Mit ArcGIS-Tools ein schattiertes Relief im Schweizer Stil emulieren?

9

Gibt es eine Möglichkeit, ein schattiertes Relief im Schweizer Stil (oder andere handschattierte Stile) aus einem Dem zu erstellen, indem Sie nur ArcGIS-Tools verwenden?

Jakub Sisak GeoGraphics
quelle

Antworten:

10
  • (2008) Aktualisierte Hillshade-Toolbox von Aileen Buckley, Leiterin des Mapping Center, Esri. Schattiertes Relief im Schweizer Stil und MDOW-Relief-Toolboxen (Multi Directional Oblique Weighted) für ArcGIS 9.2 und 9.3

  • (2010) Verwenden von Krümmungsrastern zur Verbesserung der Geländedarstellung von Aileen Buckley, Mapping Center Lead, Esri. "Die Verwendung von Krümmungsrastern mit hügeligen Oberflächen hilft, lokale Variationen zu erfassen ... um die Details in den Bereichen mit hohem Gefälle besser erkennen zu können."

  • (2014) Einführung von Esris Next Generation Hillshade von Rajinder Nagi, Esri. "Der Multi-Directional Hillshade ist in ArcGIS Online verfügbar und kann problemlos zu Ihren Desktop- oder Web-Apps hinzugefügt werden. Er ist derzeit als benutzerdefinierte Rasterfunktion im World Elevation Service implementiert und erfordert ein ArcGIS Organizational-Abonnementkonto für den Zugriff."

  • (2015) Bringen Sie Ihre Geländekartierung auf neue Höhen von Kenneth Field, Senior Cartographic Product Engineer, und Linda Beale, Esri. Ein Höhepunkt langjähriger Schatten- und Geländeforschung in einem einzigen Paket. Enthält eine Zip-Datei aus ArcGIS Online, die die Toolbox, Beispieldaten, Dokumentation sowie ein ArcMap Map-Dokument (v10.x) und ArcGIS Pro Project enthält.

  • (2018) Die multidirektionale Hillshade-Funktion ist jetzt in ArcGIS Pro (1.4 oder höher) und ArcMap 10.6 sofort verfügbar. Sie kann durch Auswahl der Option Multidirektional aus dem Dropdown-Menü des Hillshade-Typ-Parameters (im Bildanalyse-Funktionseditor nach Anwendung des Hillshade) aufgerufen werden.

gisjt
quelle
Ich habe die Schweizer Hillshade-Werkzeuge in verschiedenen Situationen ausprobiert und es werden keine Ergebnisse erzielt, die man als "Schweizer" Hillshading bezeichnen könnte. Es gibt einige geringfügige Glättungen in flachen Bereichen.
Jakub Sisak GeoGraphics
Ist der erste Teil noch gültig? Ich konnte die Hillshade-Tools nicht mit "Ja, Mappingcenter.esri.com/index.cfm?fa=arcgisResources.gateway . Gehe zur Registerkarte Modell / Skripte und dann zu Hillshade-Tools"
PolyGeo
@PolyGeo Ich habe die defekten Links aktualisiert, Zusammenfassungen und neue Informationen hinzugefügt
Matt Wilkie