Wie exportiere ich Polygone nach CSV mit Koordinaten?

17

Ich bin sehr neu bei QGIS, bitte nehmen Sie mich mit.

Ich habe eine ".shp" -Datei, die eine Reihe von Grenzen für Vororte von Australien enthält. Ich habe es in QGIS geöffnet und möchte es in eine CSV-Datei exportieren, damit die endgültige Datei wie folgt aussieht.

POSTCODE, LATITUDE, LONGITUDE

Wenn ich "Ebene> Attributtabelle öffnen" wähle, wird die Spalte "Postleitzahl" angezeigt.

Ich habe mir hier eine ähnliche Frage angesehen

Abrufen der Koordinatenliste für Punkte in der Ebene mit QGIS?

Daraufhin sollte ich einfach zu "Ebene> Speichern unter" gehen und "GEOMETRY = AS_XY" oder "GEOMETRY = AS_XYZ" in den Abschnitt "Ebene" der "OGR-Erstellungsoptionen" eingeben.

Ich habe genau gefolgt, aber die Längen- und Breitengrade werden nicht zurückgegeben.

ericbae
quelle
Entweder sind diese Antworten alt oder Sie müssen das Programm kennen, um zu verstehen, was Sie sagen. Ich kann keiner dieser Antworten in der Software folgen. Kann mir jemand erklären, wie man eine CSV-Datei mit Layerdaten (Koordinaten) erstellt? Vielen Dank.
1
@JnOviedo Bitte geben Sie genau an, welcher Schritt Probleme verursacht. Die Antworten hier sind in Ordnung.
underdark
In diesem Beitrag wurde das Problem von Willy mithilfe des von Joe Thompson vorgeschlagenen MMQGIS behoben : gis.stackexchange.com/questions/76321/… Mit freundlichen Grüßen

Antworten:

11

Sie suchen nach der richtigen Frage, aber nicht nach der richtigen Antwort! Der Grund, warum das für die Antwort, die Sie sich angesehen haben, funktioniert hat, ist, dass die Daten nur aus Punkten bestehen. Da es sich bei Ihren Daten um Polygone handelt, funktioniert dies nicht.

Die Antwort von BWill weiter unten ist, was Sie brauchen. Es kopiert alle Koordinaten, die jedes Polygon beschreiben, in das WKT-Format, das ein Standardformat ist, obwohl Sie je nach Verwendungszweck möglicherweise einige Bereinigungsschritte ausführen müssen.

Stev_k
quelle
13

Ich sehe 2 Lösungen: 1. Sie könnten 2 Attribute erstellen, um Ihr Lon / Lat zu speichern:

  • Wähle deine Ebene aus
  • In den Bearbeitungsmodus wechseln
  • Öffnen Sie die Attributtabelle
  • öffne den Attributrechner (Strg + i)
  • benenne deine Spalte, wähle die vordefinierte Geometriefunktion $ x, $ y (in diesem Dialog)

zweite Lösung (funktioniert für alle Gemetry-Typen)

  • Wählen Sie Ihre SHP-Ebene
  • speichern als ...
  • Wählen Sie das TXT-Format
  • Fügen Sie GEOMETRY = AS_WKT in die OGR-Ebenenoption ein

Am Ende erhalten Sie eine Textdatei mit den Ebenenattributen und der Geometrie als WKT

user14131
quelle
Ich sehe nur den Titel des Beitrags, also
denke
Diese scheinen in Version 3.03 nicht zu funktionieren. Nach der ersten Lösung gibt QGIS im neuen Feld nur Nullwerte an. Für die zweite Lösung scheint es keine Option zum Speichern im TXT-Format zu geben.
Agus Camacho
7

Jetzt gibt es ein großartiges Plugin von Michael Minn, das genau das tut, wonach Sie suchen. Aktualisieren Sie einfach Ihr Plugin-Repository und installieren Sie MMQGIS. Ich habe es einfach ausprobiert und es hat super funktioniert.

Joe Thompson
quelle
2

Sie können auch das MMQGIS-Plugin verwenden, um die Geometrie und die anderen Layer-Attribute in eine CSV-Datei zu exportieren.

moutsinasg
quelle
Diese Antwort scheint nahezu identisch zu Ihrer einzigen Antwort unter gis.stackexchange.com/a/245507/115
PolyGeo