Konvertieren von Form Polyline-M in Polyline mithilfe von ArcGIS Desktop?

9

Ich habe eine ziemlich alte Software, die ich verwenden muss (keine Option). Es ist alt genug, dass es keine Shapefiles vom Typ Polyline-M erkennt, sondern nur Shapefiles von Polyline.

Ich habe ein Shapefile, das vollständig Polyline-M ist und das ich in einfaches altes Polyline konvertieren muss.

Weiß jemand, wie das in ArcMap 10 geht?

jsmith
quelle

Antworten:

13

Verwenden Sie einfach einen ArcToolbox-Befehl, z. B. "Feature Class to Feature Class".

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Umgebungen ..."

Geben Sie in den "M-Werten" und / oder "Z-Werten" einfach die Ausgabe als "Deaktiviert" an.

jeb
quelle
Aus irgendeinem Grund friert dieser Befehl meine ArcMap ein! Aber ich habe den Befehl "Features kopieren" dazu gebracht, dasselbe zu tun, nur die M-Werte in den Umgebungen wegzulassen (das war der Schlüssel). Anschließend wird der Datenrahmen in eine Formdatei exportiert. Lief wie am Schnürchen! Vielen Dank!
Schmied
1
Seltsam, dass es ArcMap einfriert ... Aber ich bin froh, dass es Ihnen geholfen hat, Ihr Problem zu lösen. Und es ist wahr, ich hätte mehr Details geben können !! Nächstes Mal.
Jeb
9

Während Jebs Antwort mich zu dieser Antwort führte, fehlte ihm ein wenig Detail, das ich mir in einer Antwort gewünscht hätte. Dies ist der einfachste Weg, PolyLine-M in Polyline zu konvertieren.

  1. Öffnen Sie Ihre ArcToolBox
  2. Öffnen Sie "Conversion Tools"
  3. Erweitern Sie "To Shapefile"
  4. Führen Sie "Feature Class to Shapefile (multiple)" aus.
  5. Wählen Sie Ihr Eingabe-Shapefile aus
  6. Wählen Sie Ihren Zielordner, in dem Ihre neue Formdatei erstellt wird. IE. "C: \"
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Umgebungen
  8. Erweitern Sie "M-Werte" und deaktivieren Sie sie (Dadurch werden die M-Werte entfernt, sodass sie zu einem regulären Polylinien-Shapefile werden.)
  9. Klicken Sie auf Erstellen, und Ihre neue Datei wird in dem von Ihnen ausgewählten Zielordner erstellt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das oben genannte zu erreichen. Aber dies schien auf lange Sicht am einfachsten zu sein.

jsmith
quelle
0

Wählen Sie im ArcToolbox-Tool Datenverwaltungstool -> Features

Wählen Sie ein Feature für Linie / Punkt / Polygon

Deaktivieren Sie Z oder M im Umgebungsformular

Clip für Sie https://youtu.be/efaKbtgeFbE

Angisti
quelle
-1

ogr2ogr aus der GDAL-Distribution kann dies auch ganz einfach tun:

ogr2ogr -nlt LINESTRING NewShapefile.shp OldShapefile.shp
user368683
quelle