Externe QGIS-Plugins können nicht installiert werden

8

Ich verwende: QGIS Version 1.8.0-Lisboa unter Windows XP, installiert mit OSGeo4W

Ich bin hinter einem Proxy, habe ihn aber unter Optionen> Netzwerk konfiguriert.

Wenn ich zu Plugins> Python-Plugins holen gehe.

Alle Repositorys sind "Status: Verbunden". Auf der Registerkarte "Plugins" werden jedoch nur die 6 installierten Plugins angezeigt (Repository: nur lokal verfügbar). - Siehe Bilder unten:

Repositories Plugins

Irgendwelche Ideen, warum ich keine Plugins aus den "verbundenen" Repositories sehen kann?

Danke vielmals.

Update - Wie von vinayan vorgeschlagen, kann ich Plugins installieren, indem ich sie manuell herunterlade, in den entsprechenden Ordner lege und den QGIS Plugin Manager verwende. Allerdings immer noch keine Freude mit den Fetch Python Plugins.

rauben
quelle
Ich habe genau das gleiche Problem. Die Repositorys geben an, dass sie verbunden sind, aber keine Plugins aufgelistet sind.
Snorfalorpagus
Das gleiche hier verbundene benutzerdefinierte Repository, über den Browser zugängliche, aber nicht verfügbare Plugins. Beide Methoden funktionieren nicht!
Ivan Myashkov
Hallo Ivan. Wenn Sie eine Frage haben, die von dieser Frage nicht beantwortet wird, stellen Sie bitte eine Frage. Die Antworten dienen zur Beantwortung von Fragen.
HeikkiVesanto
Dies beantwortet die Frage nicht wirklich. Wenn Sie eine andere Frage haben, können Sie diese stellen, indem Sie auf Frage stellen klicken . Sie können auch ein Kopfgeld hinzufügen, um mehr Aufmerksamkeit auf diese Frage zu lenken, sobald Sie genügend Ruf haben . - Aus dem Rückblick
Mark Ireland

Antworten:

5

Ich bin nicht sicher, ob ich Ihr Problem lösen kann. Es gab jedoch Probleme beim Abrufen von Python-Plugins hinter einem Proxy. In Ihrem Fall scheinen nur die Standard-Plugins sichtbar zu sein (angezeigt als "lokal verfügbar").

Wenn Sie die Registerkarte Repositorys aktivieren, wird alles als Nicht verfügbar angezeigt (aktivieren Sie das Feld "Status") (siehe Abbildung unten).

Plugin-Dialog

Sie können die Repo-Adresse erhalten, indem Sie die URLs aus dem obigen Bild kopieren.

Von dort können Sie Ihr Plugin herunterladen und in Ihren Python-Plugin-Ordner kopieren. QGIS zeigt dann Ihre kopierten Plugins in der Plugins-Liste an.

Bearbeiten Dies könnte eine Lösung sein. Es hat bei mir hinter einem Proxy funktioniert. Wählen Sie in Qgis Einstellungen> Optionen.

Passen Sie das Netzwerk wie in der Abbildung unten gezeigt an. Proxy-Einstellungen

Gutschrift für diesen Befund geht an: @Alex Markov für diesen Beitrag

Vinayan
quelle
Entschuldigung, wenn ich in meinem ursprünglichen Beitrag nicht klar war. Auf der Registerkarte "Repositorys" haben alle Repositorys von Drittanbietern den Status "verbunden".
Rob
@Rob - Haben Sie den Plugin-Filter (Registerkarte Plugins) auf "Alle Repositorys" und "Beliebiger Status" gesetzt?
Vinayan
Ja, siehe aktualisierten Beitrag mit Bildern.
Rob
@ Rob - überprüfen Sie die aktualisierte Antwort
vinayan
Leider ändert sich durch Ändern der Proxy-Einstellungen der Status der Repositorys in "Nicht verfügbar".
Rob
1

Ich hatte das gleiche Problem und dies lag an der LAN-Einstellung meiner Verbindung. Ich habe dies auf meinem Computer über "Internetoptionen -> Verbindungen -> LAN-Einstellung" überprüft und unter der LAN-Einstellung wurde die Internetverbindung so eingestellt, dass ein Proxyserver mit der Adressform xx-xxx-x-xx und Port 8080 verwendet wird In Qgis habe ich Einstellungen -> Optionen ausgewählt und das Netzwerk wie im folgenden Bild gezeigt angepasst. Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Oytisa
quelle
-2

Bitte versuchen Sie es mit Proxy-Einstellungen Bitte versuchen Sie es mit Proxy-Einstellungen

Bitte versuchen Sie dies

Biswas_BU
quelle
Willkommen bei der GIS SE! Eine gute Antwort sollte Informationen darüber enthalten, wie Sie das tun, was Sie vorschlagen, sowie eine Erklärung darüber, was es tut und wie es die Frage beantwortet. Bitte bearbeiten Sie Ihre Antwort, um sie mit Erläuterungen zu erweitern.
Midavalo