Wie füge ich der Attributtabelle eine Sequenz hinzu?

8

Gibt es eine Möglichkeit, mit dem Feldrechner in QGIS einen Wertebereich in einer Zählsequenz mit einem bestimmten Eingabebereich zu erstellen? Zum Beispiel, wenn ich wollte, dass die Werte 1 bis 5 in meiner Tabelle gemäß dem ersten Datensatz in der Tabelle wiederholt werden.

Vielen Dank...

Ryan Garnett
quelle
Möchten Sie 1,2,3,4,5,1,2,3,4,5, ... oder Werte eingeben, die von einem anderen Attribut abhängen?
Underdark
Ja Underdark, das ist was ich will. 1,2,3,4,5 bis alle Datensätze berechnet sind.
Ryan Garnett

Antworten:

11

Dies geschieht im Feldrechner:

 ( $rownum-1 ) % 5 +1

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Unterdunkel
quelle
2
Ich liebe es, solche Sachen zu sehen und habe einige davon selbst herausgefunden. Aber wo finde ich eine umfassendere Dokumentation aller mit dem Feldrechner möglichen Dinge?
SAnderka
@SAnderka Der neue Feldrechner enthält eine lange Liste dokumentierter Funktionen, die alle in der GUI angezeigt werden. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt :)
underdark
Ich weiß, aber irgendwie fehlen mir hier einige Grundlagen, glaube ich. Was genau macht der Teil "% 5 + 1"? Außerdem zeigt meine Kopie von QGIS (installiert und aktualisiert über OSGEO4W) nur "Ups! QGIS kann keine Hilfe für diese Funktion finden." im Hilfefenster?
SAnderka
% ist der Modulo-Operator - wie in vielen Computersprachen. Es gibt den Rest der Abteilung zurück (in diesem Fall um 5). Auf meinem OSGeo4W-System sind die Dokumente auch in Version 1.8 defekt, funktionieren aber in dev1.9 einwandfrei.
Underdark
Ah, ich bin immer noch am 1.8.0_4, das könnte der Grund sein. Und ich werde mehr in Programmiersprachen suchen haben, so scheint es ... seufzen
SAnderka
3

Meine Lösung für diese Art von Problem ist die Verwendung von Libre oder OpenOffice Calc. Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre FID-Spalte intakt und korrekt ist (Sie benötigen sie, um die Attributdatei in ihrer ursprünglichen Reihenfolge wiederherzustellen, wenn Sie die DBF-Tabelle in Calc neu sortieren - andernfalls werden den Features anschließend die falschen Daten angehängt).

Erstellen Sie für alle Fälle ein Backup der Datenbank.

Öffnen Sie dann einfach die DBF-Datei in Calc (vergessen Sie nicht, beim Öffnen der Datei die richtige Codepage-Einstellung zu verwenden, da Sie sonst möglicherweise Umlaute usw. verlieren), und füllen Sie eine Spalte automatisch mit Daten über vlookup () und speichern Sie die Datei erneut als dbf.

Überprüfen Sie das Ergebnis in QGIS, aber jetzt sollte alles einwandfrei funktionieren.

SAnderka
quelle
Vielen Dank, ich kenne diesen Ansatz, aber ich wollte ein Mittel, um dies innerhalb von QGIS zu tun.
Ryan Garnett
Außerdem habe ich Ihre Frage falsch verstanden - ich dachte, Sie suchen nach einer Möglichkeit, Werte in Abhängigkeit von einer sich ändernden anderen Variablen hinzuzufügen (nicht, dass ich den Weg gewusst hätte, dies in QGIS zu tun ... :))
SAnderka