten Analyseanforderungen. (Jetzt heißt es Verarbeitung)

Quick Finder Finden Sie Features schnell anhand ihrer ID oder anderer Felder.

OpenLayers Wenn Sie mit dem wgs84-System arbeiten. Dies kann Ihnen eine Grundkarte geben. Dies erleichtert die Durchführung von Vorgängen und die Visualisierung der Ergebnisse.

OGR2Layers Hiermit wird eine HTML-Datei der Karte erstellt, die für die Website freigegeben werden kann.

Transformationstools Dies ist sehr nützlich, wenn Sie mit undefiniertem CRS arbeiten. oder Sie müssen spezielle Parameter für die Transformation verwenden.

QGIS Cloud Lassen Sie uns Ihre Daten im Web veröffentlichen, damit Sie von überall darauf zugreifen können.

Editor für einfache Geometrie Bearbeiten Sie die Geometrie von Features mit einfachem Text (WKT, WKB).

OSMEditorRemoteControl OSM verwendet andere Datenformate als normale GIS. Aus diesem Grund können / sollten vorhandene Dateneditoren nicht zum Bearbeiten der Daten verwendet werden. Stattdessen wird die Bearbeitung an den bekannten OSM-Editor wie JOSM übertragen.

Neogeomat
quelle
2

Für mich ist das Openlayers-Plugin das am häufigsten verwendete Plugin.

Abgesehen von dem einfach hinzuzufügenden Hintergrund von Openstreetmap oder Google Satellite, um zu überprüfen, ob eine Ebene mit einem exotischen CRS gut platziert ist, habe ich es geschafft, einige Geotiffs mit offiziellen Karten in Kacheln zu schneiden und sie von einem Apache Localhost liefern zu lassen .

Dies erfordert einige Anpassungen im Openlayers-Plugin-Code (leider nach jedem erneuten Update des Plugins), bietet mir jedoch eine große Auswahl an Kartenhintergründen, auch wenn ich offline bin und daher keinen WMS-Dienst zur Verfügung habe.

GPS-Tools Ich verwende auch häufig Wegpunkte, die im Freien zu meinen lokalen Datenbanken aufgenommen wurden.

Schließlich ist der Tabellenmanager ein gutes Werkzeug zum Hinzufügen und Löschen von Feldern, bevor die Daten zu den von mir erstellten Spatialite-Datenbanken hinzugefügt werden.


Spätes Update

Inzwischen hat das Openlayers-Plugin immer noch viele Probleme, und ich habe es durch QuickMapServices für Online- Kacheldienste und TileLayerPlugin für lokale Kachelsätze ersetzt.

AndreJ
quelle
1

Es ist eher ein Housekeeping-Plugin, aber Zip Layers ist für mich unerlässlich. Ich benutze es auf zwei Arten:

  • So exportieren Sie Vektorebenen per E-Mail an Berater
  • Zum Archivieren alter Ebenen, die ich möglicherweise wieder verwenden möchte, aber nicht überladen im Ebenenbereich sein möchte.

Das Plugin erstellt einzelne Zip-Dateien, die eine Formdatei für jede der ausgewählten Ebenen enthalten. CRS und Metadaten bleiben erhalten.

Es befindet sich derzeit nicht im offiziellen Repository, kann aber unter http://pyqgis.org/repo/contributed gefunden werden

scruss
quelle