Claster mit Vektorpolygon in ArcGIS Desktop ohne Spatial Analyst ausschneiden?

8

Ich habe ArcView 10 und versuche, ein DEM (TIFF) an einer Wildnisgrenze (Polygon) zu befestigen. Ich weiß, dass ArcView dies ohne Spatial Analyst, den ich nicht habe, nicht zulässt.

Ich habe versucht, mein Raster und meinen Vektor in QGIS zu exportieren, aber ich kann die beiden nicht in Einklang bringen (verschiedene Koordinatensysteme).

Ich habe versucht, "COORD SYSTEM" in ArcToolbox zu definieren, aber etwas stimmt einfach nicht.

switzcheese
quelle
Letztendlich muss ich das abgeschnittene DEM-Raster irgendwie in das STL-Format exportieren, um es in die CAM-Software zu importieren ... Ideen sind
willkommen
Warum können Sie dies nicht über die Datenverwaltungs-Toolbox tun? Ihre Hilfe besagt, dass es in ArcView help.arcgis.com/de/arcgisdesktop/10.0/help/index.html#//…
Nadya
Ich habe nur erfolgreich einen Vektor mit einem Vektor durch Datenverwaltung abgeschnitten. Wenn das Feld für die Eingabefunktionen
angezeigt wird, können
Genauer gesagt, Sie KÖNNEN ein Raster mit einer Hüllkurve (Ausdehnungskoordinaten), aber nicht mit einem Ploygon schneiden
switzcheese

Antworten:

13

Sie können zu Datenverwaltung -> Raster -> Rasterverarbeitung -> Clip wechseln, und Spatial Analyst wird nicht benötigt. Aktivieren Sie dort einfach das Kontrollkästchen "Eingabefunktionen zum Ausschneiden von Geometrie verwenden".

Von der Hilfe : Wenn das Kontrollkästchen "Eingabefunktionen zum Ausschneiden von Geometrie verwenden" aktiviert ist, wird das Ausgabe-Raster basierend auf dem Umfang der Polygonform abgeschnitten. Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist (Standard), wird das Raster basierend auf der Ausdehnung des Polygons abgeschnitten.

Nadya
quelle
4

Wenn Sie in QGIS Probleme damit haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Koordinatensysteme identisch sind.

  1. Laden Sie Ihr DEM und überprüfen Sie das CRS (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Layer-CRS festlegen" und sehen Sie, was ausgewählt ist).
  2. Laden Sie das Shapefile. Wenn es ein anderes CRS hat, klicken Sie Save as ...mit der rechten Maustaste und auf dasselbe CRS wie das DEM. Laden Sie dann das resultierende neu projizierte Polygon.

Jetzt können Sie das DEM mit Raster | Extraktion | Clipper mithilfe der Option 'Maskenebene' ausschneiden und das neu projizierte Polygon als Maske auswählen.

Simbamangu
quelle
0

Es ist wirklich einfach. Wählen Sie einfach das Polygon aus, mit dem Sie schneiden möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Vektorebene im Inhaltsverzeichnis. Konvertieren Sie Features in Grafiken. Ich wähle im Allgemeinen "Zeichne die konvertierten Grafiken und zeichne die Features". Dadurch wird eine Vektorgrafik über das Polygon gelegt. Wählen Sie mit dem Pfeilauswahlwerkzeug die Grafik aus.

Klicken Sie nach der Auswahl mit der rechten Maustaste auf das DEM (oder ein beliebiges Raster) und wählen Sie "Daten"> "Daten exportieren". Wählen Sie in den Extent-Optionen "Ausgewählte Grafiken (Ausschnitt)". Fahren Sie mit den anderen Optionen nach Ihren Wünschen fort und speichern Sie sie. Anschließend sollte ein Raster auf das gewünschte Vektorpolygon zugeschnitten werden.

Bearbeiten: Ich sollte sagen, dass dies nicht die zweckmäßigste Methode ist, um mehrere Clips zu erstellen. Wenn Sie jedoch ein Raster benötigen, das an einen Vektor gebunden ist, und keinen räumlichen Analysten haben, funktioniert dies auf jeden Fall.

TBugg
quelle