Erstellen mehrerer Puffer mit QGIS?

8

Ich bin neu in QGIS und habe keine Programmierkenntnisse.

Gibt es eine einfache / unkomplizierte Möglichkeit, mehrere Puffer um ein Linien-Feature zu erstellen?

DeeDee
quelle

Antworten:

7

Die Möglichkeit, dies ohne Plugins zu tun, ist die Stapelverarbeitung aus der Toolbox "Verarbeitung" .

Suchen Sie den Pufferalgorithmus für festen Abstand und führen Sie ihn als Stapelverarbeitung aus ( Rechtsklick -> Ausführen ist als Stapelverarbeitung ). Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Im Stapelverarbeitungsfenster können Sie verschiedene Einstellungen für verschiedene Parameter vornehmen (eine Schicht - verschiedene Abstände, gleiche Entfernung - verschiedene Schichten usw.).

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Sie können die Namen Ihrer Ausgabedateien auch abhängig von den Parametern automatisch ausfüllen.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Ergebnis:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Dokumentation: QGIS-Handbuch für die Stapelverarbeitung

Oto Kaláb
quelle
Wenn Sie einen Puffer mit mehreren Entfernungen ausführen, möchten Sie normalerweise, dass das Ergebnis eine Schicht nicht überlappender Pufferzonen ist (und ein Attribut enthält, das die Entfernung (en) angibt, die die Zone definieren. Kann dies mit dem von Ihnen beschriebenen Verfahren erreicht werden? ?
Håvard Tveite
2

Soweit ich weiß, nicht. Ich denke, Sie müssen die Puffer in separaten Shapefiles erstellen (Vektor -> Geoverarbeitungswerkzeuge -> Puffer). Nick.

nhopton
quelle
Danke Nick, das habe ich letztendlich getan, nur schade, dass es kein Schritt ist ... noch nicht!
DeeDee
2

Das Multi-Distance-Puffer- Plugin gibt ein Polygon-Dataset mit mehreren nicht überlappenden Pufferzonen und einem Distanzattribut zurück , das die verschiedenen Zonen identifiziert. Die Zonen werden aufgelöst und keines der Attribute des ursprünglichen Datensatzes bleibt erhalten.

Håvard Tveite
quelle
1

Wenn Sie nur nach visueller Pufferung suchen (ohne die Puffer als genaue Features zu erstellen), können Sie die 'neue Symbologie' verwenden und Symbolebenen aufbauen, deren Größe auf Karteneinheiten basiert. Klicken Sie unter dem Symbol auf "Ändern ..", um Ebenen hinzuzufügen. Schauen Sie sich auch regelbasierte Symbole an, um logisch zu steuern, was visuell gepuffert wird.

Dakcarto
quelle
1

Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe festgestellt, dass Sie in OpenJump mehrere Ringpuffer erstellen können .

Welches ist ein weiteres Open-Source-GIS und kann für Ihre Anforderungen geeignet sein.

posiki
quelle