Wie lösche ich den Pfad zwischen zwei Knoten, aber nicht die Knoten selbst in Inkscape?

25

Ich habe ein Konturobjekt und möchte einen Teil davon (eine Linie) löschen.

Also habe ich das Objekt in einen Pfad konvertiert, das Werkzeug Pfade nach Knoten bearbeiten ausgewählt und die unerwünschten Knoten gelöscht. Jetzt habe ich die Kontur, aber ich habe immer noch einen Bezier, der die nächsten beiden Knoten verbindet.

Ich habe versucht, diese Verbindung zu löschen, aber wenn ich sie auswähle und lösche, löscht Inkscape nicht die Linie, sondern die Knoten an beiden Enden, was ich nicht wollte.

Wie lösche ich die Linie, aber behalte die offene Kontur bei? (Bisher ist es eine geschlossene Kontur).


Hintergrund: Dieses Objekt ist eine Grafschaft, es ist eine Karte im Allgemeinen. Ich möchte alle Daten innerhalb des Objekts behalten, mit Ausnahme der Linien, die die Grenzen des Landkreises anzeigen.

Greenoldman
quelle

Antworten:

32

Sie müssen die Schaltfläche "Segment löschen" verwenden.

Wählen Sie im Knotenwerkzeug das Segment aus, das Sie entfernen möchten. Suchen Sie in der zweiten Zeile der oberen Symbolleiste nach einem Symbol, bei dem zwei Knoten mit einer Linie oben, einem Abwärtspfeil und zwei separaten Knoten unten verbunden sind:

Bildbeschreibung hier eingeben

Dadurch werden die Knoten getrennt, ohne sie zu löschen. Hier ist das Ergebnis:

Bildbeschreibung hier eingeben

Krzysztof Kosiński
quelle
Ein großes Dankeschön von Ihrem Landsmann :-)
greenoldman
Ich versuche das Gleiche zu tun, aber es gibt überhaupt keine Füllung oder Linie zwischen den beiden Vektoren. Wie kann ich das machen?
Flimm
Das Problem bei dieser Technik ist, dass die sanfte Kurve im Original verloren geht. Jetzt gibt es nur eine gerade Kante zwischen den beiden Knoten. Wie kann man den Strich löschen (verstecken), damit die Kante noch bearbeitet werden kann? Dies kann in Anime Studio / Mojo gemacht werden (also weiß ich, dass es möglich ist).
rar313
Das ist nicht möglich. Sie benötigen eine separate Form für den Strich.
Krzysztof Kosiński