Erstellen mehrzeiliger Beschriftungen in QGIS

16

Wie kann ich die Option Mehrzeilige Beschriftung in der Eigenschaft label anwenden?

Das Namensfeld enthält einen langen Namen. Ich möchte es einpacken.

Meine QGIS-Version ist 1.8.

Sreesha
quelle

Antworten:

18

Seit QGIS 2.4 gibt es eine sehr praktische neue Ausdrucksfunktion namens Wordwrap , mit der eine lange Zeichenfolge automatisch umbrochen werden kann, wobei als Argument die ideale Anzahl von Zeichen verwendet wird, die ein Kalk haben sollte, und optional ein Zeichenfolgenbegrenzer (der Standardwert ist Leerzeichen).

Im folgenden Beispiel ist das Feld "sintaxon" mein langes Wertefeld.

Bildbeschreibung hier eingeben

Beachten Sie auch, dass ich den Zeilenumbruch mehrmals verschachteln kann, wenn ich mehr als ein Trennzeichen verwenden möchte. Im folgenden Beispiel werden '-' und der Standardraum verwendet.

Bildbeschreibung hier eingeben

Alexandre Neto
quelle
Dies ist nicht die beste Antwort, aber es war hilfreich für mich, da ich das Etikett auf verschiedene Zeichen (Leerzeichen oder Bindestrich) aufteilen wollte. Ich hatte einen Fall von Bindestrichen so benutzt IF("name"='Chester-le-Street', 'Chester-\nle-Street', name). Es ist ein Hack, aber es ist gut für meinen Gebrauch.
Gregory
Sie können den Ausdruck auch zweimal verschachteln, um eine maximale und
minimale
Dies ist ein großartiger Tipp für lange Etiketten. Vielen Dank !
gisnside
Wie komme ich in den Ausdrucksdialog?
newGIS
Klicken Sie auf das Symbol für den Builder für Ausdruck neben dem Spaltenfeld. Es sieht aus wie ein Epsilon, ein E.
Alexandre Neto
16

Wenn Ihre Beschriftungen ein neues Zeilenzeichen ( \n) enthalten, werden sie automatisch umgebrochen. Andernfalls können Sie im Abschnitt " Erweitert " der Beschriftungswerkzeuge ein Umbruchzeichen anwenden

Bildbeschreibung hier eingeben

Das Etikett wird auf das angegebene Zeichen gesetzt. Wenn Sie ein Leerzeichen einfügen möchten, fügen Sie einfach ein Leerzeichen ein.

Nathan W
quelle
Nathn W, wo füge ich das Zeichen "\ n" hinzu?
newGIS
'Label1:' || "Label1" || '\ nLabel2:' || "Label2" || '\ nLabel3:' || "Label3" ||
Xavier Michael,