Ebenenstapel-Raster in QGIS?

20

Ich habe einige multispektrale Daten, bei denen die einzelnen Bänder separate Rasterdateien sind.

Wie stapele ich diese Raster, sodass ich ein Raster mit 3 Bändern anstelle von 3 verschiedenen Rastern erhalte?

Dies ist in ERDAS und ArcGIS recht einfach, aber ich habe nicht herausgefunden, wie dies in QGIS gemacht wird

Devdatta Tengshe
quelle

Antworten:

22

Ich hatte vor einigen Monaten das gleiche Problem.

Verwenden Sie gdal_merge, um eine neue Datei aus den drei unabhängigen Rastern zu generieren.

In der OSGeo4W-Befehlszeile können Sie dies tun:

gdal_merge.bat -separate -of GTiff -o output.tif input1.tif input2.tif input3.tif 

In QGIS können Sie dasselbe mit einer GUI im "Merge" -Tool des Raster-Plugins tun.

vascobnunes
quelle
Ich musste das GDAL-Plugin wie in Jehtoms Antwort unten beschrieben aktivieren, um das Merge-Menü im Raster-Menü zu erhalten. Danach dauerte es kaum ein paar Sekunden.
Devdatta Tengshe
11

Sie können "Raster -> Miscellaneous -> Merge" ausprobieren, ein Frontend für die Datei merge_raster.py von GDAL. Es ist Teil des GdalTools-Plugins, das Sie möglicherweise im Dialogfeld "Plugins -> Plugins verwalten ..." aktivieren müssen.

jlehtoma
quelle
4

Die Geoverarbeitung wurde in die Verarbeitungssymbolleiste in QGIS 2.16 verschoben, wie Sie unten sehen können:

Bildbeschreibung hier eingeben

Bildbeschreibung hier eingeben

ahmadhanb
quelle
2

Für Ubuntu-Benutzer ändern Sie einfach .bat für .py und zitieren Sie die Dateien mit dem entsprechenden Pfad

Gehe zum Terminal und schreibe:

gdal_merge.py -separate -of GTiff -o "Pfad / Ausgabe.tif" "Pfad / Eingabe1.tif" "Pfad / Eingabe2.tif" "Pfad / Eingabe3.tif"

Rodrigo E. Principe
quelle